Wow, ich bin schon überwältigt von dien vielen Tipps…
Nun mal der Reihe nach weitere Details und Antworten auf eure Tipps:
Also natürlich will ich alles wieder dicht haben, Umwelt und Motor sollen ja sauber bleiben.
Hintergrundinfo zum Ölwechsel:
Ich möchte jetzt hier aber keine Öldiskussion lostreten, die das eigentliche Thema verwässert.
Ende 2017 habe ich einen Ölwechsel im Motor, Getriebe und Achse gemacht, keine Ölwannenreinigung. Motor: Wagner Einbereichsmotorenöl SAE, unlegiert; Getriebe: Addinol Getriebeöl GL 80 W (Viskosität: SAE 80W); Hinterradantrieb Wagner Getriebeöl SAE 90, mild legiert. Wie gesagt, die ganze Saison war damit alles dicht.
Nun vor ca 300km wieder das Öl gewechselt, mit Wannenreinigung. Wieder das gleiche Öl verwendet (also neues, nicht das alte wieder rein

). Und dann siffte es.
Ich dachte auch erst, dass ich evtl. überfüllt habe, kann aber nicht sein da, ich die Mengen abgemessen habe und sogar unter der Max.-Markierung des Ölstabes blieb. Dies werde ich aber gleich auch noch einmal kontrollieren.
Die Instandsetzungsanleitung habe ich gestern schon durchgelesen, so wie einige Forenbeiträge und den Stemler-Ersatzteilkatalog.
In der Instandsetzungsanleitung wird ja auch einiges Beschrieben, aber da geht es ja auch schon los mit etlichem Spezialwerkzeug, z.B. Seite 4 der Hakenschlüssel für Auspuff-Überwurfmutter (Matra Nr. 338/1) und Seite 13 Haltevorrichtung für Kupplung Matra Nr.498.
Auch werden dort dann einige Schritte beschrieben, von denen ich nicht weiß, ob sie überhaupt durchgeführt werden müssen, wenn nur die Dichtungen ersetzt werden sollen. z.B. auf Seite 12 (Zündpunkt und Unterbrecherspiel kontrollieren, Lage des Kolbens für Wiedereinbau zeichnen, oder wie Tom meint Getriebe ausbauen…). Manche Anweisungen verstehe ich auch (noch) nicht – und diese Unwissenheit macht mir Angst.
Zudem habe ich hier im Forum einige Beträge gelesen, in denen die Problematik von neuen, unpassend gestanzten Dichtungen berichtet wird. Und vor allen Dingen über das exakte Nachziehen der Kopfschrauben und Nachjustieren der Ventile… da wird wir schon ganz jämmerlich!
Da sich meine Hoffnung auf Selbstheilung verflüchtigt wie das Öl durch die Dichtungen, hilft wohl alles nicht und ich muss da durch.
Grüße Florian