Festigkeit | Name | Steigung | SW 6Kt | SW Inbus | Kernloch Ø mm | Durchgang Ø mm | Vorspannkraft | Anziehmoment |
Gewinde | Festigkeit | Abmessung | Steigung | SW 6Kt | SW Inbus | Kernloch Ø mm | Anziehmoment |
Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit. Drehmoment Schrauben in Nm bei µ=0,14, das entspricht mehr oder weniger dem ungeölten Zustand. Die Festigkeitsklasse von Sechskant- und Zylinderschrauben muß entweder am Kopf, an der Schlüssel- oder Zylinderfläche erhöht oder vertieft gekennzeichnet sein. Ausgenommen sind Schrauben einer Nenngröße kleiner M4.
Die Schraubenfestigkeitsklasse bezeichnet die Festigkeit der Schrauben. Die erste Ziffer*100 bezeichnet die Zugfestigkeit des Materials in [N/mm²], die zweite Ziffer*10 die Streckgrenze des Materials in [N/mm²] in Prozent der Zugfestigkeit.
Die Streckgrenze bezeichnet die Belastung, ab der das Material beginnt sich plastisch zu verformen. Bsp: 8.8 bedeutet: Das Schraubenmaterial hat eine Zugfestigkeit von 800N/mm² (80Kg/mm²) und eine Streckgrenze von 640 N/mm² (64kg/mm²).
Text-Quelle: www.drehmomentschluesseltests.de/ratgeber/drehmoment-schrauben