Instandsetzung Gasgriffgehäuse R27

Begonnen von berndr253, 14 Mai 2024, 11:21:35

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

berndr253

Hab nen Bekannten, der sein Gasgriffgehäuse wohl grade massiv geschädigt hat. Die Schraube vom Deckel hat er fest gezogen und dann noch ein bisschen fester - und jetzt ist sie komplett locker.
Heisst Gewinde im Gasgriffgehäuse "durch".
Ein neues Gehäuse kostet knapp 200 € - gibts für das Problem eine erprobte Reparaturmöglichkeit? Einen Helicoileinsatz wird man hier kau unterbringen können - oder gibt es da gegenlautende Informationen?

Grusz

Bernd
Leben und Leben lassen

berndr253

Leben und Leben lassen

Schorsch

#1
Vergiss es,

Ein ähnliches Problem hatte ich auch

Das Gewinde ist nicht genau in der Mitte, dadurch ist die Wandung an der
einen Seite sehr dünn.

Mit Flüssigmetall auffüllen, dann Gewinde schneiden wäre eine Idee, ausbohren und eine Buchse einkleben wäre auch ne Möglichkeit.
Obs klappt, keine Ahnung.

Ich hab mir ein gebrauchtes Gehäuse besorgt, teuer und schwer zu bekommen.

Viel Erfolg !
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

cledrera

Schraube mit Teflonband dünn einwickeln.
Flüssigmetall in Loch gießen.
Schraube reindrehen.
Warten.
Beten.
Schraube rausdrehen und alles kontrollieren.
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

4Taktix

Also bevor ich soetwas entsorge, würde ich es auch mit "JB-Weld" oder etwas ähnlichem versuchen.
Gibt ja genug "Wunderzeug" zu kaufen.
Die Firma Weicon hat da tolle Sachen:

https://www.weicon.de/produkte/weicon-chemie/kleb-und-dichtstoffe/?order=topseller&p=1&properties=31f76c6da4e21ae30e7a823719883ca2

Über deren Reparturlösungen gibt's auch bei YT etwas. Nicht alle unbedingt auf deutsch.


da mal ein bischen herumstöbern.

Think outside the box !

CowBoy

Ich würde da in gar keinem Fall was reparieren wollen!
Wer so dämlich ist und den Gasgriff dermaßen zerwürgt, hat es nicht besser verdient als ein Neuteil verbauen zu müssen.
Und 200€ sind da als Strafe eigentlich noch nicht schmerzhaft genug.

bmwglaeser

Nun sei mal nicht so streng. Die Weisheit, dass nach ganz fest ganz lose kommt, ist sicherlich nicht entstanden, ohne das praktische Erfahrungen gesammelt wurden, vielleicht sogar, obwohl kaum vorstellbar, durch Forumsmitglieder. ;D

4Taktix

Genau ! Und wer von allen Foristi ist schon Erstbesitzer seiner BMW und kann mit Sicherheit sagen, dass vor Ihm noch
niemals jemand anderes Hand angelegt hat ?!
Think outside the box !

berndr253

Das ist naturgemäß korrekt - ob und wenn ja in welchem Umfang das Gewinde schon vorgeschädigt war ist nicht bekannt. Ich weiß um die "Sensibilität dieses Bauteils und zieh die Schraube nur mit gaaaaanz viel Gefühl an!

Grusz

Bernd
Leben und Leben lassen

RTwenty7

Ich würde es mit einer selbstschneidenden Dünnwandbuchse versuchen. Ich denke, mit kleben, in welcher Form auch immer, ohne das Loch zu vergrößern, wird nicht zum Ziel führen
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

CowBoy

Zitat von: bmwglaeser am 15 Mai 2024, 09:02:29Nun sei mal nicht so streng. Die Weisheit, dass nach ganz fest ganz lose kommt, ist sicherlich nicht entstanden, ohne das praktische Erfahrungen gesammelt wurden, vielleicht sogar, obwohl kaum vorstellbar, durch Forumsmitglieder. ;D
Darum heist es ja auch Lehrgeld zahlen. ;)  Wenn da jemand mit wenig Erfahrung und Vorkenntnissen schraubt, geht zwangsläufig etwas kaputt. :(
Da außer Bernd keiner dabei war, habe ich mich auf seinen Satz
Zitat von: berndr253 am 14 Mai 2024, 11:21:35Die Schraube vom Deckel hat er fest gezogen und dann noch ein bisschen fester - und jetzt ist sie komplett locker.
gestützt. Nach dieser Beschreibung war das vorsätzlich oder mindestens fahrlässig.
Das hier klingt schon anders.
Zitat von: berndr253 am 15 Mai 2024, 10:39:24ob und wenn ja in welchem Umfang das Gewinde schon vorgeschädigt war ist nicht bekannt


Freude

@Bernd: Neben Kleben u.ä. ev.
1. Feingewinde bei gleichem Schrauben-Durchmesser
oder
2. Mit Sekundenkleber + Aktivator + Füllmittel verfüllen, Neues Gewinde bohren. Im INet gibt es da schöne Filmsche.
oder
3. Auf Messen sieht man immer diese Zauber-Schweiss-Stäbe (irgendein Zinklöt-Zeug) 

hjhanny

Mit Metallexpoy füllen, neu bohren & scheiden, sollte halten

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge