STS 2023

Begonnen von Taz, 18 Juli 2023, 17:33:09

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Taz

Hallo zusammen.

Leider werde ich heuer bestenfalls mit Orga-Unterstützung dienen können, eine Teilnahme fällt bei mir aus...ich habe schlicht zu wenig Urlaubstage übrig, um da was hinzubekommen.

Wenn sich jemand berufen fühlt, ich helfe gerne mit Listenführung oder Unterkunftsuche, aber selber aufs Festland kommen klappt dieses Jahr leider nicht.

Liebe Grüße, Ute
Ich hab noch nie einen Sarkasmus vorgetäuscht


auf Tour:

Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Taz

Ich hab noch nie einen Sarkasmus vorgetäuscht


auf Tour:

Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

big-tschenso

wer hätte denn Interesse? Bei mir wird es auch knapp mit meiner Zeit, aber mann will ja nicht gleich die Flinte ins Korn werfen!
Gruß Tschenso
Es ist nicht alles was schwarz ist und zwei Räder hat,eine R25.Aber es könnte doch sein.

topcom

BMW R27, R50/2 (800ccm) mit Steib S250, R25, R24.

panr50

Zitat von: topcom am 19 Juli 2023, 11:56:32Sono io

                            :o  :o  :o
B.M.W  R27  BJ- 1960 
produziert: 22-12-1960
ausgeliefert:17-03-1961
Pretoria- Z- Afrika

Kindergartenkind

Ich hol mal das Thema wieder raus.

01.10.23 im schönen Frankenland zum Saisonabschluss noch ein Treffen/Ausfahrt?!

Essen/Kaffee gibts im Holzwurm in Schnaittach.


Gruß Jakob

R25/3 (ERIKA)
R25/3 (FRIDA)

Taz

Ich hab noch nie einen Sarkasmus vorgetäuscht


auf Tour:

Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

bullet

Hätte einen gewissen Charme.  Und es gibt noch einen Brückentag, den Urlaubstag hätte ich noch.  Wer bestellt gutes Wetter?

Grüße!
Bullet

patro

Zitat von: Kindergartenkind am 18 September 2023, 21:48:40Ich hol mal das Thema wieder raus.

01.10.23 im schönen Frankenland zum Saisonabschluss noch ein Treffen/Ausfahrt?!

Essen/Kaffee gibts im Holzwurm in Schnaittach.


Gruß Jakob
Moin,

im Falle eines goldenen Oktobers sicherlich toll, wäre aber schon ein sehr langer Ritt für mich. Hin und zurück dürften das etwas über 1100 km sein. Da muss ich ja unterwegs fast noch mal das Ventilspiel der R25/0 prüfen und die Satteltasche mit Werkzeug bestücken. Ich habe da gar keine Erfahrungswerte, aber wie weit fahrt ihr denn so mit euren Oldtimern für so ein Treffen?

Gruß, Patro.

Gesendet von meinem SM-G988B mit Tapatalk


Wimitz

Guten Abend,
Wo genau im Frankenland würde das Treffen denn stattfinden? Gab es schon Überlegungen?
An dem Wochenende habe ich noch keine Termine und wenn der Oktober sich golden zeigt....
Martin
Am Rande des Wahnsinns sollte mal jemand Liegestühle und Palmen aufstellen.

Taz

@Wimitz Jakob hatte das hier vorgeschlagen: http://www.mitten-im-web.de/holzwurmcafe/index.html

@patro: soweit Du willst...beim STS hatten wir auch regelmäßig Bremer, Hannoveraner, Böblinger...mein Rückweg vom Ederseetreffen 2019 war etwa 3300km lang...alles kein Problem  ;D

Ich werds heuer leider nicht schaffen, nicht mehr genug Urlaub, aber Edersee 2024 ist gesetzt...da sinds dann auch gute 1000km hin und zurück (plus Fähre)
Ich hab noch nie einen Sarkasmus vorgetäuscht


auf Tour:

Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Wimitz

@Taz : Danke für die Info. War mir nur nicht sicher, ob es bei dem Vorschlag von @Kindergartenkind um eine eintägige Kaffeefahrt zu dem Café geht oder um eine Treffen über 2-3 Tage.

Wenn es mit Übernachtungen ist, dann habe ich in der Nähe einen Campingplatz "Maria Penning" gefunden und eine freie Ferienwohnung mit 4 Schlafzimmern und 6 Betten. Kosten für 4 Personen und 2 Nächte = 216 €. Kann gebucht werden und noch bis 29.9. kostenlos storniert werden.

@bullet : wenn das Treffen zustanden kommt, könnten wir gemeinsam anreisen.
@patro : wenn Du aus NRW kommst, könnten wir ebenfalls einen Teil gemeinsam fahren.

Gruß
Martin
Am Rande des Wahnsinns sollte mal jemand Liegestühle und Palmen aufstellen.

Taz

Hallo Martin.

Ich vermute tatsächlich eher schlicht eine Ausfahrt...das liegt alles in Jakobs Händen.

Ich kann von hier aus helfen, falls nötig, aber wie vor 2020 einfach mit dazukommen ist halt nicht mehr...

Liebe Grüße, Ute
Ich hab noch nie einen Sarkasmus vorgetäuscht


auf Tour:

Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Wimitz

Hi Ute,
Danke für die Hilfe aber mach Dir keinen Kopf. Wird sich alles finden.
Spätestens am Edersee sieht man sich wohl wieder. 
Gruß 
Martin
Am Rande des Wahnsinns sollte mal jemand Liegestühle und Palmen aufstellen.

Heiko

Zitat von: patro am 19 September 2023, 22:07:59Ich habe da gar keine Erfahrungswerte, aber wie weit fahrt ihr denn so mit euren Oldtimern für so ein Treffen?

Verstehe die Frage nicht...  ;D Draufsetzen und Ankommen... wenn man natürlich so einen Trümmerhaufen hat, der nicht vernünftig gewartet wird muss man Pannen einplanen.  ;)  Sonst einfach ankommen.

Also Vertrauen zur Maschine und eigenen Arbeit? > Dann los!
Ariel... if you didn't have any problems before, then at least now!

patro

Zitat von: Heiko am 20 September 2023, 13:01:39Verstehe die Frage nicht...  ;D Draufsetzen und Ankommen... wenn man natürlich so einen Trümmerhaufen hat, der nicht vernünftig gewartet wird muss man Pannen einplanen.  ;)  Sonst einfach ankommen.

Also Vertrauen zur Maschine und eigenen Arbeit? > Dann los!
Es gibt keinen besseren R25/0 Mechaniker als mich, damit das mal klar ist😄😄😄

Taz

Zitat von: patro am 20 September 2023, 13:43:04Es gibt keinen besseren R25/0 Mechaniker als mich, damit das mal klar ist😄😄😄

Na dann....rauf aufs Moped und ab geht's.
Ich hab noch nie einen Sarkasmus vorgetäuscht


auf Tour:

Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

4Taktix

Moin Patro,
die potentiell genehme Anreisedistanz ist na klar individuell.
Alter und Leidensfähigkeit des Fahrers mal aussen vor, ist die Art der Route stark entscheidend.
Landstraße mit Ortsdurchfahrten usw. kannst Du einen Schnitt von 60 bis max. 70 km/h ansetzen.
Autobahn etwa 10 bis 15 km/h mehr. Ohne Pannen, ohne Tankpausen.
In der Gruppe ist man i.d.R. etwas langsamer, weil fast immer irgendeine Kiste ein Wehwehchen hat und zum technischen
Halt zwingt. Oder weil es den Konvoi an einer Ampel zerteilt und man sich erst wieder sammeln muss.
Dafür hat man immer Hilfe und Unterstützung mit Know-How, helfenden Händen und ggf. E-Teilen.
An Deiner Stelle würde ich mich langsam 'rantasten und vor allem erstmal im Konvoi fahren.
Eine 4-stellige Distanz alleine und mit evtl. noch unentdeckten, potentiellen "Schwachstellen" Deiner ~ 70 Jahre
alten /2 ist ein Wagnis. Wenn Du ein Zocker oder Glücksritter bist - nur zu. Danach kannst Du Geschichten erzählen!
Stressfreier und sinnvoller allerdings wäre es für Dich mit Sicherheit, wenn Du Dich nächstes Jahr unserem Konvoi
anschließt. In der Regel sammelt sich der Kölner Raum und das westliche Ruhrgebeat beim Bernd in Dortmund und fährt von dort aus zusammen am Möhnesee entlang durch's Sauerland bis zum Edersee.
Du könntest auch von Tecklenburg zu mir nach Münster kommen, evtl. kommt Dennis aus Osnabrück noch mit.
Dann zu dritt zum Bernd oder Treffen irgendwo unterwegs mit dem Ruhr-Konvoi.
Aber bis dahin fliesst ja noch viel Wasser durch die Eder.  ;)

Gruß,
Sascha


Think outside the box !

Heiko

Zitat von: patro am 20 September 2023, 13:43:04Es gibt keinen besseren R25/0 Mechaniker als mich, damit das mal klar ist😄😄😄

Dann Feuer frei!  :angel:
Ariel... if you didn't have any problems before, then at least now!

patro

Zitat von: Heiko am 20 September 2023, 16:34:33Dann Feuer frei!  :angel:
Also ich meine mit diesem Forum im Rücken 😆😆😆

Heiko

Dann Druck Dir schon mal die Pannenhelferliste aus...
Ariel... if you didn't have any problems before, then at least now!

patro

Zitat von: Heiko am 20 September 2023, 16:57:19Dann Druck Dir schon mal die Pannenhelferliste aus...
Jetzt bloß nicht ablenken lassen ... 🫢🫣

Gesendet von meinem SM-G988B mit Tapatalk


Taz

#21
Wenn Du grade dabei bist...jauch den Lampentopf mal innen weiß über, beim nächsten Kupferwurm wirst Du Dich freuen, auch ohne Scheinwerfer Marke Varta Volkssturm (*) da drinnen was erkennen zu können...ernst gemeinter Tip übrigens.

PS: (*) siehe, respektive höre
Ich hab noch nie einen Sarkasmus vorgetäuscht


auf Tour:

Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Kindergartenkind

Nabend,

da ich dieses Jahr so gut wie gar nicht zum Fahren gekommen bin, hatte ich das Treffen nochmals hervorgeholt.
Wetter wird sicher spitze, wenn die Engel verreisen...
Bisher hätte ich eine Tagestour geplant, man könnte sich aber auch am Samstag bereits treffen.
Wo? Entweder an einem Campingplatz (siehe oben) oder je nachdem wie viele kommen, ist auch für einige Zelte Platz im Garten.
Und zum restlichen Glück, steht ein Grill rum, im Gewölbekeller lagert das Bier...
Der Österreicher würde sagen "das geht sich schon aus".

Wenn nichts zusammen kommen würde, fahr ich alleine ne Runde (Heroldsberg (Nürnberg) --> Happurg --> Pause in Rupprechtsstegen--> Velden --> Königstein --> und irgendwie über Schnaittach beim Holzwurm wieder zurück.
So der Plan.


R25/3 (ERIKA)
R25/3 (FRIDA)

bullet

Dieses Jahr bin ich auch noch nicht zum Fahren gekommen, daher hätte ich schon Lust auf ein (kleines) Treffen.  Anreise am Freitag und Heimfahrt am Sonntag wäre bei mir möglich, die Option mit dem Brückentag fällt leider aus.

Gibt es noch mehr Interessenten?

Rawost

Zitat von: 4Taktix am 20 September 2023, 14:47:18Moin Patro,
die potentiell genehme Anreisedistanz ist na klar individuell.
Alter und Leidensfähigkeit des Fahrers mal aussen vor, ist die Art der Route stark entscheidend.
Landstraße mit Ortsdurchfahrten usw. kannst Du einen Schnitt von 60 bis max. 70 km/h ansetzen.
Autobahn etwa 10 bis 15 km/h mehr. Ohne Pannen, ohne Tankpausen.
In der Gruppe ist man i.d.R. etwas langsamer, weil fast immer irgendeine Kiste ein Wehwehchen hat und zum technischen
Halt zwingt. Oder weil es den Konvoi an einer Ampel zerteilt und man sich erst wieder sammeln muss.
Dafür hat man immer Hilfe und Unterstützung mit Know-How, helfenden Händen und ggf. E-Teilen.
An Deiner Stelle würde ich mich langsam 'rantasten und vor allem erstmal im Konvoi fahren.
Eine 4-stellige Distanz alleine und mit evtl. noch unentdeckten, potentiellen "Schwachstellen" Deiner ~ 70 Jahre
alten /2 ist ein Wagnis. Wenn Du ein Zocker oder Glücksritter bist - nur zu. Danach kannst Du Geschichten erzählen!
Stressfreier und sinnvoller allerdings wäre es für Dich mit Sicherheit, wenn Du Dich nächstes Jahr unserem Konvoi
anschließt. In der Regel sammelt sich der Kölner Raum und das westliche Ruhrgebeat beim Bernd in Dortmund und fährt von dort aus zusammen am Möhnesee entlang durch's Sauerland bis zum Edersee.
Du könntest auch von Tecklenburg zu mir nach Münster kommen, evtl. kommt Dennis aus Osnabrück noch mit.
Dann zu dritt zum Bernd oder Treffen irgendwo unterwegs mit dem Ruhr-Konvoi.
Aber bis dahin fliesst ja noch viel Wasser durch die Eder.  ;)

Gruß,
Sascha




70er Schnitt ist Illusion.
reller und auch entspannter ist es von 50-60 kmh auszugehen
If you want to be happy for a day, drink. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a life time, ride a BMW

Kindergartenkind

Morgen jemand dabei ?
R25/3 (ERIKA)
R25/3 (FRIDA)

rolf

Zitat von: Rawost am 29 September 2023, 15:21:3870er Schnitt ist Illusion.
reller und auch entspannter ist es von 50-60 kmh auszugehen

ich rechne mit ca. 35 km/h

rolf

Tanken, rauchen, Stuhlgang, Tasse Kaffee etc.pp.

strichzwojan

An der R 100GS habe ich einen Sigma-Tacho, der mir auch die Funktionen "Reine Rollzeit" und "Average Speed" anbietet. Da sind dann Kaffee-, Tank-, Ampelpausen nach zwei Sekunden Stillstand schon herausgerechnet...

Bei der Anreise nach Südfrankreich über Landstraße bin ich nie über 65 km/h AVS hinausgekommen. Und das mit fünffachen Motorleistung einer
25/2.

Eine reine Autobahnetappe zur Fähre nach Schottland über 550 km wurde mit der 25/2 in 7 Stunden bewältigt.

Ein 70er Schnitt auf Landstraße ist nicht drin mit einer Strichzwei. Und jetzt bin ich gespannt auf empörte Kommentare.

Jan


"Wieso hast Du Dir jetzt eigentlich einen Jethelm gekauft?"
"Na, wegen dem 70er Schnitt."
"Hä, 70er Schnitt?"
"Beim Intergralhelm habe ich immer Schwierigkeiten mit dem Messer
 zwischen den Zähnen..."

Rawost

In einer Gruppe kann der Schnitt auch mal auf 15kmh sinken  ::)
Gruß und schönen Sonntag
Rainer
If you want to be happy for a day, drink. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a life time, ride a BMW

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge