Gästebuch-Archiv anschauen | Gästebuch anschauen | Ins Gästebuch schreiben
Anzahl an Eintraegen: 39 Anzahl an Seiten: 4
1 2 3 4
|
Naechste >
|
Letzte >>
Geschrieben von | Kommentar: | ||
Name: Mustafa Çelenk Aus: Google ! E-mail: Kontakt |
Ich habe sehr nützliche Informationen bekommen von Ihnen. so weit ich habe R25-R27-R69-R65 Restaurierung Ich beginne die neu Restaurierung des R27/1961 Vielen Dank, M.Çelenk
|
Geschrieben von | Kommentar: | ||
Name: Friedrich Schuster Aus: Freising/Bayern E-mail: Kontakt |
Ein sehr schönes und informatives Forum. Fahre selber eine R80RS und eine K1100RS. Aber so nebenbei restauriere und repariere auch die alten Schätze.Für sehr viele Leute ist euer Forum sehr hilfreich.Macht weiter so,ich schaue immer wieder mal rein. Gruss,Friedrich aus Freising ![]() ![]() ![]()
|
Geschrieben von | Kommentar: | ||
Name: Michael Aus: Stadtlohn (Münsterland) E-mail: Kontakt |
Hallo zusammen, ich fahre seid ca. 1,5 Jahren eine R24. Ich habe ein Problem mit dem Motor. Vielleicht hat einer von euch noch eine Idee. Der Motor läuft unter Vollgas leider nur mit zeitweisen kurzen Aussetzern/Leistungsabfall (keine Fehlzündungen). Ich habe schon alles möglich versucht wie neuer Schwimmer mit Nadel, neue Düsen+Düsennadel, neue Zündkerzen, Zündzeitpunkt überprüft, Unterbrecher-abstand neu eingestellt, Benzinhahn+Vergaser gereinigt, Tankbelüftung geprüft, neue Batterie usw. Die Lichtmaschine wurde beim der Restauration der Maschine neu aufgebaut. Langsam gehen mir die Ideen woran es liegen könnte aus. Für Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar. mfg Michael ![]()
|
Geschrieben von | Kommentar: | ||
Name: Maik Aus: 23715 bei Eutin E-mail: Kontakt |
Hilfe !! Hallo, ich schon wieder. Meine Frage ist wie kann ich im Forum, nach Anmeldung, technische Fragen stellen. Bin wohl zu b*** !! Ich komme mit dem Zusammenbau der R25/ nicht so recht klar. Jetzt hänge ich an der Hirafe fest. Komme mit der technischen Zeichnung nicht klar wie und wo die Gummis hingehören oder in welcher Reihenfolge. Hätte jemand Bilder in welcher Reihenfolge die Dämpfer zusammengesetzt werden. Neue Teile sind vorhanden. Danke für eure Hilfe. MfG
|
Geschrieben von | Kommentar: | ||
Name: Maik Aus: SH- Eutin E-mail: Kontakt |
Hallo, ich habe eine BMW r25/3 und möchte auf Kegelrollenlage für den Lenkkopf umrüsten. Habe die neuen Dinger da, die alten sind ausgebaut doch ich weiß nicht wie die Neuen rein kommen. Kann mir jemand Tipps-Bilder oder Berichte zeigen? Steh wie ein Ochs vorm Berg !! Danke und Gruß
|
Geschrieben von | Kommentar: | ||
Name: steffen Aus: beckum - NRW E-mail: Kontakt |
Dachbodenfund ! Original BMW R 2 Handbuch bzw Handbuch für BMW-RAD TYPE R 2 , blauer Einband . zur Anleitung , Wartung , Bedienung des Steuer - und Führerscheinfreien Leichtkraftrades Typ R 2 . Frage ,- was ist so etwas wert ? würde es ggf gern bei ebay einstellen . danke .
|
Geschrieben von | Kommentar: | ||
Name: manjo Aus: Bayrischer Wald E-mail: Kontakt |
Hallo, suche für meine R25/2 einen Soziussitz für den Gepäckträger, kann mir bitte wer weiterhelfen. Danke Manjo ![]()
|
Geschrieben von | Kommentar: | ||
Name: Kai Aus: SLS E-mail: Kontakt |
Gut das ich diese seite gefunden hab.Fahre eine r26 und hab schon einige gute sachen bei euch gefunde.Freue mich auf mehr tolle sachen.
|
Geschrieben von | Kommentar: | ||
Name: manjo Aus: Bayrischer Wald E-mail: Kontakt |
Hallo, bin noch ziemlich neu hier und suche eine R25 in gutem fahrbereiten Zustand. Habe bereits einen Oldtimer (Ford P5 Bj 65) und hätte noch gerne eine BMW dazu. Ich hoffe es kann mir hier wer weiterhelfen oder einfach nur einen guten Tip geben. Danke Manjo
|
Geschrieben von | Kommentar: | ||
Name: Conny Aus: Wittlich E-mail: Kontakt |
Ich habe eine R-25/3 die Topp in Schuß ist. Nur ein Problem gibt es: Die rote Lade-Kontrolllampe brennt auch beim Fahren! Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. ![]() Gruß Conny
|
1 2 3 4 | Naechste > | Letzte >>
Powered by PHP guestbook 1.6 from PHPJunkyard - Free PHP scripts