Hallo vom Niederrhein

Begonnen von Biene0815, 12 Juni 2025, 11:20:45

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Biene0815

Hallo ihr Lieben
Ich bin die Biene, 34Jahre und wohne am schönen Niederrhein. Seit ich 16 Jahre alt bin, habe ich Freude am Fahren und am Schrauben. Derzeit besitze ich insgesamt 4 Motorräder.
Vor einigen Tagen hat die R25 bei mir Einzug gehalten. Es bedarf noch ein wenig Zuwendung, damit sie wieder in voller Pracht erstrahlt (idealerweise im Originalzustand).
Die R25 läuft und hat frischen TÜV. Jedoch hat sie ein kleines Problem. Wenn der Motor warm ist, springt sie schlecht an.
Damit habe ich mich aber noch nicht beschäftigt. Das kommt dann in den nächsten Wochen.

Jetzt bin ich erstmal Glücklich, dass sie da ist  :)






Biene0815



kahlo

Hi! Willkommen!

Zum schlecht Anspringen im warmen Zustand: Gibt natürlich viele Möglichkeiten. Da das Bike neu bei dir ist, neue Zündkerze und dann weitersehen. Manchmal ist es so einfach, manchmal nicht  ;D .

Grüsse,
Kahlo.

Kees

Wilkommen! 

Typisch fuer das slechte Starten wenn heiss sind slechte Kondensator und/oder Zundspule. 

RolfD

Hallo Biene,
willkommen hier......und viel Spass.
Grüße
Rolf III

Taz

#4
Hallo Biene.

Willkommen bei den Verhaltensoriginellen...und Glückwunsch zum Neuzugang im Stall.

Du sitzt ja in einer forumsmäßig recht dicht besiedelten Gegend :)

Viele Grüße von der Insel, Taz
Life's a bugger, and then you die

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Eppo

Hallo & Willkommen,
mit dem Schwarmwissen hier bekommst du sicher gute Hilfe, wenn du es wünschst.

4 Motorräder sind eine gute Substanz, aber Vorsicht, da können ganz schnell über die Jahre mehr zusammen kommen kommen  ::) .

Zitat von: Biene0815 am 12 Juni 2025, 11:20:45Wenn der Motor warm ist, springt sie schlecht an.

So ein ähnlich gelagertes Problem habe ich auch, aber anderes Fabrikat.
Motor läuft durchweg, allerdings will er nach einer Pause nicht wieder anspringen.
Kerzenstecker gewechselt, Kondensator neu, neues Zündkabel, auch mal ohne Kerzenstecker nur mit Kupferlasche gefahren und auch Kerzenwechsel.
Hat bisher alles nichts gebracht, nach einer Pinkelpause springt der Bock nicht mehr an.
Aktuelle Lösung: heiße Kerze raus, kalte Kerze rein und der Motor springt auf dem ersten Tritt an.
Wenn die zweite Kerze heiß ist, geht auch die nicht mehr nach einer Pause und ich wechsle wieder auf die erste nun abgekühlte Kerze zurück.
Als nächstes werde ich dann eine andere Zündspule testen.

MfG
Eppo
Geht nicht, gibt's nicht. Einfach kann ja jeder 😁.

Heiko

Könnten die Kerzen aus einer Charge sein Björn?
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Eppo

Unwahrscheinlich, das Problem trat irgendwann mal auf, während eine gebrauchte Kerze drin war. Mit den 2 Kerzen war nur als Beispiel. Ich hab mittlerweile schon mehrfach hin und her getauscht, auch von anderen Motoren. Auch die Kerzen in einem anderen Motor gefahren und da gingen sie, bisher hat nix geholfen.

Aber ich will hier nicht meine Probleme auftun, es handelt sich ja da auch um ein Fremdfabrikat (MZ)
MfG
Eppo
Geht nicht, gibt's nicht. Einfach kann ja jeder 😁.

Heiko

Fremdfabrikat... Oh mein Gott 🫣  ;D

Willkommen Biene.
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Eppo

Naja und prüfrexen wollte ich die Zündspule auch mal noch, ja wollte  ::), da kommen immer so andere Projekte dazwischen  :angel:
Geht nicht, gibt's nicht. Einfach kann ja jeder 😁.

Einzylindär

Zitat von: Heiko am 12 Juni 2025, 22:05:57Fremdfabrikat... Oh mein Gott 🫣  ;D

Willkommen Biene.

Hast DU auch "Fremdfabrikate" oder nur "foreign products"....  ???

:popcorn:

Gruß
Stefan, der Einzylindär

M. Bumerang

#11
Die meinige hat auch ein Eigenleben. Man fährt fröhlich Richtung Heimat. So mit 80km/h. Plötzlich geht der Motor aus.Ohne knallen. Einfach so. Funke ist da. Schön kräftig. Benzin fließ auch. Jede Menge. Man wartet 10-15 min. Dann springt sie auf den ersten Tritt an. Um nach 5km wieder auszugehen. Gleiches Spiel.
Kerze, Kerzenstecker, Zündspule ausgetauscht. Nix. Nada.Vergaser war der Bing.
Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.
R25/2 mit 275ccm und /3 Gabel

Heiko

Zitat von: Einzylindär am 12 Juni 2025, 22:10:13Hast DU auch "Fremdfabrikate" oder nur "foreign products"....  ???

Made in GB
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

4Taktix

Hallo zurück nach Voerde und willkommen hier.
Viele der Einzylinder, die ich im Laufe der Jahre hatte, starteten bei richtig heißem Motor nur mit halb offenem Gas.
Immer mit entscheidend waren Zündkondensator und Kontakte. Und natürlich eine voll geladene, gesunde Batterie,
bei den Modellen mit Batteriezündung.
Oft half auch nur noch die von der XT500 bewährte Methode: Zündung aus, Gas voll auf, 5 bis 10 mal durchtreten.
Dann Zündung an und "normal" starten.
Meine /3 ist dankenswerterweise ein williger Starter, lediglich "halbwarm" schmollt sie etwas.
( Meine "Haus-Tanke" ist etwa eine Fahrminute entfernt, da passiert das oft. Dann lupfe ich den Schieber ein wenig
mit der Anschlagschraube, meistens klappt es dann. )
Deinem Warmstart-Problemchen kommen wir schon auf die Schliche, wenn Du soweit bist.

Gruß,
Sascha

Think outside the box !

cledrera

Mein Gott sieht das Mädel (gemeint ist die R25) gut aus!

Willkommen.

Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

Einzylindär

Zitat von: cledrera am 13 Juni 2025, 12:04:08Mein Gott sieht das Mädel (gemeint ist die R25) gut aus!

Willkommen.



...aber SIE (die Maschine) zickt rum....! ;D

Gruß
Stefan, der Einzylindär

isettawin

Zitat von: Biene0815 am 12 Juni 2025, 11:20:45Die R25 läuft und hat frischen TÜV. Jedoch hat sie ein kleines Problem. Wenn der Motor warm ist, springt sie schlecht an.
Damit habe ich mich aber noch nicht beschäftigt. Das kommt dann in den nächsten Wochen.

Jetzt bin ich erstmal Glücklich, dass sie da ist  :)


Das können wir uns ja mal kommenden Sonntag Morgen auf der Rennbahn in Krefeld anschauen...
Wenn alles gut geht, bin ich von der Eulenburg zurück. Und da kommen noch andere BMW-Einzylinder
Gruß
Klaus
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Dieter57

Moin und herzlich willkommen.

Probiere mal den Filter raus zu nehmen.
Eigentlich reicht der im Benzinhahn.
Da du durchsichtigen Benzinschlauch hast sag mal ob im warmen Zustand dort eine Luftblase zu sehen ist.
Auch einfach mal probieren bei heißem Motor einmal den Tupfer zu betätigen.
Wenn sie im Warmen schlecht anspringt hast du ein paar Minuten gestanden und hattest den Benzinhahn geschlossen ?

BMW R 27 Gespann  Wilma
BMW R 27 Solo  Bob
BMW R 50/2 Berta
BMW R 1250 RS noch namenlos

Viele Grüße
Dieter

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge