Alufelgen pulverbeschichten (lassen)

Begonnen von ingoweirich, 14 April 2025, 10:07:47

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ingoweirich

Hallo
Speiche meine R27 jetzt neu ein und habe Gefallen an einer schwarzen Lackierung oder Beschichtung der Felge gefunden. Muss ich diese zum Lackieren mit 2k Lack vorher grundieren? Oder nimmt man da Felgenlack? - Und wird die Alufelge beim eventuellen Pulverbeschichten nicht zu heiß? Sollen ja 200 Grad werden?
LG Ingobertus

ingoweirich


berndr253

#1
Jeder wie er mag -  Pulverbeschichten würde ich Alufelgen auf keinen Fall - warum? Eben wegen der hohen Temperaturen die durchaus Gefüge- und damit Härteveränderungen bedingen können. Wie sich die Temperatur auf die Eigenschaften konkret auswirken hängt wesentlich von den Legierungsbestandteilen ab. Aus welchem Werkstoff die Alufelgen sind weiß ich nicht - Alufelgen für PKW enthalten neben ca 97 % Reinaluminium noch Chrom, Titan, Mangan, Silizium und Magnesium. Vermutlich wird man in den Alufelgen für Motorräder ähnliche Legierungsbestandteile finden.
Wenn du die Felgen unbedingt in Schwarz haben möchtest würde ich mir an Deiner Stelle Stahlfelgen beschaffen und diese "verunstalten". Originale - vielleicht noch sehr gut erhaltene Weinnmann Hochschulter-Alufelgen schwarz zu lackieren KANN man machen. Wenn das lange halten soll muss die Oxidschicht vom Alu runter und die Felge angeschliffen werden. (Damit verbunden ist die Produktion von einigen Pfund Aluschrott :kopfhau: ).

Aber jeder wie er mag - nur mit dem Pulvern wäre ich aus Sicherheitsgründen vorsichtig - HIER ein interessanter Fachartikel dazu.

Grusz

Bernd
Leben und Leben lassen

Fastnachter

Sehe ich wie Bernd.
Davon ab: das geht auch richtig schlecht. Wirft oft Blasen.
Stahlfelgen findest du regelmäßig für nen ganz schmalen Kurs. Nimm die zum Schwärzen.

Gruß

Jan.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

92fzr

#3
wo soll das Problem sein, heutzutage werden von Werk aus die Alufelgen schon Pulverbeschichtet.
Die Felgen von meiner /3 hab ich auch pulverbeschichtet (Alu), seit ca. 13 Jahren Silber/klar, mach bei Gelegenheit ein paar Bilder.
Bei alten Alufelgen müssen halt gewisse Sachen beachtet werden.

Aber wie Bernd schon meint - jeder wie er mag.
Gruß Dirk 92fzr

92fzr

vtl. den Beschichter, nach niedrig Temperatur Pulver fragen, 150/160 C° und fragen, ob er Problem sieht.
zb. Ausgasung – gegen Maßnahme : Tempern und Ausgasungsfreies Pulver verwenden, wird auch für Feuerverzinkte Geländer genommen, als Beispiel.
Gruß Dirk 92fzr

92fzr

Gruß Dirk 92fzr

Einzylindär

Originale Stahlfelgen hätte ich noch aus einem Beifang übrig...

Gruß
Stefan, der Einzylindär

ingoweirich

Morjen, Einzylinderbär. Wieviel würden die kosten und sind sie noch gut in Ordnung?
MfG Ingobertus.

Einzylindär

Ich schicke dir eine PM.

Gruß
Stefan, der Einzylindär

cledrera

Stefan,
ändere mal Deine Signatur. Das heißt

Einzylinderbär
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

Anulu

Hab die Alufelgen der Simme vor 20 Jahren Pulvern lassen.
0 Problemo.

Gruß
Gruß Manuel



Rock or Bust!

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge