Hab noch eine R27 Lima in der Werkstatt, mal nachgeschaut: siehe Bilder...probiere es separat, ging nicht zum anhängen...
Durch das untere Loch kommen 2 gelbe Kabel, eins geht geht wie gesagt von DF zur ersten (oder letzten) Feldsoule; das andere zum oberen Loch wieder raus an die Pluskohle. Das zweite gelbe Kabel oben ist das andere Feldwicklungsende von der letzten (oder ersten...) Feldspule.
Also ein gelbes Kabel verbindet Pluskohle mit D+ (hintendurch, durch die beiden Löcher), die anderen beiden sind die Feldwicklungsenden.
Widerstand habe ich ca, 2,5 Ohm über die gesamte Wicklung also von D+ nach DF gemessen. Passt.
Das blaue Kabel das vom (nichtverhandenen) Anschluss D+ zum Regler D+ gehen muss, könnte man also auch oben an der Pluskohlenklemme anschliessen...ist aber etwas eng / zuviel Kabbel, also würde ich - wie in original auf dem Bild - ein Kabel (Wunschfarbe, z.B. gelb...) von der Pluskohle durchs obere Loch unter der Spule durch und wieder raus durch das untere Loch ziehen und dort eine einreihige Lüsterklemme anbringen, die als D+ Klemme dient, daran dann blaues D+ zum Regler...
Alles klar ?
Von deinem roten Kabel bzw. Pluskohle zu DF auf der Platine müsstest Du 2-3 Ohm messen (Feldwicklung)
BMW Einzylinder-Forum
- 28 Februar 2021, 08:29:30
- Willkommen Gast
91
ALLES RUND UM´S THEMA OLDIE-RESTAURATION / Die Elektrik und der Kupferwurm ... / Re: R27 Lichtmaschine noch zu retten??
am: 25 Februar 2021, 23:06:52
|
||
Begonnen von Kredenzer - Letzter Beitrag von rolf.soler | ||
92
am: 25 Februar 2021, 22:50:56
|
||
Begonnen von Oldtimerfahrer - Letzter Beitrag von Rütz | ||
Schönes Video!
![]() Funny, that you plan to change the ceiling, 'cause of the oilspots... i would rather change the floor... ![]() ![]() D&W |
93
ALLES RUND UM´S THEMA OLDIE-RESTAURATION / Dolles & Tolles vom TÜV! / Re: Neulich bei der DEKRA - Bremsscheibendicke
am: 25 Februar 2021, 22:23:43
|
||
Begonnen von Knut - Letzter Beitrag von Stefan | ||
Was glaubt ihr, wie die weitere Konversation verlaufen ist und was letztlich im Prüfprotokoll gestanden hat? "Ist nicht so schlimm. Wer nach 145000 km immer noch die erste Scheibe herumkutschiert, der kullert eh nur rum und bremst nur, damit er an der Ampel nicht rückwärts rollt. Hier ist die frische Plakette. Macht 60 Euro." |
94
ALLES RUND UM´S THEMA OLDIE-RESTAURATION / Die Elektrik und der Kupferwurm ... / Re: R27 Lichtmaschine noch zu retten??
am: 25 Februar 2021, 22:04:40
|
||
Begonnen von Kredenzer - Letzter Beitrag von Hansdampf | ||
Div Feldspulen sollten so etwa 3 Ohm Widerstand haben. Messe auch mal DF gegen Masse, genauso auch die +Kohle. Die Anlage scheint jahrelang der Feuchtigkeit ausgesetzt gewesen zu sein. Das könnte die Isolation beschädigt haben. Genauso wäre dies am Anker zu prüfen. Mindestens müsste hier auch der Kollektor überdreht werden.
|
95
ALLES RUND UM´S THEMA OLDIE-RESTAURATION / Diverses / Re: Strassenbahntour 1931 - Leipzig ganz entspannt
am: 25 Februar 2021, 22:04:40
|
||
Begonnen von RolfD - Letzter Beitrag von Heiko | ||
1002 Jahre später Die, wo wir beide im Lazarett gelegen haben? |
96
ALLES RUND UM´S THEMA OLDIE-RESTAURATION / Die Elektrik und der Kupferwurm ... / Re: R27 Lichtmaschine noch zu retten??
am: 25 Februar 2021, 21:38:03
|
||
Begonnen von Kredenzer - Letzter Beitrag von rolf.soler | ||
Ich sehe gerade, dass von der Pluskohle ja ein ROTES Kabel nach innen geht...das könnte das andere Ende der Feldwicklungen sein das an D+ gehört...weil D+ abgebrochen ist, wurde das Feldwicklungsende einfach an Pluskohleklemme gehängt...was elektrisch auch richtig wäre.
prüf mal woran das rote Kabel hängt oder mach Fotos von der Rückseite wo man das gelbe (von D+) und das rote (von Pluskohle) sieht... Auch mal messen von Klemme DF (gelbes Kabel) nach Pluskohle (rotes Kabel): Wieviel Ohm sind das. Wess nicht auswendig welchen Widerstand die hintereinander geschalteten Feldwicklungen haben sollten, aber das weiss sicher jemand Sicher nicht 0 Ohm und sicher nicht unendlich |
97
ALLES RUND UM´S THEMA OLDIE-RESTAURATION / Die Elektrik und der Kupferwurm ... / Re: R27 Lichtmaschine noch zu retten??
am: 25 Februar 2021, 21:25:29
|
||
Begonnen von Kredenzer - Letzter Beitrag von rolf.soler | ||
Die R27 hat zum Glück nur zwei solche gelben Kabel (wenn es denn.noch gelb ist...) Das eine ist der Anfang (oder das Ende) der Feldwicklungen und kommt an D+, richtig, die Klemme die bei Deiner von der Platine abgebrochen ist; das andere gelbe Kabel ist das Ende (oder der Anfang) der Feldwicklungen und kommt nach DF, bzw. ist bei Deiner ja noch dran...
also schau noch, wo dieses Kabel (das von DF) hingeht: an eine der Feldspulen, von dort geht die Wicklung über die 4 Spulen und müsset am anderen Ende als gelber Draht wieder raus und nach vorne an D+ gehen bzw. dann halt an eine Lüsterklemme, an der auch Pluskohle angeschlossen wird. Verfolge die Drähte, dann wird es klar... Die andere Einzylinder haben auf der letzten Feldsopule noch den Widerstandsdraht aufgewickelt, auch gelb....R27 aber echt weil, da der Widerstand am Regler ist |
98
am: 25 Februar 2021, 21:17:54
|
||
Begonnen von ewald - Letzter Beitrag von isettawin | ||
Welches willze?
![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
99
ALLES RUND UM´S THEMA OLDIE-RESTAURATION / Die Elektrik und der Kupferwurm ... / Re: R27 Lichtmaschine noch zu retten??
am: 25 Februar 2021, 21:05:49
|
||
Begonnen von Kredenzer - Letzter Beitrag von Kredenzer | ||
Fehlt bei meiner nicht ein Kabel,wo das gelbe Kabel ist?Das auf d+ kommen würde?
Gruß |
100
ALLES RUND UM´S THEMA OLDIE-RESTAURATION / Diverses / Re: Motorrad Zulassung ohne Papiere in Sachsen??
am: 25 Februar 2021, 20:50:06
|
||
Begonnen von Eppo - Letzter Beitrag von crusty1000 | ||
Hallo Eppo,
soweit ich mich noch erinnern kann, lief das bei mir hier in Zwigge so ab. Meine alte Dame habe ich hier bei uns gekauft. Das Möpp kam aber ursrünglich aus Kroatien und ist auch dort gelaufen. Ich war zuerst bei der Dekra...dort gab es die Vollabnahme...danach Zulassungsstelle mit Gutachten und Kaufvertrag...dort dann die eidestattliche Erklärung inklusive Aufbietung...und nach ein paar Wochen stand der Zulassung nichts mehr im Wege. Gruß Jens |
Hauptmenü | Presse & Wissen | Tipps & Service | Foren & Literatur | Allgemeine Infos |
Startseite | Historisches | Tipps | Bildtafel-Suche | Kontakt |
Baureihe | Liste der BMW Modelle | Händler | Forum: Zweizylinder | Sitemap |
Vergleichsliste | Bauzeiten & Stückzahlen | Dienstleister | Bildergalerie | Glossar |
Specials | Prospekte & Plakate | Märkte & Museen | Servicedaten | Impressum |
Anleitungen & Bücher | Presseberichte | Verschleißteile & Werkzeuge | Handbücher | Bildtafelsuche |