70,5 er Kolben von Kolbenschmidt bei Rabenbauer

Begonnen von strichzwojan, 05 August 2020, 21:40:04

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

strichzwojan


Hallo,

ich habe in einem aktuellen OM-Heft eine Anzeige von Hugget und Rabenbauer gesehen, dass alle Kolben mit 68er Grundmaß nun auch in 70,5 mm erhältlich sind (Kolbenschmidt).
Da ich bei 70mm angelangt bin und Kolben und Zylinder bei mir auch schon 45.000 runter haben, die Frage:

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Kolben in unseren Einzylindern bzw. hält der Zylinder das aus?

Gruß, Jan

strichzwojan



Andre.Hubein

Kommt drauf an,bei R25 + wird es schon dünn,müsste aber noch gehen.
Bei meiner R27 habe ich einen 72er drin,aber Buxus hatte da Pech,Lunker drin.
Gruss
,André

mekgyver

Hallo Jan,
beim Zylinder der R25/2 steht wie bei der R25/3 ein Rand der Zylinderlaufbahn, der Feuersteg, oben am Zylinder über.
Dieser Steg wird mit  jedem Übermaß in der Tiefe geringer.
Ich hatte mal einen Abriss dieses Steges bei 70,5mm Schleifmaß, an einem /2 Zyl.
Nicht umsonst gibt BMW die max Schleifmaße vor, die jedoch ganz zahm beim 2. Maß liegt.

Bei R26/27 ist dieser Steg tiefer, sodass er nicht mehr abreißt.

Natürlich kann im Guss eine Schwäche liegen, dann hat man Pech, andere habens nicht.

Gruß mek  :schrauber:  :prost:
... 73er-Gang

OldsCool!

Ich fahre seit ca. 2000km 70,25mm Übermaß in meiner R26. Da gab's noch keine 70,5. Also hab ich den Zylinder nur so viel wie nötig weiter aufbohren lassen und mir einen Wahl-Kolben maßfertigen lassen. Das läuft problemlos. Ich hätte mit 70,5 auch keine Bedenken. Auf der anderen Seite gibt's noch Zylinder im Original Maß zu erschwinglichen Preisen (mit etwas Geduld). Bei mir ging es aber aus nostalgischen Gründen um den Erhalt des vorhandenen Zylinders.

Gruß Steffen
Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen. Ich wurde nicht erzogen, ich habe ÜBERLEBT!

ClassiCmen


strichzwojan

Zitat von: OldsCool! am 05 August 2020, 22:37:40
Bei mir ging es aber aus nostalgischen Gründen um den Erhalt des vorhandenen Zylinders.

Gruß Steffen

Steffen, das geht mir genauso. Jedes einzelne Übermaß persönlich "abgefahren" ( na ja, ab 68.5....). Der Zylinder ist vielleicht nicht mehr original, aber eben authentisch mit mir verbunden. Ich habe übrigens einen sehr schönen, lackierten 68,5 er seit 20 Jahren im Regal... von mir aus wird er dort bleiben, bis es wirklich nicht mehr anders geht!

Gruß, Jan

Schorsch

Moin,

gibt es Erfahrungen hinsichtlich buchsen lassen ?

Schorsch
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge