Lampenträger / Fassung aus Tonnenrücklicht 63 24 8 054 130

Begonnen von Elefantentreiber, 18 März 2025, 21:56:26

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elefantentreiber

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach 2 verwendbaren Fassungen aus den Tonnen Rücklichter der R26/27.

Danke und Gruß

Patrick
Zündapps sind für mich die besseren Boxer

Elefantentreiber

Zündapps sind für mich die besseren Boxer

Schorsch

Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

Beppo

  Aus alten Lampen die Fassung rausklauen und auf ne neue Grundplatte aus Alublech aufschrauben/nieten.
Und schon hat mann ein NSU-Rücklicht mit Bremsleuchte.-- nur wenn nix besseres zur Verfügung steht.
Stau hinten ist blöd, aber vorne gehts .

Heiko

Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

rolf


strichzwojan

Zeitgenössisch nur in 825er Sterlingsilber, aber das gibt dann Mecker... ;D

Heiko

Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Elefantentreiber

Zitat von: Beppo am 18 März 2025, 23:06:56Aus alten Lampen die Fassung rausklauen und auf ne neue Grundplatte aus Alublech aufschrauben/nieten.
Und schon hat mann ein NSU-Rücklicht mit Bremsleuchte.-- nur wenn nix besseres zur Verfügung steht.

Kann man machen, aber dann würde ich auch gleich vernünftige Leuchtmittel verwenden.

Und darum geht es auch bei dem gesuchten Lampenträger.

Hier mal ein 2 Watt Bremslicht:

https://www.dropbox.com/scl/fi/phghsq1wwgx9uhui5wam2/20241221_143330.mp4?rlkey=p64454b8w45emx2skwg8jjda0&st=uy6wisai&dl=0

Zündapps sind für mich die besseren Boxer

berndr253

#8
Tolle Sache - das Leuchtmittel hat sogar ne Zulassung - AAAABER die Montage, so wie Patrick das ausgeführt hat ist leider nicht STVZO-konform.
Ich hatte Vergleichbares vor - hab mich dann mal bei der DEKRA informiert ob ich diese Leuchmittel in die vorhandene Lampe (mit Zulassung) montieren DARF. Ich wollte hier in die vorhandenen Rücklichter der "Enduro-Saddle-Bags" Blinker, Brems- und Rücklicht integrieren.
Das ist eindeutig nicht möglich (technisch schon, aber nicht als zugelassene Lösung)
Ich düfte das Leuchmittel alleine als Rücklicht/Blinker/Bremslicht verwenden - nicht aber als Baugruppe in dem vorhandenen Rücklicht!

Ich finde die Lösung von Patrick sehr gut und ein echter Fortschritt in Bezug auf die Verkehrssicherheit

Bernd
Leben und Leben lassen

berndr253

Leben und Leben lassen

Heiko

Hi,

Zitat von: berndr253 am 19 März 2025, 10:50:07Tolle Sache - das Leuchtmittel hat sogar ne Zulassung - AAAABER die Montage, so wie Patrick das ausgeführt hat ist leider nicht STVZO-konform.

wieso nicht? Bremslicht und Rücklicht in einer Kammer geht, aber nicht zusammen mit Blinker.

Außerdem hättest Du dann dreimal Brems- und Rücklicht am Fahrzeug bei Deiner Lösung. Das wird auch nicht gehen.
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Elefantentreiber

Hallo Bernd,

ich habe Dir ja schon mal gesagt, wer viel Fragt bekomme viele Antworten.

Mir ist die Legalität hier völlig Schnuppe.

Ich kenne "kein" Eberrücklicht wo man tagsüber das Bremslicht  auch nur erahnen könnte.

Oder nur, wenn man drauf achtet.

Tun nur die ganzen verblödeten lichtverwöhnten am Handy spielenden Bürgerkäfig Beweger nicht.

Die 2 Watt SMD LED in Verbindung mit der Linse des originalen Eberrücklichts springt einen förmlich ins Auge.

Noch dazu mit der schnelligkeit einer LED.

Man kann vieles heute so schön kombinieren, es muss ja keiner Wissen.

Und dem Graukittel gefällt das mehr an Sicherheit in der Regel, der wird nur bei blödsinniger Montage meckern.

Und die Rennleitung, hast Du schon mal erlebt das sich jemand anhält und ne Lampe auf macht?

Gruß
Patrick

PS. Achja, wie war das, das Leben ist zu kurz für Tüv geprüfte Motorräder.

Zitat von: berndr253 am 19 März 2025, 10:50:07Tolle Sache - das Leuchtmittel hat sogar ne Zulassung - AAAABER die Montage, so wie Patrick das ausgeführt hat ist leider nicht STVZO-konform.
Ich hatte Vergleichbares vor - hab mich dann mal bei der DEKRA informiert ob ich diese Leuchmittel in die vorhandene Lampe (mit Zulassung) montieren DARF. Ich wollte hier in die vorhandenen Rücklichter der "Enduro-Saddle-Bags" Blinker, Brems- und Rücklicht integrieren.
Das ist eindeutig nicht möglich (technisch schon, aber nicht als zugelassene Lösung)
Ich düfte das Leuchmittel alleine als Rücklicht/Blinker/Bremslicht verwenden - nicht aber als Baugruppe in dem vorhandenen Rücklicht!

Ich finde die Lösung von Patrick sehr gut und ein echter Fortschritt in Bezug auf die Verkehrssicherheit

Bernd
Zündapps sind für mich die besseren Boxer

berndr253

#12
Ich stimme dir ja inhaltlich voll zu - ist halt nur blöde, wenn man zur HU fährt und der Prüfer einen schlechten Tag hat. Hab ich alles schon erlebt - bei der ersten HU meiner 50/2 hat der Prüfer bei der Probefahrt den Bock einmal abgewürgt und beim Schalten hats geknallt.
Kann ja alles passieren - aber irgendwie hat der Prüfer dann gesucht - und was gefunden!
Die Ochsenaugen hatten Blinkergläser die kein E-Zeichen hatten - also - schwerwiegender Mangel mit Vorgabe zur Wiedervorführung.

Mit den Ordnungshütern hab ich auch mit LED-Beleuchtung noch nie Probleme gehabt - Hauptsache Licht funktioniert und blendet niemanden

Was Blink-, Brems- und Rücklicht in einer "Kammer" angeht - das ist durchaus gestattet - auch wenn hier der Blinker nach Vorgabe in einem gelben Feld aktiv ist. Das brauchts aber nicht bei einem Fahrzeug, dessen Erstzulassung vor 1970 liegt. Hier ist auch eine rote Blinkleuchte gestattet.

Grusz

Bernd
Leben und Leben lassen

Elefantentreiber

Genau Bernd, wenn man es vernünftig macht.

Das man keine billigen China Nachbau-Ochsenaugen nimmt, weiß man doch.

Das ist das was ich meine Bernd, man soll sich dabei auch nicht so dumm anstellen.

Ich weiß wovon ich Rede, mich hat der Graukittel 1988 auch genau deswegen mit einer DR vom Hof geschickt.

Hella´s kosteten 49 Mark, für das Geld gab es bei Louis 2 Stück. Das Kleingeruckte habe ich natürlich geflissentlich überlesen.

Ich schraube die für mich heute hässlichen Ochsenaugen nirgendwo mehr dran, habe aber trotzdem immer noch zur Sicherheit Gläser mit Prüfzeichen im Schrank.

Zitat von: berndr253 am 19 März 2025, 13:37:44Ich stimme dir ja inhaltlich voll zu - ist halt nur blöde, wenn man zur HU fährt und der Prüfer einen schlechten Tag hat. Hab ich alles schon erlebt - bei der ersten HU meiner 50/2 hat der Prüfer bei der Probefahrt den Bock einmal abgewürgt und beim Schalten hats geknallt.
Kann ja alles passieren - aber irgendwie hat der Prüfer dann gesucht - und was gefunden!
Die Ochsenaugen hatten Blinkergläser die kein E-Zeichen hatten - also - schwerwiegender Mangel mit Vorgabe zur Wiedervorführung.

Mit den Ordnungshütern hab ich auch mit LED-Beleuchtung noch nie Probleme gehabt - Hauptsache Licht funktioniert und blendet niemanden

Grusz

Bernd
Zündapps sind für mich die besseren Boxer

berndr253

#14
Mit Dummheit hat das wenig zu tun - ein Prüfer, der sich mit den alten Böcken auskennt weiß genau, dass ein kleines Eberrücklicht mit Bremslicht nur bei absoluter Dunkelheit auf kurzer Distanz sichtbar ist.
Einen solchen Scheinwerfer wie du ihn in deinem Rücklicht hast wird er sofort als "fake" erkennten - und wenn er vernünftig ist auch als sinnvoll und verkehrssicher akzeptieren.
Ich erinnere mich noch gut an einen Prüftermin bei dem ich mit der 25/3 von dem Prüfer nur hörte - Rücklicht defekt - das richten sie aber noch.
Auf meinen energischen Widerspruch, dass dieses Rücklicht sehr wohl funktionieren würde hat er sich hinter das Rücklicht gekniet, die Hände um das Eber gelegt und dann gemurmelt - stimmt - da haben sie Recht - funktioniert doch!

Grusz

Bernd
Leben und Leben lassen

Borgward

bei mir:
TÜV Prüfer sieht, dass das Rücklicht nicht geht. Ich: "daheim war es noch ok" (check ich immer vor der Prüfung)
Er: "dann schauen wir doch mal nach - mit dem defekten Rücklicht darf ich keine Plakette geben, aber deswegen noch mal vorführen ist auch blöd"
Zusammen das Rücklicht aufgeschraubt - Birne durchgebrannt.
Prüfer verschwindet und kommt mit einer fabrikneuen 6V Birne zurück - eingebaut - Plakette bekommen.
Für die Birne wollte er nix haben - aber die Kaffekasse hat sich dann wenigstens gefreut und er hat einen Stammkunden mehr.

Hubi

Heiko

Stimmt, die damaligen roten Blinker hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

 

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge