Seitenwagenbetrieb BMW R27

Begonnen von BMW Fahrer 01, 17 März 2008, 18:32:02

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BMW R27

??
1 (33.3%)
??
2 (66.7%)

Stimmen insgesamt: 3

BMW Fahrer 01

Was für Umbauten :schrauber: sind für ein Solokrad BMW r 27 nötig ,wenn man es als Gespann mit Steib LS 200 umbauen will. Hilfsrahmen mit 3 Anschlüssen vorhanden. Antworten wären toll

BMW Fahrer 01


rolf

Andere Tacho (bzw wegdrehzahl), SW Kardan (muß nicht unbedingt), SW Federn vorne und hinten
Rolf

Rütz

Sowohl im Fahrerhandbuch als auch im WHB ("Instandsetzungsanleitung") steht es detalliert in einem eigenen Kapitel.
-> http://www.bmw-einzylinder.de/Start/tips/handbuecher/handbuecher.php
I never dared to be radical when young.
For fear it would make me conservative when old. (Robert Frost)

Peter

damit nicht genug: es klappt sogar nach dieser Anleitung. Zumindest in der Grobeinstellung habe ich danach 2 Gespanne eingestellt. Gut, ein bißchen Zeit und ein paar Fahrversuche braucht man noch, um mit Sturz und Vorspur kleine Verbesserungen zu erzielen.  :bike: Und das Schöne daran ist, daß man in der Tat mit ein paar Dachlatten und dem Zollstock ausreichend ausgerüstet ist, um diese Einstellungen vorzunehmen. Irgendwelcher teurer elektronischer Messfirelfanz ist nicht notwendig!   ;)
Gruß Peter
Am Sichersten ist die Unfreiheit

klaus wg

#4
Zitat von: rolf am 17 März 2008, 19:33:16
Andere Tacho (bzw wegdrehzahl), SW Kardan (muß nicht unbedingt), SW Federn vorne und hinten
Rolf

Anderer Tacho (veränderte Wegdrehzahl) doch nur, wenn die Achsübersetzung geändert, d.h. ein "Seitenwagenkardan" verbaut wurde.
Neben den härteren Federn vorne und hinten auch Umstellung der Schwinge (Schwingenachse und Federbeinaufhängung ins jeweils andere Loch, wie an anderer Stelle hier im Forum ja auch schon beschrieben). Daneben könnte man auch darüber nachdenken, ob stärkere Hinterradspeichen bzw. ein anderer Hinterradreifen (Gespannreifen) verbaut werden müssten.

(Ich will mit dieser Schilderung nichts doppelt zum Handbuch schreiben, aber für diejenigen, bei denen das Öffnen / Herunterladen der Datei etwas länger dauert, ist es vielleicht sinnvoll, einiges auf einen Blick zu lesen).

k.
Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Erfahrung.

rolf

Tacho stimmt natürlich....mea culpa.
Andere Speichen müssen nicht...wirklich nicht. Eigentlich auch keine (Stahl) Felgen anstelle  der Alufelgen, kann aber passieren das der Tüv (aus Unwissenheit) Probleme bereitet.
Rolf

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge