passt ein R26 Motor in eine R25/2

Begonnen von kraft, 02 August 2013, 13:11:44

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kraft

Hi Leute,

passt eigentlich ein R26 Motor in einen R25/2 ?

Muß hier irgend etwas beachtet werden ?

Alex
ein Zylinder reicht doch um von a nach b zu kommen... und die Landschaft überall

kraft

ein Zylinder reicht doch um von a nach b zu kommen... und die Landschaft überall

berndr253

Notfalls ja - aber eigentlich nicht sinnvoll.
Das 25-er Motorgehäuse hat unten keine Aufnahmen für die Silentblöcke. Der Motor wird mit beiden Motorhalterungen (also oben und unten) fest mit dem Rahmen verspannt. Das geht mit dem 26er Motor so einfach nicht.
Die obere Motorhalterung kann nicht so einfach geändert werden, dass der Motor in dieser Halterung schwingen kann.

Fazit: Ich würds lassen und statt dessen den 26-er Motor in einen 25/3 Rahmen schrauben (wenn kein 26er Rahmen zur Verfügung steht).

Grusz

Bernd
Leben und Leben lassen

kraft

Hi Bernd,

Danke.

Problem ist, der 25/3 Motor der derzeit drin ist,
wurde irgendwann die Kurbelwelle falsch eingebaut,
dadurch steht die LiMa kopf, und lässt sich nicht einstellen.
Da ich einen 26er Motor fertig habe (Rahmen aber noch nicht),
wollt ich diesen Einbauen, solang der 25er zerlegt ist.

Alex

ein Zylinder reicht doch um von a nach b zu kommen... und die Landschaft überall

Rütz

Zitatwurde irgendwann die Kurbelwelle falsch eingebaut,
dadurch steht die LiMa kopf, und lässt sich nicht einstellen.
Ja nee, is klar! :lol:
I never dared to be radical when young.
For fear it would make me conservative when old. (Robert Frost)

Dappsull

Das ist ja alles recht kopflastig ;^).

Bernd: Silentbloecke + R26, sind Sie da ganz sicher, oder wollen Sie Ihren Telefonjoker ausspielen?

rolf

Scheint eine Australienausführung zu sein!

BenW

Zylinder und Kopf mit Ölwanne tauschen, dann kannst Du die LiMa auch wieder einstellen! Alter Aussie-Trick, nicht verwirren lassen!

BenW

kraft

ne, im ernst,
die R25/2 mit /3 lässt sich nicht einstellen.
Ich habe die LiMa fast völlig umdrehen müssen, um eine Zyndunterbrechung zu bekommen.
Um das Problem zu klären, möchte ich den Motor zerlegen,
erst dann kann ich etwas mehr sagen.
Ist halt schon seltsam..

Halt eine ältere Restauration, warscheinlich von einem Australier.
Alex
ein Zylinder reicht doch um von a nach b zu kommen... und die Landschaft überall

isie

#8
immer wyder spannend, die Probleme und Lösungen mancher User...
Kann man damit nun Zeitreisen unternehmen ??

Hinweis(1,34sec Denkzeit):  "FKR-Zusammenbau" ... (wäre mit el. Zyndung nicht pressiert)

Mopedwoife

Hi Alex,

mal Spass beiseite, verbau eine elektr. ;D Zündung, dann passts wieder! ;)

Oder bau Deinen FKR mal richtig zusammen, dann passts auch!

Viele Grüse

Woife!

kraft

FKR kanns nicht sein,
ich hab aus einer R25/3 die komplette Lima getauscht,
incl. FKR bei der anderen läuft alles, bei der /2 nicht.
Die will einfach nicht,
egal wie ich es einstelle, der Zeitpunkt kommt nicht, wenn ich es wie bei allen anderen einstelle.
Was kan das sein ?
ein Zylinder reicht doch um von a nach b zu kommen... und die Landschaft überall

rolf

Na...ist doch klar...KW um 180 °  verdreht....Problem löst sich aber wenn der Motor läuft...sprich Kurbelwelle sich sowieso dreht.
Deine /3 hat aber eine Scheibenfeder auf der KW?....die /2 auch?


Schade!
Ich hätte gerne noch etwas drauf rumgeritten ;D

Heiko

Zitat von: kraft am 02 August 2013, 15:25:11
wurde irgendwann die Kurbelwelle falsch eingebaut,
dadurch steht die LiMa kopf, und lässt sich nicht einstellen.

Dit seh ick ja jetze erst, wa.... man, ist das geil!  :pulp:

Ernsthaft, das liegt wirklich an etwas anderem....


Heiko
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

kraft

OK,
an was ?
Ich bin ganz offen, und kann alles Probieren

Was ich alles schon gemacht habe:
anderer Zylinderkopf,
anderer Vergaser
andere Lima
andere Spule und FKR
andere Spoole und Unterbrecher.

was kann das noch sein ?

ein Zylinder reicht doch um von a nach b zu kommen... und die Landschaft überall

Hugo

#14
Sehr kurios  :spinnt: :spinnt:

könnte mir vorstellen, dass du vielleicht einen Horexanker verbaut hast, der hat die Nase für den FKR genau 180Grad versetzt zu unserer, ebenso der FKR ist genau andersherum


Gruß Hugo

so was gibts doch gar nicht Lima Kopfstehend

kruemel

Laufen beim Einstellen dann nicht Öl und Sprit aus? Bleigelbatterie hast du ja, oder???
Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

Heiko

Schwungscheibe mit den Zündmarkierungen richtig montiert?
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

kraft

Zitat von: Hugo am 02 August 2013, 21:57:31
Sehr kurios  :spinnt: :spinnt:
könnte mir vorstellen, dass du vielleicht einen Horexanker verbaut hast, der hat die Nase für den FKR genau 180Grad versetzt zu unserer, ebenso der FKR ist genau andersherum
Bei einem FKR, möglich
,
doch ich habe von einer anderen /3 den Anker, Lima und FKR genommen,

und genau das selbe.

Die Abgebauten Teile liefen im übrigen nach kurzem Einstellen bei der /3 einwandfrei.
Nicht aber die Angebiten Teile.

ein Zylinder reicht doch um von a nach b zu kommen... und die Landschaft überall

Mopedwoife

Zieh mal den Anker ab und Vergleich ihn mit einem anderen. Sitzt er richtig auf der Kurbelwelle?

rolf

1.bitte erst mal die Frage nach den Scheibenfedern (Halbmondkeile) beantworten ::)
2. Zylinderkopf (u.a.) gewechselt weil Lima nicht passt?...nicht dein Ernst??

berndr253

#20
Zitat von: Dappsull am 02 August 2013, 17:25:34
...
Bernd: Silentbloecke + R26, sind Sie da ganz sicher, oder wollen Sie Ihren Telefonjoker ausspielen?

Der Motor der R26 liegt, genau wie der der R25/3 in Gummi.
Dieses Konstruktionselement ist ein Silentblock.
Da brauch ich keinen Telefonjoker zu spielen.
Dass bei einer R27 andere Silentblocktypen verwendet werden (Gummi-Metall-Elemente) ist interessant steht aber nicht im Widerspruch zu meiner Bezeichnung.

Bernd
Leben und Leben lassen

kraft

Zitat von: Mopedwoife am 03 August 2013, 09:07:59
Zieh mal den Anker ab und Vergleich ihn mit einem anderen. Sitzt er richtig auf der Kurbelwelle?
Ja, macht er
ein Zylinder reicht doch um von a nach b zu kommen... und die Landschaft überall

berndr253

Hallo Axel,

prüf auch noch einmal ob die Schwungscheibe korrekt montiert ist - also den OT suchen (Draht durch das Zündkerzenloch bis auf den Kolben "fummeln", dann die KW langsam drehen und den höchsten Punkt finden.
Ist dann im Schauloch der OT zu sehen??

Grusz

Bernd
Leben und Leben lassen

kraft

Zitat von: berndr253 am 03 August 2013, 17:22:46
Hallo Axel,

prüf auch noch einmal ob die Schwungscheibe korrekt montiert ist - also den OT suchen (Draht durch das Zündkerzenloch bis auf den Kolben "fummeln", dann die KW langsam drehen und den höchsten Punkt finden.
Ist dann im Schauloch der OT zu sehen??

Grusz

Bernd
Gute Frage, werde ich prüfen.
Ich meld mich
ein Zylinder reicht doch um von a nach b zu kommen... und die Landschaft überall

Heiko

Zitat von: Heiko am 03 August 2013, 06:32:33
Schwungscheibe mit den Zündmarkierungen richtig montiert?

Das was Rolf mit Scheibenfeder meint und Bernd mit OT Markierung der Schwungscheibe meinte ich damit auch.


Heiko
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

rolf

ist ein Silentblock nicht erst ein Silentblock wenn mind. ein Metallteil mit dem Gummi verbunden/vulkanisiert ist? ...Ist es das nicht, spricht man von "in Gummi gelagert"?
Rolf T

berndr253

MERCI - WETTE GEWONNEN!

Aber zum Thema, mag sein, dass Deine Definition des Silentblocks richtig ist - im Sprachgebrauch werden die "Gummidämpfer mit eingesteckten Metallhülsen" (eine sicherlich unstrittige Bezeichnung) im Zweiradbereich idR als Silentblocks bezeichnet (auch von Zweiradmechanikern). Habe mal grade Dr. Google befragt, ob er mir eine exakte technische Definition für "Silentblock" liefern kann, aber auch er konnte damit nicht sofort dienen.
Vielleicht gibts zu dem Thema ja demnächst eine Mitteilung von der NESÄH! Schaumermal

Bernd
Leben und Leben lassen

Hugo

wenns wirklich die Schwungscheibe wäre, könnte doch nur die Scheibenfeder fehlen
aber sowas macht doch keiner

reaver

                                                                                                                            Hallo Alex,
Das geht , fahre diese Kombination  seit 15 TKM ohne Probleme. Das Rahmenbefestigungsproblem ist keins, reinschrauben und gut. Aber Du solltest natürlich den Originalvergaser R26 verbauen, d.h. den Ansaugstutzen kürzen, sonst fehlt der Platz für den größeren R 26 Vergaser(& Luftfilter). Auch den Auspuffkrümmer benötigst Du von der R26 da die Auslassöffnung nicht mittig ist, wie bei der \2. Dieser Krümmer
ist kürzer wegen dem längeren Originalauspufftopf, entweder R26 Topf montieren, oder ein Zwischenrohr als Verlängerung zwischen Krümmer und \2 Topf.
Motor/Getriebe passt auch, zu beachten sind aber verschiedene Punkte wie andere Tellerfeder und Druckstange.     
Wenn Du Bilder brauchst, melde Dich.

                                      Gruß Rolf
                                               
Parma statt Karma

rolf

Bernd, warum in die Ferne schweifen?:
http://de.wikipedia.org/wiki/Silentblock


ich kenne auch Leute die sagen "Gebäckträger"

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge