BMW R25/3 Gabel bleibt manchmal stecken/ falsche Steckachse?

Begonnen von Capo, 11 März 2025, 13:39:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Capo

Hallo zusammen,

die Gabel meiner BMW R25/3 bleibt auf der linken Seite stecken und federt nicht richtig. Ich hab die Vermutung das die falsche Steckachse + Distanzring verbaut ist (siehe Bilder) und nochmal etwas nicht ganz passt.
Ich hab ein Innenmaß zwischen beiden Gabelseiten (Pos. 27 &28) von 128mm. Könnte das bitte jemand bei sich mal nachmessen?
Wie sehe ich am besten ob die Gabel krumm ist?
Was ist die beste Vorgehensweise? Gabel zerlegen, reinigen, neues Öl,(vllt direkt neue Chromblenden verbauen)+ Neue Steckachse verbauen?
Was mache ich wenn die Führungsbuchsen kaputt sind? (Stemler bietet das Auswechseln der Führungsbuchsen nicht mehr an)
Falls jemand noch eine Steckachse für die 25/3 und/ oder eine Gabel in gutem Zustand rumliegen hat bitte melden.

Danke für Eure Hilfe!

Capo


Capo

Bilder

M. Bumerang

wenn du die Steckachse durchsteckst geht das ohne Widerstand? Läßt sie sich leicht drehen?
Stemmler hat die Buchsen ausgerieben und die Rohre neu (Hart)aufgechromt und passend geschliffen.
Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

strichzwojan

Hast du denn bei deinen Überprüfungen auch den Kotflügel samt Streben komplett abgehabt? Ohne das geht es nicht. Wie hast du festgestellt, dass nur die linke Seite schwer geht?
Sind die Schleifspuren bei dir entstanden, oder sind sie vom Vorbesitzer?
In schlimmen Fällen kann man Gabelverzug mit bloßem Auge erkennen, aber manchmal auch nur zerlegt auf einer ebenen Fläche durch Abrolltest.

Ich fahre Strichzwei. Aber es werden sich bestimmt noch Strichdreifahrer melden!

Viel Erfolg, Jan

cledrera

Der Effekt kann gefährlich werden
Erst einmal die Steckachse.
Schau in die Grafik und geh messen.

Clemens

Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

berndr253

#5
Was ist das für eine merkwürdige Buchse die da auf der Achse aufgeschoben ist? Die gibt es bei dem 25/3 Rad nicht.
Die rechte Gabelfaust ist auf der Achsefrei beweglich und wird erst durch die "Klemmschraube" festgesetzt wenn die Achse auf der Bremsankerplattenseite veschraubt ist.
Die Führungsbuchsen in den Standrohren der /3 sind eingegossen - die konnten noch nie gewechselt werden. Nur die Buchsen der R25 und /2 können ausgewechselt werden

Grusz

Bernd

Leben und Leben lassen

M. Bumerang

ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

Capo

Zitat von: M. Bumerang am 11 März 2025, 19:08:26ich denke mal das ist die Nr.71
Manfred

Ist nicht die Nr.71 ist glaub ne komplett andere
Gruß Felix

Capo

#8
Zitat von: cledrera am 11 März 2025, 17:04:55Der Effekt kann gefährlich werden
Erst einmal die Steckachse.
Schau in die Grafik und geh messen.

Clemens


Danke für die Grafik. Hab nachgemessen, ist die Steckachse einer R26.

Capo

Zitat von: M. Bumerang am 11 März 2025, 15:51:45wenn du die Steckachse durchsteckst geht das ohne Widerstand? Läßt sie sich leicht drehen?
Stemmler hat die Buchsen ausgerieben und die Rohre neu (Hart)aufgechromt und passend geschliffen.
Manfred

Steckachse durchstecken geht mit  einbisschen drehen und zur Not Schonhammer, liegt aber wahrscheinlich auch daran das eine Seite nur schwer komplett ausfährt.
Hab bei Stemler schon angerufen, bietet das aufchromen und schleifen nicht mehr an.

Taz

Salü.

Abmessungen der Steckachse siehe https://www.bmw-einzylinder.de/Vergleichstabelle/default.html#vachse_DE, 245mm scheint mir ein wenig kurz für /3.

Buchse...kommt drauf an, was in der Nabe lagermäßig verbaut ist, der Deckel schaut schonmal nach R26/R27 Lagerung aus, aber die Buchse, die rauslugt, deutet wieder auf die alte Variante hin...
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Capo

Zitat von: strichzwojan am 11 März 2025, 16:29:48Hast du denn bei deinen Überprüfungen auch den Kotflügel samt Streben komplett abgehabt? Ohne das geht es nicht. Wie hast du festgestellt, dass nur die linke Seite schwer geht?
Sind die Schleifspuren bei dir entstanden, oder sind sie vom Vorbesitzer?
In schlimmen Fällen kann man Gabelverzug mit bloßem Auge erkennen, aber manchmal auch nur zerlegt auf einer ebenen Fläche durch Abrolltest.

Ich fahre Strichzwei. Aber es werden sich bestimmt noch Strichdreifahrer melden!

Viel Erfolg, Jan
Hab das Vorderrad ausgebaut als sie Stecken blieb.Rechte Seite federte ohne Probleme. Hab Kotflügel,.. auch schon abgehabt um Gabel auszurichten.

SChleifspuren waren schon minimal  vorhanden, sind auch noch welche dazu gekommen.

cledrera

@ Manfred; glaub ich auch.
Wäre dann aber für eine /3-Nabe falsch rum montiert.
Dem Deckel nach (Knubbel) könnte das auch eine R26/27 Nabe sein.

@Capo,
R26-Achse geht eigentlich gar nicht.
Geh mal in die Vergleichstabelle, daher stammt die Grafik, und schau dir die Szizze an.
Das ist Huddel Brassel und Murks.
Deswegen ist das ominöse Teil SeventyOne auch auf deiner R26-Achse.
Meine Meinung:
R25/3-Achse (252 statt 244 mm) kaufen/besorgen und vorher noch nicht einmal weiterdenken.
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

M. Bumerang

Die Steckachse musst du mit der Hand ohne Gewalt einführen können. Drehen mit 2 Finger
Jetzt befreie die beiden Streben von den Schrauben. Geht es dann mit der Steckachse?
Wenn immer noch nicht die beiden M8 Schrauben raus drehen die den Rohrbügel gehalten haben. Dann mit einem Schraubenzieher in den Schlitz und die Bohrung für den Rohrbügel etwas öffnen. Etwas WD40 in die Bohrung vom Rohrbügel spritzen.Steckachse wieder einsetzen. Sehen wo sie klemmt.
Steckachse /3 und R26 sind unterschiedlich
Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.


Capo

Zitat von: M. Bumerang am 11 März 2025, 19:32:22Die Steckachse musst du mit der Hand ohne Gewalt einführen können. Drehen mit 2 Finger
Jetzt befreie die beiden Streben von den Schrauben. Geht es dann mit der Steckachse?
Wenn immer noch nicht die beiden M8 Schrauben raus drehen die den Rohrbügel gehalten haben. Dann mit einem Schraubenzieher in den Schlitz und die Bohrung für den Rohrbügel etwas öffnen. Etwas WD40 in die Bohrung vom Rohrbügel spritzen.Steckachse wieder einsetzen. Sehen wo sie klemmt.
Steckachse /3 und R26 sind unterschiedlich
Manfred

Danke, werde ich probieren.

M. Bumerang

Habe eben gelesen das Du den Kotflügel schon demontiert hattest. Hast du da zufällig versucht die Steckachse einzu bauen?
Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

cledrera

Die Steckachse bei MMM ist mit 248 mm Länge zu kurz!
Die vom Uli kenne ich nicht.
Die von Rabenbauer ist akzeptabel.
Die hier gibt es auch noch:
https://www.meyer-bikes.de/index.php?page=details&art=2060127

Wobei: Stahl hartverchromt/geschliffen wäre schöner als VA oder nur einfach verchromt.
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

M. Bumerang

Thema Chrom
Es  gibt den Hartchrom (industrielles oder technisches Chrom) und das dekoratives Chrom (glänzendes oder dekoratives Chrom).
Ich denke mal das die Steckachse (dort wo das Loch drin ist) aus dem deko Chrom besteht, und der Rest aus Hartchrom. Das Stück mit dem Hartchrom muss dann nochmal geschliffen werden.
Würde das einer machen lassen, ich glaube den wird es vom Preis umhauen.

Die von Rabenbauer ist akzeptabel.
https://www.meyer-bikes.de/index.php?page=details&art=2060127

Rabenbauer beliefert meyer bikes
Wobei: Stahl hartverchromt/geschliffen wäre schöner als VA oder nur einfach verchromt.
Hartchrom ist glanzlos

Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

RTwenty7

War die Gabel denn mal auseinander? Wurde beim Wiedermontieren die Achse montiert, um die Schrauben unten anzuziehen. Wenn nicht, kann es zum Verzug kommen und möglicherweise klemmen.
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

Taz

Ich sags ja ungern zigmal (wie Clemens auch)...aber aufschlußreichere Bilder und Infos von den verbauten Lagern und Druckhülsen wären wichtig, um hier mal von der Kaffeesatzleserei wegzukommen.

Außerdem ist die Achse falsch...was sicherlich einem sauberen Gabellauf auch nicht förderlich ist.
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Kees

Hartchrom kann doch auch dekorativ sein? Dann wird das teil das masshaltig sein muss, auf mass geschliffen und das restliche Teil poliert.
Ich hatte mal eine rostige Steckachse, wurde normal verchromt. Danach hat er nicht mehr gepasst weil zu dick.

berndr253

Mir scheint, dass sowohl die Gabel als auch das Lagerpaket in der Nabe einer Generalüberholung bedürfen.
Allerdings sind die Informationen auf dem vorhandenen Stand kaum geeignet hier zielführende Hinweise zu geben.

Bernd
Leben und Leben lassen

M. Bumerang

Zitat von: Kees am 12 März 2025, 13:24:47Hartchrom kann doch auch dekorativ sein? Dann wird das teil das masshaltig sein muss, auf mass geschliffen und das restliche Teil poliert.
Ich hatte mal eine rostige Steckachse, wurde normal verchromt. Danach hat er nicht mehr gepasst weil zu dick.

Würdest Du für die Steckachse 100 bis 150€ ausgeben?

Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

Kees

Darum habe ich jetzt auch die Rabenbauersche edelstahl Achsen drin.

berndr253

#25
Wenn das Geld das Problem für ne ordentliche Achse ist - es muss ja auch nicht blattvergoldet sein -
https://www.akf-shop.de/Steckachse-BMW-R25-3-vorn/10065894
Es geht auch noch preiswerter
https://www.ebay.de/itm/266705065525

Bernd
Leben und Leben lassen

Schorsch

Bernd,

die von EBay stammt von Motorrad Meister Milz, 245 mm lang

Das ist zu kurz.

Laut Vergleichsliste Steckachse vorne 252 mm, für 25/3
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

Stefan

Zitat von: Capo am 11 März 2025, 19:22:02Steckachse durchstecken geht mit  einbisschen drehen und zur Not Schonhammer
... und daran, daß die Achse nicht gefettet ist.

Zitat von: Capo am 11 März 2025, 19:22:02liegt aber wahrscheinlich auch daran das eine Seite nur schwer komplett ausfährt.
Dann liegt das Problem nicht an der Achse, sondern in dem Gabelholm.

Gruß
Stefan
The evil is always and everywhere!

Capo

#28

Gabel scheint in Ordnung zu sein, wenn das Schutzblech demontiert ist, passt die Achse gut. Ist nur Ärgerlich das dann jedesmal das Schutzblech bei Vorderradaus/einbau gelockert werden muss, da die Befestigungspunkte des Schutzblechs nicht gut fluchten.
Ich bestell die Rabebauerachse.

Rad wurde so wie es aussieht vom Vorgänger schon überholt, da frisches Fett + läuft gut. Ihr könnt ja mal ein Blick auf die kommenden Bilder werfen ob alle Hülsen verbaut sind, ansonsten werde ich es die Tage noch zerlegen.
.
Gabel hab ich auch noch kurz zerlegt, Öl ist wie Neu, aber Verschraubungen,.. mit ÖL/Dreckgemisch stark zugesetzt. Die Gabelhülse ist zerkratz, da ringsherum an der Äußerengabelhülle 2mm Dreck/Lack/Zinkspray... war(evtl mit der Steckachse auch Grund warum sie stecken bleibt). Gabelhülsen werde ich neue verchromte bestellen, aber erst nochmal mit den alten Gabelhülsen testen ob die Gabel funktioniert.

Gleitrohre und Buchsen sind in Ordnung, nur minimal Spiel und ein paar kleine Kratzer.
Die Wellendichtringe an den Standrohren werde ich wahrscheinlich tauschen.

Kennt jemand eine Adresse zum verchromen oder ist es besser neue verchromte Teile kaufen?
Hab gesehen gibt auch sowas https://www.stardustcolors.de/chromelack/686-spiegel-chrom-lack-spray-3700730800013.html, hat damit schon jemand Erfahrungen?



Capo

Zitat von: Stefan am 12 März 2025, 18:54:39... und daran, daß die Achse nicht gefettet ist.
Dann liegt das Problem nicht an der Achse, sondern in dem Gabelholm.

Gruß
Stefan

Hab die Achse sogar nachdem fetten extra noch mit Sand eingerieben ;D

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge