Ölfiltersieb R25/2

Begonnen von DIDI 58, 21 Februar 2025, 22:50:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DIDI 58

Servus miteinander,
Hab bei meiner R25/2 die Ölwanne wg Dichtungswx abgeschraubt und dann auch das Ölfiltersieb mit.habs ausgespühlt,weis aber nicht mehr mit wieviel Drehmoment das angeschraubt wird.Hab auch das Ventielspiel gemessen und es passt.müssen sich die Stösselstangen bei laufendem Motor drehen?Hätt ich mal gehört.Die Einlasstange dreht sich bei händischem Kickstarten,die Auslassstange kaum.wie kann ich dem abhelfen?lg
Didi

DIDI 58


Didi

CowBoy

Oberlehrer Modus  :oberlehrer: an: Die M6x28 Schrauben werden in Abhängigkeit der verwendeten Schrauben mit 3,924 Nm bei 5.6, 5,886 Nm bei 6,8 und 8,829 Nm bei 8.8 und 11,772 Nm bei 10.9 Schrauben angezogen.
Wobei die 3. Nachkommastelle exakt eingehalten werden muß und ein exakt kalibrierter Drehmomentschlüssel die Grund-Voraussetzung ist. :)
Oberlehrermodus  ;) aus: zieh die Schrauben gut handfest an und gut.  :thumbsup:

Ob und wenn ja sich die Stoßstangen drehen, ist von diversen Faktoren abhängig und kein Kriterium, was geprüft werden müsste.

Bau das zusammen und FAHRE!

Morgen sollen es -zumindest bei uns  - Temperaturen im zweistelligen Bereich geben! 8)


strichzwojan

#2
Hallo Didi,

das ist erstmal eine sehr gute Idee, einen Drehmomentschlüssel zu benutzen. Gerade im Ölwannenbereich von BMW-Motoren habe ich schon sehr viele kaputte Gewinde erleben und instandsetzen müssen.
Wenn du einen guten und genauen Drehmomentschlüssel in der "richtigen" Klasse - z.B. 5 bis 30 Nm - hast, dann benutze ihn ruhig!

Einfach mit 8 bis 10 Nm anziehen.

Mach mit Edding einen Strich auf die Stößelstangen. Dann wirst du beim nächsten Ventilspieleinstellen sehen, dass er sich weitergedreht hat, da bin ich mir sicher.

Jan

DIDI 58

Danke Euch beiden,werd ich so machen.Bei uns liegt noch a bissl Schnee! :schrauber:
Didi

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge