Gewindebohrer M42x1,5

Begonnen von M. Bumerang, 10 Juli 2024, 19:48:30

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

M. Bumerang

Verkauft
Gewindebohrer M42x1,5.
Nix beschädigt, nix verbogen.
25€ plus Porto
Manfred
Ist das Wetter noch so trübe, immer hoch die Gellerübe

M. Bumerang


Ist das Wetter noch so trübe, immer hoch die Gellerübe

Heiko

Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Anulu

Wo hast du denn M42?!
Gruss
Gruß Manuel



Rock or Bust!

Heiko

Gar nicht... aber ohne Preisangabe dachte ich mir ich könnte mal bieten. Haben ist besser als brauchen.  ;D
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

M. Bumerang

Steht doch dabei. 25€ plus Porto
Zum Beispiel die Lagerbuchse in der Nabe der R25/3 hat das Gewinde. Dort wo die Verschlußschraube drauf kommt.
Manfred
Ist das Wetter noch so trübe, immer hoch die Gellerübe

Fred

Auch die Naben der R26 und R27 haben ein M 42x1,5 Innengewinde.
Fred

Heiko

Zitat von: M. Bumerang am 11 Juli 2024, 08:44:27Steht doch dabei. 25€ plus Porto

 :tot2: ... vor deiner Änderung stand es dort noch nicht.

Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

M. Bumerang

Jetzt sei doch nicht so pingelig ;D
Ist das Wetter noch so trübe, immer hoch die Gellerübe

Anulu

Gruß Manuel



Rock or Bust!

4Taktix

Für die Vitrine ? Oder als Schlüsselanhänger ?  ;)  ;D
Think outside the box !

RTwenty7

Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

Anulu

Und da alle meine Buchsen vermackte Gewinde haben wo ich jedesmal mit der Gewindefeile versuche irgendwie einen passenden Gang zu rekonstruieren, bin ich mit Manni einig geworden!

Ich werd etwas Material draufbraten, nachschneiden und plandrehen.


Also falls Bedarf ist, das Teil landet bei mir.


Gruss
Gruß Manuel



Rock or Bust!

M. Bumerang

wo willst du das Material draufbraten?  Auf das Gewinde?
Manfred
Ist das Wetter noch so trübe, immer hoch die Gellerübe

Anulu

Jep. Zumindestens dann wenn da nachschneiden nicht hilft.
Hab ja mitlerweile ne Drehbank und bekomm das ganz gut eingespannt
Gruß Manuel



Rock or Bust!

M. Bumerang

Ich hätte  starke bedenken wenn du eine Schweißraupe auf das Gewinde legst. drüber drehst und dann das Gewinde nachschneiden willst.
Ist das Wetter noch so trübe, immer hoch die Gellerübe

Eppo

Zitat von: Anulu am 12 Juli 2024, 21:03:42Jep. Zumindestens dann wenn da nachschneiden nicht hilft.
Hab ja mitlerweile ne Drehbank und bekomm das ganz gut eingespannt

Wenn du's in die Drehmaschine gespannt bekommst, dann kannst auch dort gleich das neue Gewinde schneiden  ;)

MfG
Eppo
Geht nicht, gibt's nicht. Einfach kann ja jeder 😁.

Fred

Zitat von: Anulu am 12 Juli 2024, 17:58:55Ich werd etwas Material draufbraten, nachschneiden und plandrehen.

Ist die Buchse nicht eine Art Grauguss?
Fred

Anulu

Zitat von: Eppo am 12 Juli 2024, 21:36:28Wenn du's in die Drehmaschine gespannt bekommst, dann kannst auch dort gleich das neue Gewinde schneiden  ;)

MfG
Eppo
Das ist mir zu viel geschissel und eher ne Notlösung
Gruß Manuel



Rock or Bust!

Eppo

Zitat von: Anulu am 12 Juli 2024, 22:07:50Das ist mir zu viel geschissel und eher ne Notlösung

Wäre dann aber auch sauber zentriert  ;) .
Wie machst du das mit dem Gewindeschneider?
Sofern noch Restgewinde steht sehe ich mit Gewindebohrer kein Problem, aber nach dem Aufschweißen muss ja komplett neu geschnitten werden.
Da hätte ich Angst, dass das Gewinde mit Handgewindeschneider schräg wird. Es sei denn du hast eine andere Zentriermöglichkeit (z.B. Reitstock)

MfG
Eppo
Geht nicht, gibt's nicht. Einfach kann ja jeder 😁.

Heiko

#19
Zitat von: Anulu am 12 Juli 2024, 22:07:50Das ist mir zu viel geschissel und eher ne Notlösung

Sorry, aber mit einer Drehbank Gewinde schneiden ist keine Notlösung.  :oberlehrer:

Gewinde, Sondergewinde und irgendwelche abnormen Gewinde schneiden wir im Betrieb mit einer Drehbank wenn möglich. Siehe auch z. B. Eppo und außerdem ist M42 nicht gerade klein. Das musst Du mit einem Handwendeisen schon gedreht bekommen.
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Anulu

Ich bin mit der Drehbank nicht so fit und mir fehlt die Zeit mich da Stunde um Stunde mit auseinanderzusetzen.
Aussengewinde krieg ich hin aber Innengewinde....

Natürlich hab ich einen Reitstock.
Sicher nicht Freihand.

Daher die Idee das mit dem Gewindeschneider erstmal nachzuschneiden.
Evtl. Ist dann aufschweissen unnötig.

Kann ja jeder machen wie er will.

Gruss
Gruß Manuel



Rock or Bust!

M. Bumerang

Wenn das Gewinde nicht völlig verhunzt ist geht das mit dem Gewindebohrer.
Manfred

Gewinde auf der Drehbank schneiden.... ich weiß nur noch das man damals (Leerhling) ganze Radsätze berechnen musste.
Ist das Wetter noch so trübe, immer hoch die Gellerübe

Anulu

Dafür gibts Gott sei Dank eine Tabelle.
Gruß Manuel



Rock or Bust!

Anulu




Dsnke Manfred!

Beides angekommen.


Gruss Manuel
Gruß Manuel



Rock or Bust!

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge