Bingvergaser mit „½ Stempel“ in der Nähe der Leerlaufluftschraube

Begonnen von wolke, 07 März 2025, 12:46:49

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wolke

Bingvergaser mit ,,½ Stempel" in der Nähe der Leerlaufluftschraube

Ich bin etwas ratlos aber auch neugierig und benötige Eure Expertise. Ja ich weiß, hier geht es um Einzylinder, aber ich dachte, die haben ja auch Bings.

Die Vergaser meiner R51/3 (1952) Bing 1/22/61 und 1/22/62 haben in der Nähe der Leerlaufluftschraube jeweils ,,½ und ein Zeichen ähnlich einem Halbkreispfeil" eingestempelt (vgl. Foto). Die ,,offizielle" Grundeinstellung der Leerlaufluftschraube ist 1,0 (1953?) bzw. 1,5 (1952?)  bis 2,0 Umdrehungen.

Kann es sein, dass Bing in der Fertigung was danebengegangen ist, und  das Zeichen als Hinweis dient? Meine optimale Einstellung  ist eher bei beiden Vergaser knapp unter 1,0 und würde zu dieser Vermutung passen. Hat irgendwer das Zeichen schon einmal gesehen und/oder weitere Informationen dazu?

Auf das ich nicht dümmer strebe als ich geboren wurde.
Vielen Dank und Gruß
Wolke

wolke


Schorsch

#1
ANNAHME !!

Ich GLAUBE, dass das ein Hinweis ist, die optimale Einstellung immer
mit 1/2 Umdrehungschritten der Luftregulierschraube zu suchen.
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

wolke

Danke Schorsch,
ja das wäre denkbar. Meine erste Idee war, wie angedeutet, dass das 1/2 sich auf die Grundeinstellung, die Postition von der man die Regulierung beginne soll, bezieht.
Gibt es sonst noch Ideen?
Danke und Gruß
wolke

Schorsch

Grundeinstellung ?

Eher nicht,

die Grundeinstellung ist laut Klaus Faak bei dem 1/22/61 1,5 Umdrehungen
raus.
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

Kees

Irgendeine Giesserei oder Lagernummer das für und als Benutzer keine Bedeutung hat?

strichzwojan

Vielleicht ein Drosselvergaser mit halber Schieberöffnung... ;) 

Entschuldigung, ein blöder Schmäh. Schade, dass vermutlich Niemand mehr zu finden ist, der da Aufklärung geben kann. Das sind aber mit Sicherheit Bing-Kennzeichnungen. Als die Membranen bei den Gleichdruckvergasern für die 75/5 geändert wurden, da wurde von Bing ein kleines "C" oben in den Verschlußdeckel des Doms eingeschlagen, nur, damit die Werkstätten wussten, was bereits verbaut war.

wolke

Nochmal zur Grundeinstellung Schorsch. Ich habe mich anscheinend etwas unklar ausgedrückt. Meine Idee war, das die Vergaser abweichend (Produktionsfehler ...?) von der Grundeinstellung von 1 ½, wie z.B bei Faak genannt, nur ½ benötigen und dies durch den Stempel angezeigt wird. Ist nur eine steile Vermutung aber ..?
Danke und Gruß
Wolke

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge