Aufglimmen der Ladekontrolleute bei höheren Drehzahlen

Begonnen von emm, 19 Mai 2011, 20:32:44

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

emm

N'abend,

habe im Isetta-Club Forum die nicht ganz naheliegende Erläuterung, warum es überhaupt zum Glimmen der Ladekontrolle bei höherer Drehzahl kommen kann, gefunden. Hilft hier vielleicht (auch) jemand weiter.


Aus: Bruno Kierdorf, ,,Praxis der Auto-Elektrik"

Gruß Markus
Alt werden ist unausweichlich, erwachsen werden optional...

emm

Alt werden ist unausweichlich, erwachsen werden optional...

† Oldtimerfahrer

Moin Markus,
lange nichts mehr von dir gehört.

Hast du auch einen Link zu der Erklärung?

Gruß Rudi
2011 Schottland I 2012 Großglockner-Hochalpenstraße I 2013 Schottland I 2014 Lettland/Litauen I 2017 Südengland

rolf


isie


cledrera

Lichtmaschinenspannung größer als Batteriespannung,
der Hauptstrom fließt über Regler und Ladeleitung zur Batterie und
der von Klemme 61 kommende über die LKL gehende "Nebenstrom"
bringt die LKL zum glimmen  ???
Ursache: "Einengung" in der Ladeleitung (loser Anschluss, erhöhter
Übergangswiderstand an Anschlussklemmen oder an Kontakten des Reglers)  ???


Wir warten auf das Chris den Link.
Scharr mit den Hufen ..

Clemens
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

klaus wg

Hatte dies mal an der 1954er DKW:
Ursache = "tanzende" Kohlen wegen unrundem Kollektor (oder auch gerne genommen: mangelnde Federspannung der Kohlen, oder: defektes Kugellager).

k.
Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Erfahrung.

emm

Alt werden ist unausweichlich, erwachsen werden optional...

cledrera

Klasse Link Markus,
nur schade, dass ich den Registrierungsmarathon im Isettaforum hinter mich gebracht habe,
bevor ich merkte, dass Du den Link nachträglich unmittelbar eingefügt hast.
Macht aber nichts. Ähnlich wie das EMW-Forum ist auch das Isetta-Forum klasse (nur wir sind besser).

In dieselbe Richtung, wenn auch mit etwas anderer, mir sofort eingängiger Erklärung die beigefügten
Texte und das Schema.

Clemens

PS: V steht für Victory, ne is klar.  ;)
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

Jürgen 57

#8
Hallo Clemens,

das kommt mir seeehr bekannt vor!   ;D ;D

D&W
Jürgen

rolf


cledrera

Rolf,
das Neue ist, dass es das auch in Flaschen gibt.



Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

Stefan

Zitat von: cledrera am 21 Mai 2011, 20:28:25
Rolf,
das Neue ist, dass es das auch in Flaschen gibt.

Och, wie Pommes Frites?!

Palimpalim
The evil is always and everywhere!

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge