Hauptständer fällt fast von alleine runter

Begonnen von Lorenz, 12 Dezember 2021, 16:15:26

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lorenz

Hallo,
vor einigen Wochen habe ich in meinem Vorstellungbeitrag geschrieben, dass ich eine R 27 habe die nicht ganz komplett ist. Das was ich habe ist nicht ganz in Ordnung oder passt nicht zur R 27. In letzter Zeit habe angefangen die Teile zu sortieren und zu schauen was gemacht werden muss.
Dabei ist mir aufgefallen das das Fahrzeug im aufgebockten Zustand eine deutliche Schlagseite hat. Ich hab dann festgestellt, dass der Hauptständer verbogen ist und die beiden Rahmenrohre im Bereich der Hauptständeranschläge nach oben gebogen sind. Ein kleiner Katzenbuckel, beidseitig, sozusagen. Links mehr als rechts.
Den Hauptständer habe ich nach einer Zeichnung, die ich im Forum gefunden habe, mit roher Gewalt kalt gerade gerichtet. Die verbogenen Unterzüge sind auch wieder gerade. Schrauben und Hülsen der Hauptständeraufnahme wurden gefettet eingebaut.
Die Maschine steht aufgebockt jetzt wieder einigermaßen senkrecht. Der Hauptständer lässt sich jetzt sehr leicht bewegen, vielleicht sogar zu leicht. Er fällt bei leichter Berührung oder Erschütterung von alleine herunter.
Würden neue Federn das Problem beheben oder gibt es eine andere Lösung?

VG Lorenz

Lorenz


rolf


cledrera

Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

Schorsch

#3
Ja,

Fotos wären gut.

Besonders rechte Seite, Anschlaggummi, klappt der Hauptständer bis dorthin ? Hängt er schon vorher am Auspufftopf / Rahmen fest ?
Wenn das de Fall ist, fällt er sehr leicht wieder nach unten.


Gruß
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

rolf.soler

Federn sicher. Und Fotos. Wir sehen das  ;D
Der Ständer ist bei älteren Exemplar meist hoffnunsglos verbogen, verzogen und abgeschliffen

Karl

Hat ihm schon irgendwer mal "Federn" vorgeschlagen?  ;D
Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

rolf.soler

Nein, stimmt, ich  denke neue Federn wäre auch eine gute Idee

Anulu

#7
Ist doch alles Käse.
Macht lieber erstmal die Federn.


Ich würd mir vorher aber den Rest ansehen.
Angefangen damit ob überhaupt 2 vorhanden sind.
Dann: Sind die Löcher wo sie eingehängt sind überhaupt noch Rund?
Usw....


Wird schon. Grunz und Gruss
Gruß Manuel



Rock or Bust!

rolf


Lorenz

Erst mal Danke für Antworten.

Ja, neue Federn sind sicher einen Versuch wert. Obwohl, die alten sind auch noch ganz schön straff.
Dies ist erst mein 4. Post. Fotos glaub ich gehen erst ab 10 Posts.

Lorenz

Karl

@Lorenz:

Sorry, das mit den 10 Beiträgen ist leider eine Vorsichtsmaßnahme, weil wir schon einige Spammer hier im Forum hatten.
Einfach noch ein paar Beiträge/Antworten schreiben, dann wirst du automatisch für den Bilderupload frei geschaltet
Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

strichzwojan

Hallo Lorenz,

den Trick mit den Münzen zur erleichterten Federmontage kennst Du? Spart viel Kraft und Zeit. Einfach die Feder an einem Ende in den Schraubstock
spannen, wechselweise die Feder zur Seite biegen und in die entstehenden Spalte 1 Eurostücke stecken. So wird die Feder verlängert und man kann sie ganz bequem einhängen. Dann einmal aufbocken und die Münzen liegen auf dem Boden.

Du schreibst, dass die Unterzüge wieder gerade sind. Wie hast Du das gemacht?

Jan

Lorenz

Danke Jan für den Hinweis.

Ich hab noch keinen Motor. Ein Getriebe habe ich zwar, ist aber noch nicht eingebaut. Es ist also viel Platz da unten.
So hab ich mir aus einer Dachlatte, einer 6er Gewindestange und zwei Blechstreifen eine Spannvorrichtung gebaut.
Bilder gibts bald.

5. Post!

Lorenz

OldsCool!

Eurostücke... Pfffff...
Der arme Einzylinderschrauber nimmt Unterlegscheiben  8)
Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen. Ich wurde nicht erzogen, ich habe ÜBERLEBT!

rolf


strichzwojan

Zitat von: OldsCool! am 14 Dezember 2021, 14:37:31
Eurostücke... Pfffff...
Der arme Einzylinderschrauber nimmt Unterlegscheiben  8)
Nur mit den Eurostücken hat man das Gefühl, für seine Arbeit entlohnt worden zu sein!

rolf


Lorenz

Hallo,

ich brauche dazu kein Kleingeld

Lorenz

Karl

Na schau mal - jetzt klappts auch mit dem BIlder-dranhängen :)
Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

Lorenz

Ja Karl,

auf Anhieb, hätt ich nicht gedacht.
Nach dem einem Bild habe ich versucht die maximale Zahl von 6 Bildern hochzuladen. Hat nicht geklappt.
Muß ich mich erst langsam ran arbeiten?

Lorenz

strichzwojan

Zitat von: rolf am 14 Dezember 2021, 14:56:31
aber nicht beim reinschieben

Stecken wir nicht alle viel zu viel Kohle in unsere Kisten?

92fzr

Gruß Dirk 92fzr

Heiko

Hi Lorenz,

gib deinen Bildern am Besten individuelle Namen. Wenn schon ein Bild im den Tiefen des Forums mit selben Namen existiert geht das nicht.


Heiko
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Lorenz

Hi,

die Bilder habe ich mit meinem Namen, dem Thema (HS für Hauptständer) und fort laufender Nummer benannt. Müsste individuell genug sein.
Passt die Größe? Welche Größe findet ihr gut?

2. Versuch, nochmal mit 6 Bildern. Die Fotos zeigen den Zustand bevor ich Hand angelegt habe.

Lorenz

Lorenz

Hat geklappt mit den Fotos. Schön,

auf den nächsten Bildern sieht man das Ergebnis meiner Bemühungen. Sieht besser aus als vorher.

Aber der Hauptständer fällt halt schon bei leichter Berührung fast von alleine runter. Neue Federn müssen her.
Gibt es bei den  Zugfedern Qualitätsunterschiede? Bei welchem Händler soll ich kaufen?

Lorenz


Heiko

Mach mal bitte ein Foto vom Anschlaggummi auf der rechten Seite.
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Andre.Hubein


Heiko

Stimmt 🤦‍♂️ Sorry.... Ich glaube der Ständer ist so verbogen, dass er zu früh am Gummi anschlägt.
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Anulu

Und selbst wenn er hält ist er so runtergeschliffen das die Maschine nicht richtig aufbocken wird.

Gruss
Gruß Manuel



Rock or Bust!

Kees

Lorenz, wie hast du die untere Rahmenrohre wieder recht gebogen? So etwas muss ich auch noch machen.

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge