Nee ich !!! ( sagt Petra jedenfalls immer, wenn ich 'rummotze

)
mal der Reihe nach:
- ist original R25/3 ( Bing 1/24/42 ) - hat also keine Feder. Heiko allemagne: un point !
- Sie lief vorher und läuft auch jetzt noch, nur heiss braucht sie lange ( ~ 1/2 Minute ) bis die Drehzahl auf normales Niveau herunterkommt.
Dort angekommen, bleibt sie auch stabil, bis zum nächsten Gasstoß.
- LLLS auf Block, bzw. Anschlag habe ich (noch) nicht gefahren.
- Zitat Rolf: "halt wie im Leerlauf....die muß nicht unten aufliegen" OK, aber dann ist "...wenn sie... weiter läuft bekommt sie irgendwo anders Luft her"
doch klar: Sie kriegt Luft unterm Schieber durch. Oder gibt's hier ein Missverständnis ? Hab ich dumm Tüch geschrieben ? Nee, "Schieber ganz unten",
hatte ich geschrieben.
- @Schorsch: Danke für den Grundeinstellungs-Crashkurs, aber das weiss ich alles noch vor dem Wach werden

- Heute hatte ich schraubertechnisch einen richtigen SCHEISS-TAG !!! Es klappte nix, aber auch gar nix.... Ich glaub' Murphy war zu Besuch.....
Wie macht Ihr denn die Verschlussschraube unter der Leerlaufdüse los ? Das ist ja zum Mäuse melken ! 9er Maul kann man ja kaum ansetzen, bzw. umklappen,
da wird man ja verrückt! 9er Nuss passt nicht drauf, weil der Spalt zwichen 6-kant und Gehäuse zu schmal ist - grrrrrrrrr

Als ich mir eine 9er Nuss im Durchmesser um 2mm abgedreht hatte (zwischendurch immer wieder probiert, ob's schon reicht. Treppe runter, Treppe rauf...)
und diese dann schon bedenklich dünnhäutig war, aber endlich passte, war's schon dunkel und ich hatte es im Kreuz...
Na gut, eben noch die LL-Düse ausbauen, um die im Keller bei Licht zu begucken und mit Pressluft durchzublasen - wieder alles KACKE!
Die Klinge vom kurzen Knubbelschraubenzieher ist zu breit, würde das Gewinde plätten. Anderen kurzen hab ich nicht.
Also 1/4" Schlitznuss - Klinge nicht lang genug, Verdickung liegt am Rand auf, befor Klinge in LL-Düse greift... AAAAARRRRGHHHH FAAAAACK !!!
Na gut, wenigstens Nebenluft-Test: Bewaffnet mit Bremsenreiniger und Werkstattlampe, Kiste springt an und läuft, den Flansch besprüht - nix.
Schwimmerkammerdeckel - nix, Verschraubung oben - nix. Gegenprobe, ob das Zeug dem Motor überhaupt "schmeckt" und kurzer Stoß in den Lufi
- Jau, schmeckt. Fluche zähneknirschend, weil mir die Waschbetonplattensteinchen durch die Hose die Knie zerpieksen - und ich mir bei jedem zweiten Aufstehen
die Birne am Lenker stoße - boah, ich bin zu alt, um auffe Erde rumzukrabbeln - zu kurzsichtig, um ohne Brille Feinheiten zu sehen - BOAH, WIE MIR DAS
AUF DEN SACK GEHT !!! Ich will ne Garage mit Licht und Hebebühne !!!
Und dann für jeden vergessenen Scheiss immer Treppe runter in'n Keller, wieder rauf - ach, jetzt hasse die Lampe unten liegen gelassen - nochmal runter,
wieder rauf - wo ist denn jetzt die Brille ? Mist, die liegt oben, haste beim Pinkeln liegen gelassen, und immer so weiter, so weiter, so weiter......
Ihr ebenerdigen Garagen- und Werkstattschrauber wisst ja gar nicht, wie gut Ihr das habt !!!
Noch ein letzter Blick mit Lampe und Brille: Die Gummitülle vom Gaszug, oben am Vergaser, sieht ganz schön zerfleddert aus. Sprüh da mal drauf !
AAAAAAHHHH - es regt sich was ! Die muss auf jeden Fall neu! Hätte nie gedacht, dass da oben nennenswert viel Luft vorbei schleichen kann.
Muss ich jetzt die Zughülle am Gasgriff auch abdichten ?
Und selbstverständlich ist der Tank randvoll ! Wie immer, wenn man den mal abnehmen muss..... Ich brech' in's Essen !
Morgen erstmal mit Bernd einkaufen in FFM, der kann mich immer so schön beruhigen

werde auch eine 40er LLD kaufen, dann warten, bis Murphy abgereist ist, und dann is auch schon Ost-Treffen

Evtl. komme ich Mittwoch noch zu Resultaten / Erkenntnissen, die Tülle wird in jedem Fall erneuert, dann geht's weiter.
Grrrrrrrruß,
Sascha