Vergasergröße

Begonnen von big-tschenso, 18 Dezember 2024, 13:22:59

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

big-tschenso

Hallo Leute,
mein vergaser für die /2 ist leider etwas malad. Es ist betimmt zu reparieren, habe aber im Moment keine Lust. Daher meine Frage. ich habe immer noch den originalen Vergaser, welcher an der /2 verbaut war. Der ist eigentlich fast neu. Als ich damals die /2 restauriert habe, hat mir Uli zu einem Kopf geraten, mit 24mm Einlass. Den habe ich dann auch verbaut. Ist das jetzt ein Problem, wenn ich nun einen 22er Vergaser anbau?
Mir geht es nicht ums schnell fahren, sondern nur ums gut funktionieren. Man wird hald ruhiger.
Gruß Tschenso
Oder soll ich nach einem orginalen ZK schauen?
Es ist nicht alles was schwarz ist und zwei Räder hat,eine R25.Aber es könnte doch sein.

big-tschenso


Es ist nicht alles was schwarz ist und zwei Räder hat,eine R25.Aber es könnte doch sein.

Kees

Der R25/0 hatte auch eine 24mm Einlass im Kopf, trotzdem nur eine 22 mm Vergaser. Hat damals, genau wie heute gut funktioniert.

strichzwojan

#2
Tschenso, ich verstehe nicht so ganz, was du möchtest. Ein Vergaserupdate, wenn oder weil er gewechselt wird? Originalität?
Sei froh, dass du den Zylinderkopf mit 24mm hast. Nun hast du nämlich die Wahl, einen 22er oder einen 24er Bing zu montieren.
Aus eigener Erfahrung rate ich dir zu einem  24er. Der bringt tatsächlich etwas, ohne den Charakter des Motors zu stark zu verändern.
Die Endgeschwindigkeit verändert sich nur minimal, aber der Durchzug im mittleren Bereich verbessert sich dramatisch.
Er muss natürlich anders bedüst werden, als für die Strichdrei mit ihrem langen Ansaugweg. Aber das kann ich dir gerne mitteilen, bei Bedarf.

Jan

Kees

Das interessiert mir auch, welche Bedüssung hast du? Ich fahre auch eine 24 mm Bing an meine R25/0 Kopf.

strichzwojan

Zitat von: Kees am 18 Dezember 2024, 14:45:37Das interessiert mir auch, welche Bedüssung hast du? Ich fahre auch eine 24 mm Bing an meine R25/0 Kopf.

Hast ne PM.

big-tschenso

Ich habe eben den 22er, der wie neu ist und der 24er ist leider etwäs läddiert. Ich will keine Geschwindigkeitsrekorde brechen. Hauptsache das funktioniert!
Es ist nicht alles was schwarz ist und zwei Räder hat,eine R25.Aber es könnte doch sein.

RTwenty7

#6
Ich würde den 22er in seiner Serienbestückung vor den Kopf hängen und fahren, das sollte funktionieren.
Nicht wenige Motorradhersteller haben bei gleichem Kopf immer mal die Vergasergrößen variiert. Kleinere Venturi förderten das Drehmoment unten und in der Mitte, oben rum ging den Motoren dann aber die Luft aus (übertrieben gesagt), während die "großen" Vergaser, wo noch alles egal war, von Drehzahlen lebten und oben raus ordentlich marschierten.
Alles immer mit Hinblick auf die strengeren Abgasvorschriften, logo.
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

strichzwojan

#7
Man kann sich den 22er schönreden ("Original, reicht aus, prima Durchzug, höhere Strömungsgeschwindigkeit..."), aber er ist in meinen Augen eine lahme Krücke. Hauptaugenmerk der Entwickler war Zuverlässigkeit und vor allem Wirtschaftlichkeit. Der Benzinverbrauch war ein wichtiger Aspekt in der Nachkriegszeit.
Die allererste Fahrt mit dem 24er nach dem Umbau werde ich nie vergessen. Einige hier bauen ja gleich von 22 auf 26mm um. Da finde ich den Umbau auf den zwei Millimeter größeren Bruder, der außerdem exakt gleich aussieht, eine unaufwendige Maßnahme.

Aber jeder, wie er will, Bing, Sawe, Mikuni, etc.

Einzylindär

Kann man auch rechnen nach Apfelbeck....

Das Kriterium ist 100m/s mittlere Gasgeschwindigkeit bei Nenndrehzahl!

Gruß
Stefan, der Einzylindär

big-tschenso

ich mach es einfach, weil den habe ich.
Gruß Tschenso
Es ist nicht alles was schwarz ist und zwei Räder hat,eine R25.Aber es könnte doch sein.

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge