Vergaser auspindeln

Begonnen von Guzzi Fuzzi, 18 August 2024, 10:24:22

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schorsch


Mit ovalen Schiebern wäre das Problem gelöst  ;D
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

Schorsch


Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

berndr253

Zitat von: Einzylindär am 21 September 2024, 13:32:06Das wird niemals rund!
Honen ist KEIN formgebendes Verfahren, sondern nur Erzeugung einer Oberflächenrauhigkeit.

Gruß
Stefan, der Einzylindär
Das stimmt nur bedingt - mit einer "richtigen" Honmaschine wird der Zylinder auf das Fertigmaß gerieben


Eine leichte "Unrundheit" wird durch das Honen allerdings schon beseitigt, naturgemäß nicht mit einer Honbürste, da brauchts schon was "Professionelles".

Grusz

Bernd
Leben und Leben lassen

Nordmann

ZitatDas stimmt nur bedingt - mit einer "richtigen" Honmaschine wird der Zylinder auf das Fertigmaß gerieben

Dann müsste das doch auch mit unseren Stahlvergasern gehen. ::)

CowBoy

Der Schieber vom Rabenbauer hat 0,2mm Aufmaß.
Da glaube ich ziemlich sicher daran, dass mit der Honahle in der Bohrmaschine eine ausreichende Rundheit hergestellt werden kann.
Das ist hinterher sicherlich nicht so perfekt wie ausgespindelt aber in jedem Fall besser als vorher.
Wer probiert es aus?

Ansonsten ist das eine "Ingenieurs-Diskussion". Der deutsche Ingenieur hat ja auch zweifelsfrei nachgerechnet, dass eine Hummel nicht fliegen kann.  :auslach:



Fastnachter

Dieses Hummel-Ding ist eine uralte Kamelle. Der hat sich verrechnet. Mittlerweile ist die Erklärung längst erbracht, dass die Hummel fliegen kann.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

CowBoy

Zitat von: Fastnachter am 22 September 2024, 11:57:32Der hat sich verrechnet.
Eben! Der hat nicht aus dem Fenster geschaut und gesehen was Sache ist, sondern gerechnet.
Ingenieur eben.
Nahezu alle bedeutenden Erfindungen wurden von Nicht-Ingenieuren gemacht.
Wogegen die studierten Herren nachgerechnet haben, warum diese Erfindungen nicht funktionieren können, gefährlich sind und verteufelt werden müssen.

Rohesch

Zitat von: Eppo am 21 September 2024, 00:05:00Längere Wartezeit durch erhöhte Auslastung kann ich bald nicht vorstellen 🤔,
eher noch die Vergabe nach extern oder es wird gesammelt bis ein Rentner der das kann als Halbtagskraft das mal an paar Tagen im Monat macht.
So was sehe ich leider immer öfter:
alte Präzisionsmaschinen, aber niemand oder nur noch wenige die deren Bedienung mächtig sind.

Egal, immerhin kann hier wieder geholfen werden.

MfG
Die Ausssage "erhöhte Auslastung" stammt (als verkürzte Begründung) von mir. Ich zitiere die wörtliche Aussage von Rabenbauer: "Es dauert unter Umständen jedoch eine Weile, da wir auf besagter Maschine meist länger andauernde Projekte am Laufen haben
(länger heißt in unserem Fall 3-6 Wochen) und es zu kostenintensiv wäre, wenn die Maschine umgebaut und wieder neu eingerichtet werden muss."
Von daher glaube ich dieser Aussage schon und unterstelle hier keine "Schutzbehauptung".


berndr253

#67
Zitat von: Nordmann am 22 September 2024, 11:17:40Dann müsste das doch auch mit unseren Stahlvergasern gehen. ::)
Nein, das geht leider nicht, weil die Honmaschine nicht bis auf den Grund des Gasers geht - zumal hat der Vergaser eine Nut über die gesamte Höhe des Schiebergehäuses in der der Schieber geführt wird.
Das führt bei einem konstanten Anpressdruck der Honsteine zu einem verstärkten Materialabtrag, was bedeutet, dass die Bohrung nicht zylindrisch wird.

Grusz

Bernd
Leben und Leben lassen

Fastnachter

Zitat von: CowBoy am 22 September 2024, 12:04:20Eben! Der hat nicht aus dem Fenster geschaut und gesehen was Sache ist, sondern gerechnet.
Ingenieur eben.
Nahezu alle bedeutenden Erfindungen wurden von Nicht-Ingenieuren gemacht.
Wogegen die studierten Herren nachgerechnet haben, warum diese Erfindungen nicht funktionieren können, gefährlich sind und verteufelt werden müssen.
Na dann...
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

Anulu

Alle sagen das geht nicht! Dann kam
einer der es nicht gewusst hat und hat es einfach gemacht.
Gruß Manuel



Rock or Bust!

Fastnachter

Du meinst es hat einer mit nem Honstein nen ovalen Vergaser rund gekriegt?
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

RTwenty7

Würde ich gerne mal sehen :auslach:
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

Nordmann

Zitat von: berndr253 am 22 September 2024, 14:36:50Nein, das geht leider nicht, weil die Honmaschine nicht bis auf den Grund des Gasers geht - zumal hat der Vergaser eine Nut über die gesamte Höhe des Schiebergehäuses in der der Schieber geführt wird.
Das führt bei einem konstanten Anpressdruck der Honsteine zu einem verstärkten Materialabtrag, was bedeutet, dass die Bohrung nicht zylindrisch wird.

Grusz

Bernd


Ich wollte eigentlich nur darauf aufmerksam machen, dass Zink-Druckguss doch weeeeeesentlich härter als Stahl ist (I.o.).

Q-Michael

ich habe es an einem alten Vergaser mal probiert und dann der kleine Schleifstein an dem Hohnarm gebrochen weil es immer an der Nut für den Gasschieber drangeklötert ist. ich wollte die kleinen Riefen wegmachen

Anulu

Zitat von: Fastnachter am 22 September 2024, 20:17:14Du meinst es hat einer mit nem Honstein nen ovalen Vergaser rund gekriegt?
Oder den ovalen Vergaser ganz kaputt bekommen hat
Gruß Manuel



Rock or Bust!

Nordmann

Zitat von: Q-Michael am 23 September 2024, 12:52:08ich habe es an einem alten Vergaser mal probiert und dann der kleine Schleifstein an dem Hohnarm gebrochen weil es immer an der Nut für den Gasschieber drangeklötert ist. ich wollte die kleinen Riefen wegmachen


vllt hätte es was gebracht die nut vorher zu füllen ?

berndr253

Möglich - aber nicht sicher, und wenn es nicht funktioniert ist der Vergaser auch "im Dutt".

Leben und Leben lassen

4Taktix

Honsteine und senkrechte Nut kann nicht funktionieren !
Genau aus diesem Grund MÜSSEN! Reibahlen für "unterbrochenen Schnitt" ( -> Nut ) auch "gewendelt" sein.
( bzw. "spiralig" )
Think outside the box !

Fastnachter

Sollte der Ingeneur doch Recht gehabt haben?
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

cledrera

Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

Nordmann

Zitat von: 4Taktix am 24 September 2024, 10:50:42Honsteine und senkrechte Nut kann nicht funktionieren !)

Deshalb ja auch das Füllen der Nut damit die Kante überbrückt wird resp sich ein kreisrundes profil ergibt.

4Taktix

Wie bekommst Du den konkaven Radius in das Füllstück ?
Oder soll es einfach rechteckig sein und die Honsteine erldigen "den Rest" ?
Think outside the box !

Nordmann

2K Knete einformen o.ä. ? ausprobieren.

4Taktix

Wäre eine Idee. Nur hält das dann vermutlich ausnahmsweise mal das, was versprochen wird:
"... hält Bombenfest ..."
 und dann hast Du ein viel größeres Problem, als einen schlackernden Schieber  ;)  ;D
Think outside the box !

Nordmann


Fastnachter

Und selbst wenn das klappen würde, dann hätte ich einen ovalen, gehonten Vergaser. Was mache ich dann damit?
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

4Taktix

Verhö(h)nen !  ;D
Think outside the box !

RTwenty7

Zitat von: Fastnachter am 24 September 2024, 15:04:35Und selbst wenn das klappen würde, dann hätte ich einen ovalen, gehonten Vergaser. Was mache ich dann damit?

In die Hall of Shame ;D
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

Taz

Zitat von: Fastnachter am 24 September 2024, 15:04:35Und selbst wenn das klappen würde, dann hätte ich einen ovalen, gehonten Vergaser. Was mache ich dann damit?

Der ist doch perfekt zum Einfahren...Schieberringe montieren, ein oder zwei Neodymmagneten in den Ansaugtrakt und los ;D
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

4Taktix

"Schieberringe" - Geil ! Kannst Du das nicht patentieren lassen ?  ;)
Think outside the box !

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge