Su. Kolbenrückzugsfeder für BMW R27 BJ 1965

Begonnen von kraft, 24 Oktober 2012, 21:09:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kraft

Suche

Kolbenrückzugsfeder für BMW R27 BJ 1965

auch gebraucht, nur Original

Alex
ein Zylinder reicht doch um von a nach b zu kommen... und die Landschaft überall

kraft

ein Zylinder reicht doch um von a nach b zu kommen... und die Landschaft überall

Axel

Axel

BamBam

Denke da geht jede beliebige für jedes Baujahr und von jedem Fahrzeug.
Kolbenrückzugsfedern sind universell einsetzbar.

(ähnlich wie der Böschungshobel aufm Bau)

Taz

Hi Alex.

Da habe ich leider keine mehr (die letzte habe ich vor einer Woche gegen einen Satz Volleyball-Schläger getauscht), aber ich könnte Dir noch ein NOS -Päckchen Original Bosch Zündfunken anbieten....

Viele Grüße, Taz
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

BamBam

#4
Ich würd mich für die original Bosch Zündfunken interessieren, vorrausgesetzt sie sind in gutem Zustand.
Wieviel sind in einem Päckchen und was willst du dafür haben?

Evtl. können wir tauschen? Ich hab noch Huptonschallwellen die ich nicht mehr brauche.

schraubenkoenig

Statt Zündfunken nehme ich lieber Spannungsabfall- den gibts immer mal günstid bei ebay...

kraft

HI,

Die Zündfunken kannst du einzeln im Shop kaufen,

http://shop.etel-tuning.de/leistungstuning/15-tuning-zuendfunken.html

Durch den Einbau einer Tuning-Kolbenrückholfeder können Sie in Ihrem Fahrzeug eine Leistungssteigerung von bis zu 29% verleihen.

Alex
ein Zylinder reicht doch um von a nach b zu kommen... und die Landschaft überall

Stefan

Zitat von: BamBam am 24 Oktober 2012, 21:59:44
Denke da geht jede beliebige für jedes Baujahr und von jedem Fahrzeug.

Nicht ganz. Für Zweitaktern gibt es UV-beständige, da durch die Vergaser Sonnenlicht in die Kolbenfenster fallen kann. Ist m.E. aber nur bei Verwendung von 34er-Vergasern und größer notwendig.

Gruß
Stefan
The evil is always and everywhere!

Karl

Zitat von: schraubenkoenig am 25 Oktober 2012, 07:11:48
Statt Zündfunken nehme ich lieber Spannungsabfall- den gibts immer mal günstid bei ebay...

Stimmt ... hab dort auch neulich meine 20m WLAN-Kabel verkaufen können  ;)
Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

Tobi_R26

High-End-Audio-Freaks schwören auf Atomstrom wegen dem strahlenderen Klang. Alternativ geht auch Solarstrom, wärend Strom aus Wasserkraft zu mehr Rauschen führt....
Two wrongs don't make it right, but three lefts do.

Karl

... da fällt mir immer wieder meine vielzitierte Lieblingsseite ein   ;D
Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

Stefan

Zitat von: Tobi_R26 am 25 Oktober 2012, 09:47:28
... Strom aus Wasserkraft zu mehr Rauschen führt....

Nimm den aus Pumpspeicherwerken, da wird das Wasser nachts mit Atomstrom raufgepumpt, was dazu führt, daß der Klang dann das Rauschen überstrahlt.
The evil is always and everywhere!

holzschnitzer

Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings:
Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen.
Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten.

ackirafz

Hallo

wo finde ich fahrtwindresistente Zündfunken? Mir bläst dauernd der Rückenwind die Zündkerze aus.

Aschi 
Gesetz der Schwergänigkeit:
Wenn etwas klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.....

Wenn Motorradfahren Arbeit wäre, würden wir das auch noch auf uns nehmen.

professor buxus

Also ich glaube das Problem kommt hauptsächlich im Herbst vor,
wenn die Tage kürzer werden und der Turgor-Druck fällt!
Dann bleibt der Kolben halt schon mal oben stecken!

Ich werd mal einen Feldversuch mit Bittersalz einplanen.
(49 % Magnesiumoxyd, wenn das nicht hilft, dann weiß ich
auch nicht weiter - oder doch die doofe Rückholfeder)

Gruß Buxus   :spinnt:
Freie Fahrt für freie Einzylinder!  

† Knut

Zitat von: ackirafz am 25 Oktober 2012, 18:54:54
Mir bläst dauernd der Rückenwind die Zündkerze aus.

Aschi

Hast Du die Kerze schief eingebaut? Geh' mal zum Optiker und besorge Dir eine neue optische Achse.

Knut

kruemel

Der gute mann wollte doch nur eine rückholfeder... Jetzt kommt ihr wieder mit lauter anderen abstrusen ideen. Kann hier nicht einmal ernsthaft einer hilfe für ein thema bieten ohne andere baustellen zu eröffnen?
Kruemel
P.S: Hast du das kühlerthermostat überprüft?
Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

† Knut

OK OK - ich hab' noch eine über. Müsste aber Bj. 60 sein - is' aber gleiche Teilenummer. Bitte Preisvorschlag als PN an mich.

Knut


cledrera

Ich hätte da auch noch eine Tube Abreißfunkenkleber ...
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

† Knut

Zitat von: cledrera am 26 Oktober 2012, 08:53:38
Ich hätte da auch noch eine Tube Abreißfunkenkleber ...

Mann, Cledrera - Forumsregeln beachten! Stellst Du das bitte in die Rubrik "Gebote".

Knut

cledrera

Knut,
die steht nicht zum Verkauf.
Die ist - leihweise - etwa für Neumodischegeraffelsfahrer, die in Schräglagen Probleme mit dem optischen Effekt ihrer Ellbogenschleifpads haben.
Was ich meine, kannst du einfach nachvollziehen.
Wechsel den linken Spiegel auf die rechte Seite und den rechten Spiegel auf die linke Seite.
Dann montier die Spiegel so, dass sie unter dem Lenker sind.
Schau in der nächsten Kurve, links rum oder rechts rum ist egal, die Kurve, nicht der Spiegel, rein und Dir ist klar, was gemeint ist.

Bonne volée mon ami

Clemens


Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

Heiko

Aber vielleicht war die Ursprungsfrage auch ernst gemeint?  :Frage:
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Fink

Ich rate Euch eine beidseitig wirkende Kolbenrückzugsfeder zu verwenden.
Die zieht den Kolben nicht nur zurück, sondern drückt ihn auch wieder nach vorn.
Die sind leider schwer zu bekommen, da sie von den Mineralöl-Konzernen zurück gehalten
werden.
Die befürchten, daß der Benzin-Verkauf darunter leidet.

Gruß
Klaus


Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge