Umbau Ulli auf 275ccm

Begonnen von M. Bumerang, 03 August 2024, 16:37:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Einzylindär

#30
Manfred, du musst auch auf die Kompressionshöhe des Kolbens achten. Der 72mm Uli Kolben ist für 72mm Hub. Bei 68mm Hub hast du 2mm mehr Kolbenrückstand und deine Verdichtung (und damit Leistung) ist weg. Du bräuchtest dann ein 132mm Pleuel....
Mit dem 136mm Pleuel steht der Kolben höher. Da KANN gehen, wenn der Kolben beim 300er Motor in OT unterhalb des Endes vom Feuersteg steht.
Wenn ich mich recht erinnere, steht der Kolben bei der R27 mit dem neuen Kolbendesign ab 66 bündig im OT, bei allen anderen etwas unter OT. Vielleicht ist es dann noch nötig etwas vom Kolbenboden abzudrehen
Schau mal in diese Liste

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://graf-motoren.de/wp-content/uploads/2020/01/Kolben-Gesamtkatalog2020.pdf&ved=2ahUKEwjJ4svc6emHAxWS0gIHHd1zK64QFnoECCcQAQ&usg=AOvVaw2rvzxF8mOsD3LUWWodYJs5

Vielleicht findest du da einen Kolben mit 18mm Kolbenbolzen und ähnlicher Kompressionshöhe wie es der originale Kolben hat. Der R67 Kolben hat ähnliche Abmessungen wie der R60/2 Kolben, aber 18mm Kolbenbolzen...

Oder einen modernen Kolben (Honda, Suzuki, Kawassaki,...) aber die haben meist geringe Kompressionshöhen....
Musst du mal im WWW suchen...

Oder du nimmst den kürzeren R26 Zylinder, dann passt auch ein kurzes Pleuel oder/und ein Kolben mit geringer Kompressionshöhe....

Viel Aufwand für 25 Kubik....

Vieles ist machbar.... ;D

Gruß
Stefan, der Einzylindär

Einzylindär

#30


strichzwojan

Die Hubraumvergrößerung allein ist nicht so entscheidend. Ich bin gerade von einem 70er Kolben auf 68,5 gewechselt, der allerdings mit höherer Verdichtung.
Mit einem 70,5er Kolben kommst du bei originalem Hub auf 265 ccm.
Das dürfte der geringstmögliche Aufwand sein.
Mittlerweile denke ich, dass die sorgfältige Abstimmung auf der Ansaugseite und ein nicht zu sehr zugestopfter Auspuff am Meisten bringen.
Und dann kann man natürlich noch dies und jenes machen...
Insgesamt finde ich unser Motorenmaterial aber zu schade für (spät-) pubertäre Experimente.

Der Moment, wo man nach jahrzehntelangem Besitz über seine Kiste denkt: "Die läuft ja jetzt besser denn je" ist allerdings unbezahlbar.

Fastnachter

Ich habe daher den Originalmotor ins Regal gestellt und mit einem Leergehäuse komplett neu aufgebaut.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

Heiko

Man muss schon wissen was man will und dann wissen was man wie macht.

Ja, in meiner 26 ist auch eine Schleicher Welle, das war aber die erste, die einzige und letzte Tuningmassnahme die ich je durchgeführt habe... auch wenn das gewünschte Ziel erreicht wurde.
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Anulu

Zitat von: Einzylindär am 09 August 2024, 23:17:08Warum nimmst du nicht den R60/2 Kolben, wie Manuel in der /3 mit 300 Kubik fährt?

Gruß
Stefan, der Einzylindär

Ich gebe zu bedenken das der auch nur so naja passt.
Klar geht...
Geht aber auch besser.

Quetschkannte ist eine Katastrophe und wenn man an keine grossen Aludichtungen haben will damit die Verdichtung nicht zum Teufel ist, braucht der V-Taschen.

Alles machbar.... Wenn man will... Wilkommen im Tal der Tränen.
Gruß Manuel



Rock or Bust!

Anulu

Achja und schneller wird es kaum. Es drückt nur viel kräftiger von unten-> langes Getriebe-> usw -> usw  -> usw
Gruß Manuel



Rock or Bust!

M. Bumerang

ZitatWarum nimmst du nicht den R60/2 Kolben, wie Manuel in der /3 mit 300 Kubik fährt?

Ich gebe zu bedenken das der auch nur so naja passt.

Könntest Du dieses naja näher erklären?
Mein Dank wird Dich ewig verfolgen

Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.
R25/2 mit 275ccm und /3 Gabel

Einzylindär

@Anulu Manuel hat soweit ich weiss die 72mm Kurbelwelle und den Kolben der R60/2 verbaut.
Ist der Ulikolben der 60/2 Kolben oder etwas Spezielles?
Bei der R27 ist der 300er Kolben von einem wassergekühlten japanischen Motor. Damit sinkt die Verdichtung....Schwachsinn.

Gruß
Stefan, der Einzylindär


Anulu

So ist es.
Der Kolben heisst bei Uli R60 "alt"
Gruß Manuel



Rock or Bust!

M. Bumerang

#39
hier das mail vom Uli bezüglich Umbau auf 275ccm

guten abend,
wenn ich das richtig verstehe soll die kurbelwelle weiterhin 68mm hub behalten
und nur der zylinder auf 72mm gebohrt werden.
das ginge nur mit dem pleuel der r69s,dieses ist 130mm lang und hat unten 42mm und oben 20mm.
dazu passt der kolben der r60/2.dieser hat 40mm kompressionshöhe,das sind ca.8 mm mehr als der r25 kolben.
da das pleuel 6mm kürzer ist,käme der kolben 2mm höher als zuvor,das ist zuviel.
aber durch eine fußdichtung aus alu in 1mm oder 1,5mm wäre dies leicht zu korrigieren und eine etwas höhere verdichtung
wäre durchaus wünschenswert.
so kann man es machen und die teile wären auch allesamt lieferbar...
Ergänzung

der r60/2 kolben ist relativ leicht und auch dünnwandig,
da würde ich ungern was abdrehen,zumal der kolbenboden
gewölbt ist.aber durch eine alufußdichtung von 1mm oder 1,5mm
hätten sie ja die gewünschte,geringfügig höhere verdichtung.

Manfred
@ Manuel, so naja passt. Was passt nicht?
PS  Ich gebe zu bedenken das der auch nur so naja passt.   


ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.
R25/2 mit 275ccm und /3 Gabel

Anulu

Hab ich doch gesagt!
Quetschkannte ist Mist. Und wenn du die Aludichtung nicht haben willst stossen die Ventile an.
Kannst die Kannte vom Kolben ruhig anpassen. Der ist alles andere als dünnwandig.
Du kannst den ganzen Kram aber auch einfach zusammenstecken! Das funktioniert und fährt auch zig mal hier im Forum als 300ccm Version rum.
Gruß Manuel



Rock or Bust!

M. Bumerang

Ach, die Qietschkante. Dann baut der Kolben so hoch? Was für eine Alu Dichtung hast Du untergelegt?

Zitataber durch eine fußdichtung aus alu in 1mm oder 1,5mm wäre dies leicht zu korrigieren

Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.
R25/2 mit 275ccm und /3 Gabel

Anulu

Wer sagt das der zu hoch baut?
Die Form ist Mist.
Gruß Manuel



Rock or Bust!

4Taktix

Mamfred - ich empfehle Dir dringend diese Fibel !

https://shop.gaskrank.de/epages/ab73ff94-f1b4-4fc8-a243-1cc41b5ea954.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/ab73ff94-f1b4-4fc8-a243-1cc41b5ea954/Products/06_tun_01

Habe ich mir selber gegönnt und kann die uneingeschränkt weiter empfehlen für ungeduldige Leute wie Dich,
denen Hertweck zu rabiat, Apfelbeck zu hochtechnisiert und K.H. Müller zu wissenschaftlich zu lesen ist.
Ulf Penner spricht "unsere Sprache" und erzählt aus der Praxis. Kurzweilig und leicht verständlich !

KAUF DAS ! und LIES DAS !

Wenn Du fertig bist, melde Dich. Dann frage ich Dich ab !  ;D

Gruß,
Sascha
Think outside the box !

M. Bumerang

ZitatWenn Du fertig bist, melde Dich. Dann frage ich Dich ab !  ;D

Reicht das nicht:
Ich weiß das ich nix weiß

Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.
R25/2 mit 275ccm und /3 Gabel

M. Bumerang

Habs bestellt. Will ja nicht Dumm sterben
Manfred ;D
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.
R25/2 mit 275ccm und /3 Gabel

4Taktix

Sehr gut. Du wirst es nicht bereuen ! Ganz sicher.
Think outside the box !

M. Bumerang

Das Buch ist angekommen.
Sind aber wenig Bilder drin ;D

Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.
R25/2 mit 275ccm und /3 Gabel

rolf


Borgward

werden vielleicht nachgeliefert 8)

rolf

wenn er lange genug nachfragt ;D

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge