Lederhose weiten

Begonnen von 4Taktix, 27 März 2012, 12:50:42

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

4Taktix

Kennt Ihr das Phänomen, dass nach dem Winter plötzlich und unerwartet die (Leder)hose am Bauch viel zu eng ist ?
Und Ihr wart damit schon beim Änderungsschneider - "so dickes Leder kann ich mit meiner Maschine nicht nähen"
und "wir können versuchen, den Bund etwas zu dehnen" und nach einer Woche "3 Zentimeter, mehr ging nicht"
und beim Anziehen fragt Ihr Euch, wo denn diese 3 Zentimeter sein sollen, der Knopf geht beim besten Willen nicht zu ?

Es gibt eine Lösung, trotz allem "das geht nicht" - selbst ausprobiert:
- Hosenbund 5 bis 10 Minuten in einen Eimer mit Wasser hängen, dass der sich so richtig vollsaugt.
- Hosenknopf/-knöpfe schliessen und mit 2 Holzklötzen und Schraubzwinge sichern, damit die sich bei "Zug" nicht öffnen.
- Hosenbund über die beiden Bretter (Backen) einer mobilen Klapp-Werkbank (z.B. "Workmate" von B&D ) ziehen.
- Handtuch nass machen, zusammenrollen und als "Feuchtigkeitsdepot" um den Hosenbund legen.
- Werkbankbretter auseinanderkurbeln bis es stramm wird und über mehrere Tage in Abständen jeweils etwas weiter kurbeln,
  dabei Handtuch immer wieder anfeuchten. Geduld !!! wirklich immer nur Stückchenweise kurbeln!!!
  Erfolgskontrolle mit Zollstock.
- WICHTIG: Hose zum Trocknen aufgespannt lassen !
- Nach 2 bis 3 Tagen Trocknung den immer noch gespannten Hosenbund reichlich mit Lederpflege versorgen, Fett oder Emulsion,
  was grad da ist, je flüssiger, desto besser.

Auf diese Weise habe ich meine Lederhose um ca. 6 (sechs)!!! Zentimeter weiten können, also gute zwei Bundweitengrößen,
und habe nun mit 46 Jahren in dem mit zarten 18 Jahren gekauften "Schätzchen" wieder genug Platz für mein Delikatessengewölbe
und kann auch wieder im Sitzen atmen  :koenig:

Sascha
Think outside the box !

4Taktix

Think outside the box !

Karl

Hi Sascha,

den Begriff "Delikatessengewölbe" finde ich gut  ;D
Hab deinen Beitrag in die "Tipps&Tricks" aufgenommen.

Viel Spaß (auch bei weiterem Zunehmen)
Karl
Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

4Taktix

Jou Danke. Nur weiss ich jetzt immer noch nicht, wie man "Tipps Editor" wird. ???
Hab' ich da irgendwo 'was übersehen ?
Sascha
Think outside the box !

Karl

@ Sascha: "Tips-Editor" ist ein elitärer Verein, der nur nach jahrelangem Dienst am Vaterland ... ok, Spaß beiseite.

Die "Tips&Tricks"-Rubrik ist eine sog. "geschlossene Rubrik", in der ausgesuchte Mitglieder "Schreib-Rechte" haben.
Warum das? Wie es der Name schon sagt, soll diese Rubrik eine Art "Konzentrat an Wissen" aus dem Forum sein; eine Art "Best of" der Beiträge.
Es soll dort NICHT wild herum diskutiert werden, dafür sind dir originalen Threads (welche immer mitverlinkt werden) da.

Mitglied der "Tips-Tricks"-Rubrik (Editoren) wird, wer Lust & Spaß hat, "Tips&Tricks" zu schreiben, schon eine gewisse Zeit bei uns im Forum verbracht hat (d.h. weiß wie "der Hase läuft") und auch technisch fundiertes Wissen aus dem jeweiligen Bereich (Elektrik, Motor, etc pp) besitzt.

Wenn du Lust hast, ein paar "Aufsätze" (wie in der Schule) zu schreiben, nehm ich dich gern in die T&T auf.

Generelles zum Schreiben in die T&T:

- überleg dir zuerst, OB das Thema was du schreiben willst, überhaupt "wichtig" genug ist, daß sie in die T&T gehören (zB die "Beste Drehtechnik von Wasserkiesel zum Hüpfen über den Dorfsee" wird es wohl nicht sein)
- such dir die richtige Kategorie aus (Lack-Tips haben zB nichts bei der Elektrik zu suchen)
- schreibe deinen Tip so präzise, aber auch kompakt wie möglich. Abhadlungen über Quantenphysik epischen Ausmaßes liest wohl eher niemand bis zum Schluß durch (ok, evtl. Knut oder Krümel *g*)
- unterlege deine Tips mit Bildmaterial oder weiterführenden Links zum Thema

- ganz wichtig: immer einen Link zum Original-Thread hinzu fügen, damit DORT die entstehende Diskussion geführt werden kann

Technischer Hintergrund zu den Tips & Tricks:
Warum die T&T hier im Forum?
> werden von der Forumssuche gefunden
> Mitglieder- und Berechtigungsmanagement wird von der Forumssoftware erledigt
> alle T&T werden automatisch via Script in die übergeordnete Seite integriert


VG
Karl
Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

cledrera

Bernd,
Deine Chance! 

D & W
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

Heiko

Zitat von: Karl am 27 März 2012, 13:39:34
Abhandlungen über Quantenphysik epischen Ausmaßes liest wohl eher niemand bis zum Schluß durch (ok, evtl. Knut oder Krümel *g*)

Ich glaube Du hast da was überlesen Clemens!


Heiko
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

berndr253

#6
Ist doch alles kein Problem nich!
Es ist hinlänglich bekannt, dass diese bösen widerwärten kleinen Kobolde die sich Kalorien, neuerdings auch Joules nennen in den Wintermonaten insbesondere in die Jahre gekommenen Lederlatzhosen und Kombis enger nähen!

Machen wir uns nichts vor - es nützt nichts, aber auch gar nichts dieses Phänomen einfach zu ignorieren - so eine in einer Lederhose geschobene "Presswurst" sieht einfach sch.. aus und wird das auch immer sein! Auch die ganzen Tricks wie sich mit der nassen Lederhose 5 Stunden in warmes Wasser zu legen und ähnliches bringt nichts! EHRLICH NICHT!

Das einzige was wirklich hilft ist folgendes:
http://fddb.info/
Also einfach mal checken ob das Verhältnis INPUT: zu OUTPUT in einem "gesunden" Verhältnis steht! Wichtig hierbei zu beachten, Hopfenkaltschalen, Sekt, Wein und ähnliche Getränke sind in vollem Umfang zu berücksichtigen!
Mein Tipp: Das Verhältnis von Input:Output von 80% einhalten, aber rechtzeitig vor dem Edersee damit anfangen, dann klappt das auch mit der alten Latzhose!

Betroffene Grüsze

Bernd
Leben und Leben lassen

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge