Verhältnis HAG und Radgröße

Begonnen von RTwenty7, 21 Oktober 2024, 10:58:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RTwenty7

Moin Folks,

Meine Berechnungssynapsen streiken gerade etwas und ein bisschen verrenne ich mich gerade mit der Endgeschwindigkeit meines Projekts.
Meine /2 mit /3 Motor, 27/6 Behördenantrieb, Mikuni VM24, 36mm Krümmer und 51/3 Endtopf, läuft wunderbar, Standgas top, in den ersten 3 Gängen erste Sahne Anzug, kein Verschlucken, nix. Schalte ich in den 4. Gang, passiert nicht mehr viel, bei 90-95 ist Ende lt Navi, nicht VDO Schätzeisen.
Düsen, Nadeln, Clips, Schwimmerstand, Zündung habe ich nun tausend mal durch in allen Varianten, Kreuzungen, Gebeten. Es bleibt bei max 95 km/h. Das letzte drittel des Gasweges hat null Einfluss auf irgendwas. Gehe ich auf Halbgas, ändert sich nichts, erst darunter wird sie dann langsamer.
Nun lese ich gestern zufällig hier von Behörde 27/6 und möglicherweise weniger Endgeschwindigkeit, aber dafür besserer Durchzug. Bin dann gleich in die Garage und tatsächlich, da steckt ein 27/6 HAG drin.

Kann das, gepaart mit den 19 Zöllern der /2 einen Geschwindigkeitseinfluss haben oder irre ich komplett.
Frage quasi, fährt eine Maschine mit identischem Antrieb mir 18 Zöllern schneller wie mit 19 Zöllern?

Ich kann wie gesagt die Kiste hochjubeln im 3. Gang bis nahezu 90 km/h, aber den 4. bräuchte ich theoretisch nicht zur Geschwindigkeitserhöhung, sondern nur zur Drehzahlminderung.

Kompression liegt bei 9 Bar kalt, Zündung F steht genau mittig bei Drehzahl, Ventile sind eingestellt, bin etwas ratlos.
Meine andere /3 mit 18 Zöllern und 25/6 Soloübersetzung knackt die 100 km/h locker, wenn auch behäbiger/sanfter.

Danke und schönen Start in die Woche
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

RTwenty7


Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

kahlo

Zitat von: RTwenty7 am 21 Oktober 2024, 10:58:15Düsen, Nadeln, Clips, Schwimmerstand, Zündung habe ich nun tausend mal durch in allen Varianten, Kreuzungen, Gebeten. Es bleibt bei max 95 km/h.
Der Auspuff fehlt in der Aufzählung...

Grüsse,
Kahlo.

berndr253

#2
27/6 und 19 Zollräder entspricht in etwa den Gegebenheiten eines 25/6 HAGs und 18 zölligen Rädern.
Ich würde vermuten, dass die "Mischung" von Vergasereinstellung und Auspuff das Problem macht.
Bezüglich deiner Frage wegen der Geschwindigkeit bei gleichem HAG aber unterschiedlichen Rädern - der /3-Motor ist auf Drehzahl optimiert, müsste also bei einem 19 zölligen Rad eher schneller als langsamer werden. Mit einem 18-zölligem Hinterrad wird die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit größer werden.
Aufgrund deiner Schilderung hat der Motor nicht genug Drehmoment/Leistung, Ich würde hier mal einen Auspuff/Krümmer einer 25/3 montieren, den BING 1/24/42 und die Düsen modifizieren.

Grusz

Bernd

Leben und Leben lassen

M. Bumerang

Gucke doch mal in die Betriebsanleitung wieviel BMW an Endgeschwindigkeit angibt. Um die 95km/h. Der 4 Gang ist ein Schongang.
Ist die Maschine mit 2 Personen besetzt kann man den 4 Gang so gut wie vergessen.
Deshalb habe ich auf 275ccm gepimt. Da geht das Dinges ab wie die Sau. ;D
Am Schalldämpfer dürfte es nicht liegen Dieser wird auch bei den 600ccm Boxer verbaut. Und die den Boxer Schalldämpfer auf der /3 gefahren sind konnten von einer Drosselung nix berichten.
Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

berndr253

Leben und Leben lassen

Kees

Wie gross und wie schwer bist du?

Und der R25/3 hat der lange Ansaugweg, vielleicht macht das noch ein Unterschied?

RTwenty7

Danke für die Kommentare, wenn ich auch gerne was anderes gehört hätte ;D  ;D
Da auch nicht der /3 Tank montiert ist und somit die Ansaugführung fehlt, habe ich ja auf den Mikuni umgebaut.

Einen /3 komplett Auspuff werde ich mal noch probieren, hatte mich davor allerdings gedrückt, da ja vorne am Eingang auch nix /3 sitzt. Aber gut, probieren kann man ja mal.
Wie gesagt, anzugsmäßig das beste, was ich bislang gefahren habe, dagegen ist meine andere /3 eine Trantüte, aber da muss noch mehr gehen.

Danke erstmal :thumbsup:
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

RTwenty7

Zitat von: Kees am 21 Oktober 2024, 12:11:54Wie gross und wie schwer bist du?

Und der R25/3 hat der lange Ansaugweg, vielleicht macht das noch ein Unterschied?


Ich befürchte es, mal sehen was passiert wenn ich einen /3 Auspuff montiere.
Vielleicht werden dann meine zarten 102 Kilo, wie bei der anderen auf 105 katapultiert ;D  ;D

Das Horrorszenario wäre in meinem Kopf noch verstellte Steuerzeiten, aber geht sie dann so knackig in den ersten drei Gängen ???  ::)
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

Kees

#8
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das der /3 Krummer und Topf etwas ändert. Der Krümmer ist dan 32 mm statt 36 und der Topf ist in etwa gleich an der R51/3 Topf, nur mit 32 mm eingang.

Ich habe angst die 102 kg mit dazu gehörende Stirnfläche hat damit etwas zu tun.....

Kees

Steuerzeiten kannst du einfach kontrolieren. Siehe Werkstatthandbuch.

M. Bumerang

Wenn Du nur den /3 Schalldämpfer montierst wird nix passieren.Du hast ja schon den Torpedo montiert. Der /3 Tank, etwas höhere Verdichtung, und den /3 Krümmer könnte etwas bringen.Lies Dir mal die Testberichte von der /2 durch. (sind im Forum hinterlegt).Da wird geschrieben das die R24 besser ging als die /2. Ich glaube die habe damals das Einlaßventil der /2 von 22 auf 24mm geändert. Und dann wieder zurück auf 22mm. Der Vergaser blieb immer 22mm
Mach doch mal den Versuch und fahre eine Teststrecke mit Torpedo, und einmal ganz ohne Torpedo.
Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

berndr253

Es ist also ein /3 Motor mit einem /2-Kopf verbaut?

Bernd
Leben und Leben lassen

RTwenty7

Kopf sollte /3 sein, wenn ich die Vergleichsliste heranziehe
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

RTwenty7

Zitat von: Kees am 21 Oktober 2024, 12:31:58Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das der /3 Krummer und Topf etwas ändert. Der Krümmer ist dan 32 mm statt 36 und der Topf ist in etwa gleich an der R51/3 Topf, nur mit 32 mm eingang.

Ich habe angst die 102 kg mit dazu gehörende Stirnfläche hat damit etwas zu tun.....

Die andere /3 tut sich nicht so schwer mit meinem Vorzeigekörper ;D  ;D

Krümmer /3 hat 30mm, nicht 32mm :thumbsup:
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

Kees


Stefan

Zitat von: RTwenty7 am 21 Oktober 2024, 10:58:15Zündung F steht genau mittig bei Drehzahl

Wieviel Grad vor OT sind das?
The evil is always and everywhere!

strichzwojan

Zitat von: berndr253 am 21 Oktober 2024, 11:16:58Aufgrund deiner Schilderung hat der Motor nicht genug Drehmoment/Leistung, Ich würde hier mal einen Auspuff/Krümmer einer 25/3 montieren, den BING 1/24/42 und die Düsen modifizieren.

Grusz

Bernd



Meine 25/2 hat einige Strichdreikomponenten, darunter Kopf, Zylinder und Vergaser.
Sie läuft, obwohl ich zur 100-Kilo-plus-Klasse gehöre, obenherum mühelos und frei. So gut, dass ich es dann lieber gut sein lasse. Aufrecht sitzend sind das schon mal 104 Sachen, GPS-überprüft.
Der 24er Bing müsste komplett anders abgestimmt werden bei Direktmontage des Luftfilters.
Dafür könnte ich dir Infos geben. Mit Mukuni kenne ich mich nicht aus.

RTwenty7

Zitat von: Stefan am 21 Oktober 2024, 14:04:54Wieviel Grad vor OT sind das?

Verstehe die Frage nicht ganz, laut Diagramm der Markus Zündung sollen das 37 vor OT sein bei was um 3200 U/min.

Oder was meinst du?
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

RTwenty7

Zitat von: strichzwojan am 21 Oktober 2024, 14:38:21Meine 25/2 hat einige Strichdreikomponenten, darunter Kopf, Zylinder und Vergaser.
Sie läuft, obwohl ich zur 100-Kilo-plus-Klasse gehöre, obenherum mühelos und frei. So gut, dass ich es dann lieber gut sein lasse. Aufrecht sitzend sind das schon mal 104 Sachen, GPS-überprüft.
Der 24er Bing müsste komplett anders abgestimmt werden bei Direktmontage des Luftfilters.
Dafür könnte ich dir Infos geben. Mit Mukuni kenne ich mich nicht aus.

Krümmer/Endtopf sind /2 geblieben?

Danke..
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

4Taktix

ZitatDas letzte drittel des Gasweges hat null Einfluss auf irgendwas. Gehe ich auf Halbgas, ändert sich nichts, erst darunter wird sie dann langsamer.
HD 2 bis 4 Nummern größer ! Dann sollte sich schon eine Tendenz zeigen - schlechter oder besser.
Danach geht's weiter.
Think outside the box !

RTwenty7

#20
Moin Sascha,

Vergasertechnisch habe ich, auch mit Topham Support, sehr viel durch. Hauptdüsen von 100-170 (in Fünferschritten)  mit Nadel die ausgeliefert wurde (O-2). Selbe Prozedur mit etwas schlankerer Nadel in gleicher Nadeldüse. Beide Nadeln auch rauf und runter. Dann noch eine schlankere Nadel mit allen HDs, Nadel ebenfalls rauf und runter.
Alles nochmal mit ND O-4. Die letzte Woche war der Vergaser also nahezu 100x offen, Ende vom Lied und am besten läuft sie mit ND O-2, ganz dünne Nadel 3.Kerbe und HD 145, Schwimmerstand Trennfuge Schwimmerkammer.

1., 2., 3. Gang eine Wonne, kein Geruckel, kein Gepatsche, Gänge kann ich ausdrehen, dass ich Magenschmerzen bekomme, aber ab in den 4. und Ende der Fahnenstange, nix mehr. Ich kann auch niedertourig im 4. gut hochziehen, nicht so wie in den Gängen davor, aber sie zieht störungsfrei bis 90 hoch und dann mit Rückenwind und viel Heimweh 95 km/h. Aber dann ist schluss.


Aber egal, es geht weiter, Aufgeben ist nur was für Looser
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

strichzwojan


strichzwojan

Was für einen Reifen fährst du hinten? Ich habe festgestellt, dass der Reifenumfang zwischen den Marken sehr differiert, von 2,05m bis 2,005m, was in der Übersetzung auch eine Rolle spielen kann. Der Block C5 von Metzler ist der größte, mein Mitas geht eher auf die unterste Grenze.

Du fährst einen Koni oder Delo Power Luftfilter? Da steckt auch noch Potenzial drin, wenn man es richtig macht. Vor allem aber muss er  groß genug sein! Ich hatte da mal selber einen Thread gestartet: https://bmw-einzylinder.de/forum/index.php?topic=22019.msg336566#msg336566

M. Bumerang



seite 225. ziemlich unten. Die Höchstgeschwindigkeit lag zwischen 95 und 100km*/h
Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

strichzwojan

Bei den Vmax-Messungen kommt und kam es auf sooo viele Dinge an, dass man das wirklich schwer reproduzieren kann:
-Fahrergewicht
-Lederkleidung?
-Fahrerhaltung
-Lufttemperatur
-Windverhältnisse
-Luftdruck in den Rädern
-Luftdruck in der Atmosphäre!
-Ölviskosität im Getriebe
-Ölviskosität im HAG
-wie lange warmgefahren?
-uvm.

Stefan

Zitat von: RTwenty7 am 21 Oktober 2024, 14:44:18Verstehe die Frage nicht ganz, laut Diagramm der Markus Zündung sollen das 37 vor OT sein bei was um 3200 U/min.

Oder was meinst du?

Hast Du die Markierung verifiziert? OT ausgemessen und dann 37 Grad gegen die Drehrichtung? Wenn ja, dann stelle die Zündung mal ein paar Grad später.

Was macht sie, wenn Du im 3. bei 90 km/h das Gas zurückdrehst?
The evil is always and everywhere!

CowBoy

Also ich will mich ja nicht einmischen, aber vielleicht sollte man mal schauen, wie schnell das Krad mit unterschiedlichen Reifengrößen/Achsantrieben eigentlich sein kann.
Respektive welche Drehzahl bei welcher Geschwindigkeit anliegt.

Dazu nutze ich diesen Getrieberechner: https://www.mf-miehlen.de/download/

Zusammen mit diesem Bild von E. Peikert wird ersichtlich wie viel Leistung man für welche Geschwindigkeit benötigt.


Einzylindär

Zitat von: RTwenty7 am 21 Oktober 2024, 15:11:01Moin Sascha,

Vergasertechnisch habe ich, auch mit Topham Support, sehr viel durch. Hauptdüsen von 100-170 (in Fünferschritten)  mit Nadel die ausgeliefert wurde (O-2). Selbe Prozedur mit etwas schlankerer Nadel in gleicher Nadeldüse. Beide Nadeln auch rauf und runter. Dann noch eine schlankere Nadel mit allen HDs, Nadel ebenfalls rauf und runter.
Alles nochmal mit ND O-4. Die letzte Woche war der Vergaser also nahezu 100x offen, Ende vom Lied und am besten läuft sie mit ND O-2, ganz dünne Nadel 3.Kerbe und HD 145, Schwimmerstand Trennfuge Schwimmerkammer.

1., 2., 3. Gang eine Wonne, kein Geruckel, kein Gepatsche, Gänge kann ich ausdrehen, dass ich Magenschmerzen bekomme, aber ab in den 4. und Ende der Fahnenstange, nix mehr. Ich kann auch niedertourig im 4. gut hochziehen, nicht so wie in den Gängen davor, aber sie zieht störungsfrei bis 90 hoch und dann mit Rückenwind und viel Heimweh 95 km/h. Aber dann ist schluss.


Aber egal, es geht weiter, Aufgeben ist nur was für Looser

Das hatte ich beim Mikuni VM26-665 an meiner R27 mit zu kleiner HD ebenfalls. 6000 bergauf im 3. Gang mit 90 war spielend möglich. Aber im 4. Gang Gummiband bei 100, vorher lief sie 120+.
Dann Hauptdüse 125...130....145 und dann war der alte Biss obenrum wieder da.
Ich experimentiere gerade noch was. Bei Nadelstellung 2 statt 3 (also eins runter = magerer) ist HD 170 statt 145 obenrum noch nicht das Optimum gefunden. Die Mitte ist gut. Wahrscheinlich bräuchte ich 180! Habe ich aber nicht da....
Vielleicht ist bei dir ein Magerloch zwischen Nadel und HD?

Gruß
Stefan, der Einzylindär

Borgward

Hallo Stefan,
halte uns bitte auf dem Laufenden - bei unserer R27 sind wir im setup für Vmax auch noch nicht beim Optimum angelangt

Hubi

RTwenty7

Zitat von: Einzylindär am 21 Oktober 2024, 16:52:22Das hatte ich beim Mikuni VM26-665 an meiner R27 mit zu kleiner HD ebenfalls. 6000 bergauf im 3. Gang mit 90 war spielend möglich. Aber im 4. Gang Gummiband bei 100, vorher lief sie 120+.
Dann Hauptdüse 125...130....145 und dann war der alte Biss obenrum wieder da.
Ich experimentiere gerade noch was. Bei Nadelstellung 2 statt 3 (also eins runter = magerer) ist HD 170 statt 145 obenrum noch nicht das Optimum gefunden. Die Mitte ist gut. Wahrscheinlich bräuchte ich 180! Habe ich aber nicht da....
Vielleicht ist bei dir ein Magerloch zwischen Nadel und HD?

Gruß
Stefan, der Einzylindär


Moin Stefan,

ja, ich denke das wird noch eine Odysee. Ich hatte erstaunlicherweise erstmals bei 160 HD einen Hauch von Rehbraun an der Kerze, vorher bleibt der Isolator ziemlich weiß. Obwohl ich es nicht in meine Birne bekomme, werde ich noch weiter hoch bedüsen mit der HD, vielleicht hilft es ja. Alles vor Vollgas läuft ja wunderbar.

Davor jedoch werde ich mal eine /3 Krümmer/Endtopf Variante probieren.

Nun begleiten mich Vergaser seit 40 Jahren intensiv, aber so´ne Nummer hatte ich noch nie. ???  ???  ::)
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge