Entlüftungsröhrchen inkontinent

Begonnen von r26_jo, 19 September 2023, 12:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

r26_jo

Das Entlüftungsröhrchen an meinem R26 Motor ist inkontinent.
Der Hauptständer, mein Seitenständer und die Auspuffhalterung wird bei längerer Fahrt gut geölt (verhindert die Korrosion ;D ) und auch die Hinterradfelge bekommt etwas ab.
Jetzt meine Frage, wie viel Ölaustritt ist normal und wann ist es zu viel ?

Gruß Jo

r26_jo


CowBoy

Hallo Jo,

an sich soll da gar kein Öl rauskommen. Bei sommerlichen Temperaturen und Vollgasjagerei kann sich da mal ein Ölnebel bilden.

Wenn es wirklich ölt, sind vermutlich die Kolbenringe/Zylinderlaufbahn verschlissen und Verbrennungsgase gelangen ins Kurbelgehäuse und/oder ein ausgeklapperter Entlüfter
Zu hoher Ölstand begünstigt das ebenfalls.

Viele Grüße, Ulli

r26_jo

Ulli, danke für die Info.
Zitatvermutlich die Kolbenringe/Zylinderlaufbahn verschlissen
Das wäre natürlich fatal! :o
Motor wurde erst vor 8000 km überholt und einen Leistungsverlust spüre ich eigentlich nicht.
Dann sollte ich wahrscheinlich einen Kompressionstest machen.
Was muß ich dabei beachten, damit dieser aussagekräftig ist?

Gruß Jo

rolf


cledrera

ZitatWas muß ich dabei beachten, damit dieser aussagekräftig ist?

Was soll dir den ein Kompressionstest sagen?
Ob viel oder wenig Kompression; viel Öl aus dem Entlüfterröhrchen dürfte der Motor nicht fördern.

Daher ist Rolf`s Frage zielführend.
Es dürfte zuviel Druck im Motorraum sein.
Das passiert u.a. bei zuviel Öl, Motorüberhitzung etc.
Daher mal foglende Fragen:

1. s.o. Rolf,
2. Verbraucht sie Öl?
3. Ist in dem Zeuch aus dem Röhrchen ein Benzinanteil?
4. Wenn du sie in klatem Zustand anmachst und den - behandschuhten - Finger auf das Entlüfterröhrchen hälst, kommt da Druck und wenn ja sofort oder nach eingier Zeit?



Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)

r26_jo

Hallo cledrera,

ich dachte, wenn Kolbenringe verschlissen sind, fällt auch die Kompression ab.
Zu 1 = Öl ist laut Meßstab nicht zu viel
Zu 2 = der Ölverbrauch ist unauffällig
Zu 3 + 4 muß ich bei Gelegenheit testen
Zitatden - behandschuhten - Finger
warum "behandschuht" bei kaltem Motor? ::)


Gruß Jo

rolf


Schorsch

Moin,

sicher, dass es Öl aus dem Entlüftungsröhrchen ist ?
Ölwanne dicht ?
Jeder Tag, ohne Zettel am Zeh, ist ein guter Tag.

r26_jo

Servus Schorsch,

ja, die Ölwanne ist dicht.
Ich werde mir mal einen Tropfenfänger  ;D basteln, mit einem kleinen Behälter, damit ich sehe was da rauskommt.

Gruß Jo

Hodima

wenn unklar ist, wo das Öl herkommt, hilft vielleicht:

die betroffenen Stellen etwas mit Talkumpulver benebeln
darauf kann man dann recht gut eine Laufspur sehen und kennt die Quelle

haben wir früher gerne bei Ford-Motoren gemacht, eine Leckage zu finden,
denn ölig waren die eigentlich immer

Gruß
WASBRAUCHTEINMANNMEHRALSEINENZYLINDER


r26_jo

Hallo Ulli,
eigentlich super, aber ich denke der Eimer ist zu klein ;D .
Gruß Jo

strichzwojan

Ein bisschen nebeln darf es da. Warum hat man sonst so etwas da hingebaut? Verschärfte Probleme an dieser Stelle verschwinden gerne anlässlich einer Motorrevision.
Schlecht wäre es, wenn zum Beispiel Kompressionsdruck an den Ringen vorbei ins Gehäuse geht, ebenso an der Zylinderkopfdichtung entlang in die Stösselschutzrohre.

r26_jo

#13
so, Tropfenfänger ist fertig :) ,
Jetzt nur noch anbauen, Silikonschlauch mit Klemme befestigen.
Allerdings, dauert das noch ein paar Tage (keine Zeit), ich melde mich dann.
Was meint Ihr, kann das funktionieren, oder habe ich einen Denkfehler.
Tropfenfaengerx.jpg
Gruß Jo

Heiko

Nun,

der Denkfehler ist zu glauben das Problem sei damit behoben, sorry. Ist nur ein herumdoktern an Symptomen.

Nebenbei muss da eine Entlüftung rein, sonst fliegt das ziemlich schnell weg... ach, das geschmolzene Loch soll die Entlüftung sein.
Ariel... if you didn't have any problems before, then at least now!

r26_jo

Hallo Heiko,
damit will ich das Problem natürlich nicht lösen,
aber feststellen wieviel Öl oder sonst etwas hier rauskommt, im Verhältnis zu den gefahrenen Kilometer. 8)

Gruß Jo

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge