Lenkerhalteschraube R26

Begonnen von GüllepumpeCH, 21 Februar 2009, 11:58:04

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GüllepumpeCH

Hallo zusammen

Gestern habe ich unter anderem meine bestellten Lenkerhalteschrauben per Post bekommen. Diese haben im Bereich vom Gewinde eine Bohrung.
Meine Frage: Kommt da eine spezielle Mutter mit Splint drauf? Mein Handbuch habe ich leider in der kalten Garage die nicht auf dem Weg liegt.

Danke erstmal

Daniel


Lieber länger unterwegs sein, als früher ankommen.

GüllepumpeCH

Lieber länger unterwegs sein, als früher ankommen.

rolf

Ja, eigentlich eine Kronenmutter.

GüllepumpeCH

Danke Rolf

Ich glaube eine selbstsichernde Mutter wird bis zur nächsten Bestellung auch reichen.

Gruss

Daniel
Lieber länger unterwegs sein, als früher ankommen.

sigi_rs

Hallo Daniel,

Rolf hat recht, da kommt eine Kronenmutter drauf. Achte aber drarauf, daß die Bolzen Feingewinde M8x1 haben. Zur Sicherheit kannst Du ja trotzdem einen Splint durchstecken, falls die Stopmutter nicht zu hoch ist. Das gibt Dir das notwendige Sicherheitsgefühl.

Viele Grüße
Jörg

Risky

Und achte unbedingt darauf, vor dem Einbau einmal  die Mutter auf die Schraube gedreht zu haben.
Ich habe bei Mr. Huggett diese Schrauben mit einem falschen gewinde geliefert bekommen...


Thilo
Bedenke: Wo immer du hin gehst, da bist du dann auch

R 25/3  1954    Citroën AMI 6  1964    Ducati Multistrada PP  2013

GüllepumpeCH

Danke

Ich werde auf das Gewinde achten.

Daniel
Lieber länger unterwegs sein, als früher ankommen.

Knut

Gerade diese Schraube ist bestes Beispiel für die Angst von BMW vor der üblen Schüttelei insb. der R26: Feingewinde plus Kronenmutter mit Splint! Das ist wie Knopf, Hosenträger plus Gürtel.
(Sieht natürlich auch ziemlich blöde aus, wenn sich plötzlich während der Fahrt der Lenker von der verchromten Gabelbrücke löst......)

Beim Nachfolger mit dem Schwebemotor waren die Kontrukteure schon entspannter und sahen M8 mit Regelgewinde ohne weitere Sicherung vor.

Knut

GüllepumpeCH

Hallo Knut

Ich hatte vorher eben die Gabelbrücke der R27 verbaut, daher hat es mich eben gewundert mit dem Loch. Dank Andre konnte ich auf die ellenbogenschohnende Brücke der R26 tauschen. Allerdings haben eben die Schrauben nicht mehr gepasst.

Schönen Wintergruss

Daniel
Lieber länger unterwegs sein, als früher ankommen.

Rütz

ZitatHosenträger plus Gürtel...
Ich denke, ein wesentlicher Grund sind aber auch diese Gummielemente der R24-26 Lenkerbestigung:
Ein R27 Fahrer wird es sofort merken, wenn sich eine der Muttern auch nur um 1/2 Umdrehung löst. Weil der feste Lenker auf einmal lose wird.

Bei den anderen kaschieren dies die Gummielemente. Es würde evtl. erst auffallen, wenn der Lenker ab ist...

Rütz E(rklärungsversuch)
I never dared to be radical when young.
For fear it would make me conservative when old. (Robert Frost)

GüllepumpeCH

Hallo zusammen

Die Kronenmuttern stehen bereits auf der Einkaufsliste.
Ohne Steuern könnte ich durchaus leben, ohne Lenker allerdings nicht.

Gruss

Daniel
Lieber länger unterwegs sein, als früher ankommen.

GüllepumpeCH

Hallo zusammen

Ich habe jetzt Feingewindemuttern verbaut und mit je einer Unterlegescheibe hat das auch mit dem Splint gut gepasst.
Bis zur nächsten Bestellung sollte das schon reichen.

Daniel N(icht Lenkerlos)
Lieber länger unterwegs sein, als früher ankommen.

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge