Was ist das für eine Gabel?

Begonnen von Kreta2014, 20 März 2013, 11:47:09

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kreta2014

Moin von Kreta
Habe hier diese BMW R 25/3 (Bj 53)gefunden. Was ist das für eine Gabel?Ist das original?

Gruß Knut

Kreta2014


27-steib

R26 mit originaler Gabel und 40 Jahre Original Dreck

guest474

Das ganze Motorrad ist doch eine R26!!??? und keine /3

Manfred

gamemaster

...genau, R26 und mit Sicherheit nicht Jahrgang 1953!

Guten Start in die neue Saison.

Gruss gamemaster

rolf

hat er doch geschrieben (27-Steib)

Kreta2014

Ok, ich werde noch mal zu dem Händler fahren und versuchen das Typenschild zu entziffern. Ach ja, er will 2000 euronen haben.
Der Motor dreht und die Gänge lassen sich schalten. Was sagt ihr zu dem Preis????

BenW

Zitat von: Kreta2014 am 20 März 2013, 14:44:49
Ok, ich werde noch mal zu dem Händler fahren und versuchen das Typenschild zu entziffern. Ach ja, er will 2000 euronen haben.
Der Motor dreht und die Gänge lassen sich schalten. Was sagt ihr zu dem Preis????
Erscheint mir zu teuer.

Grüsse
BenW

27-steib

gib ihm 1000 und mit dem Rest Zypern retten.

Peter

Am Sichersten ist die Unfreiheit

Kaltstart

Interessant ist der Seitenständer.
Original?
Alte Liebe rostet nicht.

bipa3

Huiiii ne Menge Arbeit.

Mit nem 1000er schon gut bezahlt.

Gruß
Wolfgang

Andre.Hubein

Zeig mir mal eine R26,komplett und fahrtauglich, die man für einen Tausender erwerben kann!
Ich finde 2000.- sind schon ein wenig zu viel,aber nahe dran.
Gruß
André

axel69

Hi Andre,

er schrieb gefunden, das "fahrfertig" hast Du wohl in die Bilder interpretiert.
Sie sieht besser und kompletter aus, als die meisten heruntergerockten Griechenlandimporte. Aber ob sie die letzten 58 Jahre ein wesentlich besseres Leben hatte?
Ich bin bei solchen Funden etwas mißtrauisch. Solange die Technik gut ist wird so eine Maschine meist auch gefahren.
Die Tatsache, dass sie augenscheinlich länger nicht gefahren wurde kann mit Aufgabe der Technik oder mit viel Glück der Änderung des Anforderungsprofils (z.B. durch plötzlich ausgebrochenen Reichtum) zu tun haben.

Axel

Andre.Hubein

Ich schrieb "fahrtauglich",sollte bedeuten,das die Räder sich drehen und der Motor nicht fest ist.
Das es bis zur verkehrstechnischen Fahrtüchtigkeit wie wir sie kennen,sicher noch ein weiter Weg ist,läßt der augenscheinliche Zustand erahnen,da stimme ich dir zu.
Ich bearbeite zur Zeit eine R26 für einen Freund,der dafür weit mehr als 2000.-Euro bezahlt hat und die einen wesentlich besseren optischen Eindruck vermittelt,die aber reichlich Macken offenbarte.
Soll heißen,die Optik sagt nicht alles.
Gruß
André

Kreta2014

Ich denke, dass das Moped wirklich weit weg von FAHRTAUGLICH ist. Wahrscheinlich direkt aus nem Hühnerstall zum Händler. Die Krise wirkt sich hier wirklich sichtbar aus und viele Menschen wissen nicht mehr, wo das Geld zum Leben herkommen soll, ausser Politiker, die wissen genau wo sie ihre Kohle herkriegen.  Mal sehen ob es überhaupt Papiere gibt. Nächste Woche gibt es noch ein paar Bilder.

Knut

Andre.Hubein

Mehr Bilder wären schön.
Was ist das für ein Halter rechts am Rahmen,in Limahöhe?
Der Tank müsste doch wenigstens noch gut sein,zumindest nicht verrostet unter den Kniekissen.
Gruß
André

Kreta2014

Moinsen

Heute war ich noch mal bei dem Typen. Papiere gibt es nicht. Der Tank ist von innen verrostet, im Rahmen ist ein Loch(s.Bild)
Bj ist 1957, Motor und Rahmen haben unterschiedliche Nummern. Für den Rest sind ein paar Bilder dabei.
Gruß Knut

holzschnitzer

ich habe kein einziges teil gesehen, das ich als "in Ordnung" bezeichnen würde.
500.-€ würde ich dafür nicht ausgeben
Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings:
Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen.
Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten.

Höffi

Der Tupfer vom Vergaser sieht doch noch ganz gut aus. :lol:

Gruß
Höffi

holzschnitzer

sorry hab ich wohl übersehen
Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings:
Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen.
Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten.

rolf

1000-1300€ würde ich dafür ausgeben

† Oldtimerfahrer

Bild 816, sieht das nur so aus oder ist da ne Kühlrippe (ZK) abgebrochen?
Die Reifen sind auch noch gut!    :-*

Gruß Rudi
2011 Schottland I 2012 Großglockner-Hochalpenstraße I 2013 Schottland I 2014 Lettland/Litauen I 2017 Südengland

Andre.Hubein

Auweia! Sieht aus der Nähe betrachtet ja wirklich böse aus!
Nee,mehr als 1000.- is nich!
Gruß
André

holzschnitzer

Rudi
es sind eher zwei Kühlrippen die da etwas angenagt sind.
Die Reifen sehen gut aus.... sind sie es dann auch? :)

Michael
Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings:
Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen.
Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten.

† Oldtimerfahrer

Zitat von: holzschnitzer1958 am 23 März 2013, 18:25:16sind sie es dann auch? :)
Ich würde da  keine 2 Cent drauf verwetten.

Gruß Rudi
2011 Schottland I 2012 Großglockner-Hochalpenstraße I 2013 Schottland I 2014 Lettland/Litauen I 2017 Südengland

BamBam

Nun macht das Moped doch nicht so schlecht, ist in einem selten zu findenden schönem patinierten Zustand.

Allerdings wird es wohl schwierig Fehlteile in passendem patinierten Zustand zu finden. Evtl. muß man Zukaufteile mit Salzwasser, Batteriesäure und Glitzischwamm künstlich etwas altern damit das schöne Gesamtbild erhalten bleibt.

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge