Lenkkopflager Schraube spezial für Kegelrollen

Begonnen von RTwenty7, 27 September 2024, 13:34:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RTwenty7

Mahlzeit Community :thumbsup:

Ich wollte das Lenkkopflager meiner Strichdrei erneuern und habe die Kegelrollenversion bestellt samt der "Spezial Einstellmutter" für Kegelrollenlager. Und wie so oft, ist genau dieses Teil nicht lieferbar, sehr ärgerlich.
Aber gut, ist die "Spezialmutter" zwingend notwendig bei Verwendung des Kegelrollenlagers, oder geht die originale auch, nur eben nicht "so gut"...oder muss die sein.

Oder bietet ein anderer Händler als RB die auch an, finde sie allerdings nicht in deren Listen.

Schönes Wochenende :thumbsup:
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

RTwenty7


Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

Taz

Hallo Amir.

Die Mutter ist kein zwingendes "muß". aber ein dringend empfohlenes "kann"...sie sorgt dafür, daß der Innenring des oberen Lagers bessser geführt wird, kann man aber auch nachrüsten, wenn die neuen Lager jetzt sein müssen...

Meine 2pc, Ute
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Anulu

Ich hab die Mutter liegen, fahr aber seid 15tkm ohne.

Wenn du keine bekommst, lass es halt.

Gruss
Gruß Manuel



Rock or Bust!

RTwenty7

Zitat von: Taz am 27 September 2024, 13:40:16Hallo Amir.

Die Mutter ist kein zwingendes "muß". aber ein dringend empfohlenes "kann"...sie sorgt dafür, daß der Innenring des oberen Lagers bessser geführt wird, kann man aber auch nachrüsten, wenn die neuen Lager jetzt sein müssen...

Meine 2pc, Ute

Müssen muss es jetzt nicht sein, das hat auch noch Zeit bis Schnee liegt.

Danke für die Info :thumbsup:
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

RTwenty7

Zitat von: Anulu am 27 September 2024, 13:54:55Ich hab die Mutter liegen, fahr aber seid 15tkm ohne.

Wenn du keine bekommst, lass es halt.

Gruss

Moin,

OHNE? oder mit der Originalen mit Kegelrollen? ???
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

holzschnitzer

Kann sein, dass ich noch eine habe!
Da muss ich aber erst mal schauen.
Ist aber frühestens erst in 14 Tagen möglich
Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings:
Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen.
Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten.

RTwenty7

Moin mein Lieber,
ich bin mir sicher du hast noch eine ;D  ;D  ;D

Danke für´s Nachsehen :thumbsup:
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

strichzwojan

Ich bin 20 Jahre mit Kegelrollenlager und ohne diese Mutter herumgefahren.
Ist aber logisch, dass die Spezialmutter besser ist. Andererseits gibt es keine Lösung für den unteren Lagersitz, bei dem das untere Lager sich mit der schmalen Passungsfläche des Kugellagers zufrieden geben muss.
Ich finde das irgendwie nicht logisch.

berndr253

Wenn ich mich richtig erinnere baut der Sitz auf dem Lenkrohr höher, damit trägt der Innenring entsprechend besser

Grusz

Bernd
Leben und Leben lassen

Q-Michael

Was ist eine Spezial Einstellmutter?
Vg Michael

strichzwojan

Zitat von: Q-Michael am 28 September 2024, 07:47:43Was ist eine Spezial Einstellmutter?
Vg Michael

Die Kegelrollenlager haben eine größere Bauhöhe, weshalb die Spezialmutter sozusagen ein "längeres Hemd" hat, wodurch das Ganze besser geführt ist als bei der für die alten Kugellager gestalteten Mutter. Die funktioniert aber auch.

Fred

Geht es um diese 2000394 hier? Und wieder schaffe ich es nicht ein Foto einzusetzen. :(
Gruß
Fred

Taz

#12
Hallo @Fred .

Nein, wir reden über 20 00 181 (R25 und R25/2), bzw. 20 00 182 (R25/3), in der jeweils für Kegelrollenlager angepaßten Version...

Viele Grüße, Ute
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

RTwenty7

Zitat von: Taz am 28 September 2024, 11:09:13Hallo @Fred .

Nein, wir reden über 20 00 181 (R25 und R25/2), bzw. 20 00 182 (R25/3), in der jeweils für Kegelrollenlager angepaßten Version...

Viele Grüße, Ute

Gibt auch noch zwei verschiedene?  ::)  ???  ???

Mein Fahrzeug ist eine /2 mit /3 Gabel
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

M. Bumerang

#14
Hat einer noch eine /3 zu viel?
Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

holzschnitzer

Zitat von: RTwenty7 am 28 September 2024, 12:27:55Gibt auch noch zwei verschiedene?  ::)  ???  ???

Mein Fahrzeug ist eine /2 mit /3 Gabel
Dann wird meine, die ich von Manfred habe, wohl nicht passen :thumbdown:
Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings:
Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen.
Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten.

RTwenty7

Zitat von: holzschnitzer am 28 September 2024, 14:02:55Dann wird meine, die ich von Manfred habe, wohl nicht passen :thumbdown:

Wenn sie für die /3 passt, würde ich sie trotzdem nehmen, für das Zweitfahrzeug ;D  ;D
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

Taz

Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

RTwenty7

#18
Ja, danke, sehe es auch gerade. Was unterscheidet die denn, bzw welche müsste ich für meine Kombination nehmen?

Edit: alles klar, habs gelesen.
Also sollte ich doch die /3 Mutter nehmen, wenn alles /3 ist, oder?
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

M. Bumerang

Zitat von: RTwenty7 am 28 September 2024, 14:31:19Wenn sie für die /3 passt, würde ich sie trotzdem nehmen, für das Zweitfahrzeug ;D  ;D

Die müsste für die /2 Gabel sein
Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

RTwenty7

Was bedingt denn die höhere Mutter, die dickere Gabelbrücke gegenüber der /2 Brücke?
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

M. Bumerang

ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

Taz

Zur Erläuterung:
Maß A wird durch durch das Lager bestimmt, ist also in der Ausführung für die Kegelrollenlager länger als Serie, Maß B wird durch die Baureihe bestimmt...die gesuchte Ausführung ist also je nach Gabelbrücken und Lagertyp zu bestimmen...
20240928-taz-einstellmuttern.gif
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

RTwenty7

Was hat die Nut (bzw 2 Nuten ) oben ab /3 für eine Funktion? ???
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

Schorsch

#24
Da kann man ein Einstellwerkzeug einhaken.

Ich glaube Rütz , oder  Fastnachter , hatte da mal was kreiert.
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

Schorsch

So, hier die Fotos und die Skizze. Die beiden letzten Fotos hat Holzschnitzer mir zugeschickt.
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

Taz

Übrigens...im Bild die besagte "Spezialmutter" für die Kegelrollenlagers...
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

RTwenty7

Ah, danke, also kann man sich dann den 41er verkneifen :thumbsup:
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

Alter Schrauber

#28
Nicht bei allen Gabelbrücken bzw. Lenkerklemmböcken.
Habe mir das Werkzeug für meine R 60 machen lassen, leider ist bei den Standard Klemmböcken der Lenker um ca. 2-3 mm im Wege... Schade.

Gruß Jörg

sigi_rs

Zitat von: RTwenty7 am 28 September 2024, 21:33:29Was hat die Nut (bzw 2 Nuten ) oben ab /3 für eine Funktion? ???

Die Nut ist eigentlich für die Glocke des Lenkungsdämpfers. In der Glocke gibt es ein Gegenstück, damit sich diese beim Verstellen der Flügelschraube nicht verdreht.

Viele Grüße
Jörg

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge