r 27 Kolben beschichtet bei Kexel

Begonnen von burghard, 29 September 2009, 20:00:30

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

burghard

Hallo, bin bei der Kolbensuche auf die Firma Kexel gestossen, die beschichtete Kolben für die R 27 anbietet. Die beschichten seit Jahren Motorteile .
Auch Vergaserschieber etc.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die dort 2 verschiedene Kolben anbieten mit verschiedenen Massen (Kompressionshöhe und Kolbendom) Gab des denn damals verschiedene Kolben ? (und auch evtl. verschiedene Zylinder und Köpfe)

Bitte da mal Blättern - in den Datenblättern findet man die Masse :

http://www.kolben-shop.de/index.php?cat=c4_BMW.html&page=2

Baldige Hilfestellung wäre schön.

Burghard aus Berlin

burghard



guest474

Liebes Burghard,

sach mal genau warum Du beschichten willst. Wegen der Reibung? Weil der Kolben mit Deinem Gebiß um die Wette klappert?
Kexle sagte damals, es hätte verschiedene Kolbendurchmesser gegeben. Wenn ich es noch richtig weiß.

Gruss Manfred

PS: Wolltest Du mir nicht viellle Bilder von der Oldtimerrallye in Berlin schicken?

guest474

Sollte heißen Kolbenbolzendurchmesser

Gruss Manfred

burghard

Hallo liebes Manfred,
plane eine "Rennr27" für die nächste Milano-T. in 2011 - leichter, schneller und vor allem für unsere italienischen Freunde auch etwas lauter. Alternativ noch eine NSU Renn Fox mit 98 ccm um die komischen italienischen Slunghis in der Klasse 100 ccm aufzumischen - in dieser Klasse sind ja bekanntlich die wahren Helden der M-T.

Habe Kolben gesucht und bin dabei auf Kexel gestossen - ans Beschichten habe ich dabei nicht gedacht.
Das meine R 27 weder klappert noch vibriert ist Dir ja bekannt.
Also lese doch bitte mal die beiden Datenblätter bei Kexel - evtl. kannst Du als R 25 Treiber mir ja auch helfen - gebastelt hast Du ja schon ne Menge an den BMW-Töpfen.
Die Bilder wollte ich Dir eigentlich nicht schicken (sind nicht so toll !)- mache ich jetzt aber trotzdem !

Grüsse an Deine nette Dame aus der Hauptstadt

guest474

Wie, Deine Frau sagte doch damals, Ihr wolltet mit der 100/7 fahren. Sie will MIT!!!

Ich hatte damals Kexel angerufen, als ich auf der suche nach Kolben war.
Aussage: Der eine Typ wurde nur ganz kurz verbaut.
Aber wo zum Teufel sind die R27 Fahrer? Rüüüüützzzzz!!!!
Falls Du den Kolben beschichten läßt, frage mal Rabenbauer. Das beschichten macht 1 PS aus.
Oder einen Kohlenstoffkolben, die Schwungscheibe abraspeln, 72mm Hub, Hosketüte dran.
Das wird die Italiener vom Hocker reissen.....

Gruss Manfred

burghard

ja Rüüüüüüütz - ist es möglich , dass man (unabhängig von Kexel) eine falsche Kolben/zylinder/Kopf-paarung hat ?

Manfred: was hat Dir denn meine Martha noch so alles erzählt ? Dass mit meiner R 100 Spezial wusste ich garnicht - ist aber auch keine schlechte Idee!

Burghard

guest474

Also hier: Kolbenbolzen war 20mm,
aber die KH war anders: Kolben 1:  37mm+14,2
Kolben 2: 36,6 +10mm.
Hast damit eine andere Kompression, wenn das Pleuel gleich geblieben ist.
Aber sach mal genau, was Du vorhast.
Wieso sind die Bilder nix? Jochen sagte mir, dass sie weit über 700 Bilder gemacht haben.

Gruss Manfred



guest474

ZitatManfred: was hat Dir denn meine Martha noch so alles erzählt ?

Na ja. Dass sie mitfahren will. Nochmal macht sie das hinterherfahren nicht mehr mit. Und sie besser auf Dich aufpassen muss, weil Du dich immer verfahren hast.... ;D
Fährt dann Deine Frau auf der 100/7 und Du mit einer 98 Fox?
Das muß ich miterleben!°!!

Gruss Manfred

Rütz

#8
Der erste Kolben ist für elektronische Zündung. ;D

Im Ernst, was soll ich da orakeln? Die Daten vom Kexel sind falsch. Druckfehler, beim Einscannen von der OCR verwurstet, was weiß ich... ::)

In Tas(s)en's  Tabelle (Baureihe -> Vergleichstabelle) stehen die richtigen Werte für den zweiten Kolben.
Der erste Kolben wurde bis Anfang 1966 verbaut, aber von BMW rückwirkend ausgetauscht, weil er Probleme mit Verkokung und Zündnestern hatte. ( )

Beide Kolben erzeugen die gleiche(!!) Kompression/Verdichtung.

Da der erste Kolben (niedrigere Kompressionshöhe mit höherem Dom) deutlich "rasanter" aussieht, sagt man ihm eine ähnliche Leistungserhöhung nach wie einem elektronischen Funken. ;D
Zusammen also 10 PS, mit Beschichtung 11.


Rütz N(ach Diktat verreist... :-*)
I never dared to be radical when young.
For fear it would make me conservative when old. (Robert Frost)

Tino

Kexels Kolbenrohlinge sind aber italienischen Ursprungs.
Wer testet aus,ob diese Italiener was taugen?
Gruß Tino
Gott fragte die Steine: "Wollt ihr Starrrahmenfahrer werden?"
Verängstigt antworteten die Steine:"Nein,dafür sind wir nicht hart genug."

guest474

Na siehste Burghard. Nicht verzagen Rütze fragen.
Aber was hast Du nun genau vor?

Ich hätte da noch eine Idee zum schnellermachen: Vorne 16 Zoll Rad, hinten 19 Zoll. Dann fährst Du immer bergab.... ;D ;D ;D

Gruss Manfred

guest474

Berlin,Berlin, Berlin..... ;D ;D ;D ;D :blumen: :blumen: :blumen: :blumen: :blumen:

Gruss Manfred

burghard

hallo manfred,
der Winter ist zum Basteln - im Sommer wird gefahren ! Ich könnte mir noch einen 2. Motor bauen und da will ich halt versuchen das so gut wie möglich zu machen. Du kennst ja meine Devise : stock is best - fuck the rest - bis natürlich auf die elektronische Zündung mit den gefühlten Mehr-Ps (Yes Mr. Rüüüüüüütz !)  Meine R 27 lief ja in Italien eigentlich Super - etwas geringere Motortemperaturen würde ich aber doch gerne haben. Evtl. baue ich doch Deine grosse Ölpumpe nach ! Ansonsten glaube ich, dass noch einiges mit einer guten Abstimmung Vergaser/Dämpfer möglich ist. Will versuchen , einen Original-Dämpfer zu bekommen.  usw usw usw

Viele Grüsse
Burghard


rolf.soler

Hast du schon die
Aluminium-Ventildeckeldichtng ?
bestellt ? :)

burghard

Nein - ich dachte, ich bekomme eine von Dir zu Weihnachten !

rolf.soler

Da ich ja jetzt ws. nur 2 statt 5 bekomme...
Aber im Ernst, eine wärmeleitende Dichtung Kopf-Deckel bringt scheinbar ziemlich viel - bis 20° weniger hiess es mal. Schwarz lackierter ZK (Mohrenkopf) und Deckel auch wenn Du Dich damotz anfreunden könntest. Da musst Du dann bald Winteröl SAE 20 einfüllen...

mekgyver

Zitat von: Rütz am 29 September 2009, 22:16:51
Da der erste Kolben (niedrigere Kompressionshöhe mit höherem Dom) deutlich "rasanter" aussieht,
sagt man ihm eine ähnliche Leistungserhöhung nach wie einem elektronischen Funken. ;D
Zusammen also 10 PS, mit Beschichtung 11.

Aha (diesmal nicht diese 4  ;D ) ,
also doch orakeln  8)

mek  :prost:
... 73er-Gang

guest474

Burghadt, wenn Du die R27 schneller machst, biste aber nicht der Held der MT.
Aber wie wäre es mit so einer 98er FOX? Und die tunen. Achim auf einer Kreidler. Und die damen sausen mit dem BMW Gespann + Ersatzteile hinterher.
Gruss Manfred
(Denk an den Tankrucksack!!!!Der muß wech!!!)

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge