Tuningkolben Ulli FFM

Begonnen von M. Bumerang, 19 Dezember 2024, 08:31:46

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

M. Bumerang

Ulli bietet diesen Tuningkolben an.

https://www.ulismotorradladen.de/artikeldetails/0012000-Kolben-R24-R25-2-68-achtunsechzig-00.aspx

Um wieviel erhöht sich hier die Verdichtung gegenüber der Normalausführung?
Die Technik vom Ulli weiß es auch nicht.
Das wäre der KS Kolben vom Rabenbauer
https://www.rabenbauer.com/onlineshop/11/0/1021989/kolben_kpl_r24_-_r25_3__%C3%98_680__ks.html

Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

M. Bumerang


ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

Einzylindär

#1
Hallo Manfred, das wird dir nur jemend sagen können, der den Kolben verbaut hat....
Raten bringt da nichts.....aber ich versuche es einmal:

Wenn der vom Rabenbauer der Originale ist, wird das beim Ulikolben nicht dramatisch mehr sein, der Dom ist etwas höher. Da ist der R50S Kolben "schlimmer".

Welches Verdichtungsverhältnis ist original? 6,5:1 oder 7:1?.
Über 8:1 dürfte der nicht gehen. 8,2:1 ist das Verdichtungsverhältnis der R27....

Da würde ich den vom Uli probieren. Welcher Hersteller ist das? Da würde ich eher drauf schauen, nicht, dass das ein Hefekolben ist, der größer wird. Meinen nächsten Kolben werde ich vor dem Schleifen im Backofen tempern, damit die Gusspannungen rausgehen.

Gruß
Stefan, der Einzylindär

strichzwojan

Hallo Manfred,

ich habe den verbaut. In 68,5mm. Ausgelitert habe ich das noch nicht, aber eine Kompressionsmessung gemacht. Vorher mit dem alten Nüral (etwa 55.000 km gelaufen) waren es 8,2 bis 8,5 bar.

Mit dem Uli-Teil sind es nun 10,5 bar. Der Kolben hat ja hier im Forum einen etwas durchwachsenen Ruf. Ich habe ihn deshalb zur Sicherheit zweimal im Backofen auf 230 Grad gebracht und ihn mit 6 Hundertstel Spiel eingepasst.

Läuft wirklich prima das Ding. Einfahrmethode "run-it-hard" für etwa 800km. Laufleistung bislang 2700 km.

Gruß, Jan

berndr253

Kann die Horrormeldungen über die Tuningkolben von Ulismotorradladen nicht bestätigen. Hatte einen in meiner 25/3 verbaut bis ich auf 300 Kubik aufgebohrt hab.
Der Motor mit dem Tuningkolben läuft heute noch in einer anderen Maschine

Verdichtungsverhältnis hatte ich nicht ausgelitert

Bernd
Leben und Leben lassen

Hardy275

Ich fahre den 68,5er Tuningkolben von Uli seit 7500km. 500km locker eingefahren. 7000km keine Probleme.
Vater sagte:" Kauf dir was vernünftiges"! Seit dem fahr ich BMW!

M. Bumerang

Ja, Nee. Über die Qualität wollte ich nicht meckern. Die Dinger in den Backofen (wie schon geschrieben) und die Dinger laufen.

ZitatMit dem Uli-Teil sind es nun 10,5 bar. Der Kolben hat ja hier im Forum einen etwas durchwachsenen Ruf. Ich habe ihn deshalb zur Sicherheit zweimal im Backofen auf 230 Grad gebracht und ihn mit 6 Hundertstel Spiel eingepasst.
Bei dem Zylinderkopf den ich habe wurden ca.0,8mm in der Höhe abgenommen. Jetzt noch der Tuningkolben....
Das könnte zu viel sein. Ein KS Kolben (RB) ist oben flach.
Wat machen mir nun?
Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

Borgward

stärkere Fussdichtung

Hubi

Anulu

Einbauen -> Freigängigkeit prüfen -> auslitern.

Oder weiter in die Glaskugel gucken
Gruß Manuel



Rock or Bust!

RTwenty7

ZitatOder weiter in die Glaskugel gucken

Das wird´s wohl werden :thumbsup:
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

Einzylindär

Zitat von: Anulu am 19 Dezember 2024, 14:13:26Einbauen -> Freigängigkeit prüfen -> auslitern.

Oder weiter in die Glaskugel gucken

So würde ich das machen. Wenn die Verdichtung zu hoch ist, also über 8,5:1, dann Fussdichtung.
Ich musste bei meiner R27 mit neuem KS Kolben die Fussdichrung weglassen, um überhaupt auf die Serienverdichtung 8,2:1 zu kommen.... :o

Gruß
Stefan, der Einzylindär

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge