R26 oder R27

Begonnen von hwurzel, 02 August 2010, 14:24:09

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hwurzel

Hallo Alle zusammen,
mein Name ist Horst Wurzel und ich bin neu hier im Forum.
Zur Zeit fahre ich eine 81iger R100.
Schon seit längerer Zeit träume ich von einem BMW Einzylinder-Motorrad.
Ich habe auch schon diverse Maschinen angesehen.
Von den Einzylindern habe ich leider nur sehr wenig Ahnung.
Daher meine Frage: R26 oder lieber R27 kaufen, wie hoch dürfen die Preise z.B. im Zustand 2 sein, worauf ist besonders zu achten?

hwurzel


Taz

Hallo Horst.

Willkommen im Forum. Bei der Wahl zwischen R26 und R27 wirst Du auf die Jünger dieser beiden Modelle warten müssen, ich bin dermaßen überzeugt vom Gradwegfahrwerk meiner R25/3, daß ich auch keine andere wollte ;D.

Schreib doch mal rein, aus welcher Ecke Du kommst, dann findet sich vielleicht jemand in Deiner Nähe, der Dir "Anschauungsunterricht" geben kann...könnte bei der Entscheidungsfindung doch arg helfen.

Viele Grüße, Tas
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

hwurzel

Hallo Tassilo,
vielen Dank für den Tip.
Ich lebe in einem Dorf namens Timmaspe in Schleswig-Holstein. Das liegt bei Neumünster auf ca. halbem Weg von Hamburg nach Kiel.

Heiko

Tja,

R 26 oder R 27.... hab beide, würde aber der R 26 den Vorzug geben... etwas weniger zickig beim Einstellen und die 3 PS Mehrleistung der R 27 machst Du mit einer gut gemachten R 26 wieder wett!  ;D


Heiko
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

rolf

Hallo Horst,
ich wohne in Hamburg...Süderelbseite...ich habe (u.a.) eine 26...knnst gerne mal vorbeikommen, gucken , fragen und
Probefahren
Rolf
Bin allerdings ab samstag 2 Wochen im Urlaub

† Knut

Moin Horst,

ich fahre selber eine R27 und habe mir die 27 auch seinerzeit bewußt ausgesucht. Das Konzept der Gummilagerung hatte mich seinerzeit überzeugt. Wenn die Lagerung in Ordnung ist, spürt man von den Vibrationen wirklich fast nichts und somit ist die R27 für mich(!) langstreckentauglicher als die R26.
Mittlerweile weiß ich aber, dass die angebotenen Gummilager für den Motor von zweifelhafter Herkunft und Qualität sind, sodass man des Öfteren die Lager tauschen muss - und dass hat mir ein bisschen den Spaß an der R27 vermiest. Das soll nicht heißen, dass die 27 schlecht ist.... nur halt manchmal ein bisschen zickig, wenn man wirklich alles rausholen möchte, was die Papierform verspricht.

Da Du eine Maschine im Zustand 2 suchst, möchtest Du anscheinend hauptsächlich fahren, und nicht restaurieren bzw. eine Kiste voll Einzelteilen kaufen. Nebenbei: technische 2er sind (sehr) selten - optische 2er findet man schon eher, weil leichter herzustellen.
Das heißt, eine echte 2er zu erwischen braucht Zeit, Erfahrung und Glück. Hat man die 3 Sachen gehabt, bezahlt man gut und gerne 4000 - 6000 Euro für das seltene Stück - und dann sollte auch alles dokumentiert und mit Rechnungen belegt sein.

BTW: Ich habe eine gute 2er, von der ich mich bei entsprechenden Preis auch trennen würde, da ich noch eine 25/2 in petto habe

Knut

Edit: Wohne in Bremen und bis desöfteren in Rendsburg. Komme an Timmaspe schon mal vorbei. Probefahrt??

hwurzel

Hi Knut,
Du hast es erfasst. Genau das was Du schreibst schwebt mir vor.
Habe mir heute eine R26 aus Embühren (www.mobile.de) angeschaut.
Ich habe einen sehr guten Eindruck von dem Mopped.
Kannst Du bitte mal nachgucken.
Die Bilder hinken der Wirklichkeit sehr stark nach.
Es sind sicher einige Sachen zu ändern; wie z. B. Spiegel, Armaturen.
Nach Auskunft des Verkäufers stammt die Maschine von einem 92 jährigen Herrn, der seine Sammlung aus verständlichen Gründen auflöst.
Schutzbleche, Tank, Sessel, Auspuff etc. sollen keine restaurierten Teile sein, sondern Neuteile von BMW.
Letzte HU war 02/2006 mit Kilometerstand 482. Jetzt stehen 485km auf dem Tacho.
Der Verkäufer macht einen ehrlichen Eindruck.
Soll ich`s wagen?

Gruß Horst

cledrera

Bei dem Preis wäre für mich wesentlich, ob eine Motorinstandsetzung durchgeführt wurde
und belegt werden kann oder ob der Preis sich lediglich anhand der (damaligen) Neuteile
ergibt.
Zudem: Ohne das Moped einmal zumindest gehört und gesehen zu haben, kann man kaum etwas sagen.

Clemens
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

sigi_rs

Hallo Horst,

erstmal auch von mir ein Willkommen. Das ist schon ein stolzer Preis. Sie steht zwar recht gut da, aber meine Erfahrung ist, daß äußerer Schein oft trügt. Ich würde auf die Technik und Originalität wesentlich mehr Augenmerk legen. Viele Motoren sind "überholt" worden, wobei sich die Überholung dann in einem neuen Kolben und einem neu gebohrten Zylinder darstellt.

Wichtig ist eine Klangprobe, eine Probefahrt und vielleicht ein erfahrener und neutraler Begleiter.

Viel Erfolg bei der Suche
Jörg

† Knut

kann mal bitte jemand die Bilder rausziehen und mir zusenden? Ich bin "gefangen" in der Firma und kann / darf die Bilder bei mobile.de nicht sehen.....  >:(

Knut

Taz

Hallo Knut.

Deine Dienstmailbox hat sich grad was eingefangen.

Schöne Grüße, Tas
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Heiko

Hi,

bei dem Preis bin ich pingelig... was soll denn die zusätzliche Kontrollleuchte im Scheinwerfer?


Heiko
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

† Knut

Danke Tas,

Nun, die Bilder sind ja ganz nett, vielleicht nicht detailliert genug - nur Kleinigkeiten zu sehen, LiMa-Deckel, Lenker, Liniierung (Dicke / dünne Linie) sieht falsch aus, rote Kontrolllampe im Scheinwerfer??, schwarzer Kupplungshebel...
Allerdings sieht es auf der einen Seitenansicht so aus, als ob die ganze Gabel schief ist (Lenker und Stoßdämpfer stehen nach links, Gabel nach rechts  :Frage: ). Sieht komisch aus.

Also optisch könnte es eine 2er sein. Für eine technische 2er müssen aber auch die Bremsen, das Fahrwerk, die Fahrwerkslagerung, Räder usw. zweifelsfrei sein. Und der Motor, Getriebe und Hinterachse müssen eine gründliche Revision gehabt haben.

Horst, ich würde es nicht überstürzen. Hast Du noch mehr Informationen zu dem technischen Revisionen?

Knut

Heiko

Hups,

die ist raus bei Mobile... vor ´ner Stunde noch gesehen. Hast Du die gekauft???


Heiko
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

hwurzel

Hallo,
hab´ mir noch eine andere R26 angeguckt.
Waren die Fahrgestellnummer und die Motornummer eigentlich immer gleich?
Bei meiner R100 ist das jedenfalls so.

Gruß Horst

† Knut

Bei der Auslieferung der R26 und R27: Ja!

Knut

hwurzel

Hallo Knut,
dann hat die Maschine einen R26 Rahmen (360...) mit einem R27 Motor (383...).
Kann das denn funktionieren?

Horst

† Knut

oh ha!

Horst, du glaubst ja gar nicht, was es alles für tolle Bastarde gibt. Wahrscheinlich ist nur der Block von der 27 und auf die Motoraufhängung der 26 zurückgerüstet (+ Nockenwelle + Zündung +....). Klar geht das - aber nehmen würde ich DAS nicht. Wer weiß, was da noch alles an Überraschungen zum Vorschein kommt.

Knut

Rütz

#18
Eigentlich geht das nicht...
Umgekehrt ist zur Not möglich (mit reichlich Bastelei).
Aber ein R27 Motor läßt sich im R26 Rahmen nicht befestigen...
(kann mir zumindest nicht vorstellen, wie die Aufhängung "am Motor" rückgerüstet werden könnte...)

... da wären jetzt Bilder v.a. von der Motoraufhängung ganz spannend.

Rütz
I never dared to be radical when young.
For fear it would make me conservative when old. (Robert Frost)

† Knut

Wieso "zur Not möglich"??

Vordere Deckel von R26, Getriebe auch. In den 27-er Block ein Loch durchbohren, Bolzen mit Gummis durch - fertich. Oben am Kopf brauchste den nicht festmachen.

Knut

rolf

Loch bohren und fertig...nanana...frag mal Peter 63 oder mich

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge