Zündapp Bella - schleifendes Geräusch vom Getriebe

Begonnen von Christof, 10 November 2013, 14:46:46

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christof

Hallo zusammen,

Ich habe aktuell ein Problem, das nichts mit BMW zu tun hat, hoffe aber dass der eine oder andere vielleicht trotzdem eine Idee beisteurern kann. An meiner Zündapp Bella hatte ich ein schleifendes Geräusch aus Richtung Getriebe. Man hört dieses Geräusch nur im "Schiebebetrieb", also wenn man z.B. mit eingelegtem Gang den Berg runter rollt. Rollt man im Leerlauf, ist das Geräusch weg! Es hört sich an als würde etwas im Kreis laufen und immer an einer bestimmten Stelle schleifen. Rollt man schneller, werden die Schleifintervalle kürzer. Zieht man bei eingelegtem Gang die Kupplung, ist das Geräusch immer noch da. Ich habe den Roller auch schon ohne gestarteten Motor geschoben, im Leerlauf hört man nix, mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung hört man für meine Begriffe ein deutliches Geräusch. Wenn ich meine R27 mit gezogener Kupplung schiebe hört man auch ein Geräusch der Zahnräder, aber das ist viel leiser. Das Geräusch wird weniger laut bzw. Verschwindet fast wenn man die Kupplung sehr straff einstellt (dann ist aber keinerlei Spiel mehr da). Folgendes habe ich bisher rausgefunden:

- beide Räder laufen frei, schleifende Bremsen können es nicht sein.
- die Sekundärkette schleift nirgends.
- im Leerlauf hört man garnichts

Ich habe zudem den Motor geöffnet und die Kupplung ausgebaut:

- die Primärkette schleift nirgends am Gehäuse
- alle Kupplungskomponten sehen gut aus, nicht verschlissen. Auch die Reibbeläge sind gut.
- die Kurbelwellenlager haben kaum Höhenspiel und das Seitenspiel ist für einen Zweitakter absolut ok.

Als ich die Kupplung komplett ausgebaut hatte, ist mir folgendes aufgefallen. Dort ist eines von zwei Kugellagern für die Getriebwelle zu sehen. Legt man einen Leerlauf ein, kann man die Welle leicht drehen, jedoch macht dies Geräusche die ich nicht recht zuordnen kann. Ich habe mal ein Video gemacht und das hier eingestellt http://youtu.be/ByEBv9gK3XI.
Sind diese Geräusche normal? Ich weiß nicht ob die Welle auf der anderen Seite des Gehäuses frei läuft oder ob die Geräusche von zusätzlichen Zahnrädern kommen können die von der Welle gedreht werden. Oder sind die Lager im Eimer? Würde mich wundern weil genau diese Lager bei der Bella als überdimensioniert gelten. Wie beurteilt ihr dieses Geräusch, können meine Geräusche im Schiebebetrieb hiervon kommen? Im Leerlauf hatte man ja eigentlich nichts gehört, kann es sein dass die Lager anders belastet werden und deswegen Geräusche entstehen? Was könnte ich sonst noch prüfen.
Diese beiden Lager auszubauen ist ne riesen Arbeit. Motor raus, alles öffnen Kurbelwelle raus, Getriebe öffnen und ausbauen, erst dann kommt man an die Lager. Wenn es geht würde ich das gern vermeiden.

Jetzt hab ich ziemlich viel geschrieben, aber wollte es so genau wie möglich beschreiben. Kann mir jemand hier helfen, auch wenn es diesmal keine BMW ist :)?

Danke und Grüße
Christof

Christof



Knaudel

Hallo Christof,

Bella hatte ich auch mal, jetzt gibt es nur noch ein Restaurationsobjekt (für später)...

Nun aber zu Deinem Problem:
Für mich hört sich das sehr nach defektem Lager an, ist aber schwer zu beurteilen aufgrund eines Videos.
Ich würde mal mit einem Stab (oder Schraubendreher) das Lager abhorchen. Meiner Erfahrung nach wird es dann sehr gut hörbar.


Gruß Knaudel
Keiner hat immer Recht!!

Seltener hier als Rolf und Heiko!!!

Christof

Hi Knaudel,

Danke für deine Antowort. Wie hört sich denn ein defektes Lager mit Schraubenzieher an? Knackt oder mahlt es? Ich werde es mal ausprobieren, ich komm aber nur an eines von zwei Lagern ran. Zur Not muss ich die ganze Kiste auseinander nehmen. Zum Video: man hört ja deutlich Geräusche, die ein Lager allein nicht von sich gibt wenn es ok ist. Ich weiß eben nur nicht, ob diese Welle im anderen Gehäuseteil irgendwelche Zahnräder bewegt, die dann diese Geräusche machen. Und warum hört man das Lager im Leerlauf überhaupt nicht? Kann das tatsächlich erst so klingen wenn ein Gang drin ist und dann quasi eine andere Last auf dem Lager ist? Das ein Moped im Schiebebetrieb Geräusche macht ist doch eher nicht normal oder? (die BMW macht das lang nicht so deutlich)

Grüße
Christof

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge