Suche R26 Krümmer für Lambda-Sonden Test

Begonnen von Longo, 06 Dezember 2024, 21:12:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

befindlichkeit

Wieso schweissen? Kannst du mit so einer Aussparung die Krümmermutter nicht einfach über die festgeschweiste Mutter rüberführen?
R25/2 1953, R60/2 1961, Husqvarna 118 cc in Berlin

befindlichkeit

R25/2 1953, R60/2 1961, Husqvarna 118 cc in Berlin

4Taktix

@Longo: HÄH ???

Ich hatte das so gedacht, wie befindlichkeit das schreibt.
Eben damit Du nirgendwo anders 'was einschneiden oder wegflexen musst.
Think outside the box !

4Taktix

davon ab: Dass ich "der Beste" bin, den Zahn hat mein Kampfhuhn mir schon gezogen.
Sie sagt immer, ich hätte zwei große Fehler !
Erstens: Dass ich nie richtig zuhöre
Zweitens: noch irgendwas Anderes .....
Think outside the box !

RTwenty7

Den Schraubstutzen kurzerhand abflexen und einen neuen reinbraten ist keine Option?
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

Longo

Zitat von: 4Taktix am 12 Dezember 2024, 16:19:11hab's schnell mal hingekritzelt - sollte dann klar werden, wie das gemeint war.

So hat's funktioniert👍

Longo

#35
@F.-M.  Du hast ja auch das Koso Mini 4, hast du das mit Knopfzelle betrieben oder an 12V angeklemmt? Da gibt es anscheinend zweite Varianten, mit 4 Drähten mit Heizung und
mit 2 Drähten ohne Heizung.

F.-M.

#36
Hallo Dirk,
ich habe die Variante 12V und extra dafür noch eine Halterung mit 2 Buchsen an den Rahmen
geschraubt, wo 4mm Stecker die 12V (Dynastarter) abgreifen.
Viele Grüße F.-M.

Longo

#37
Frühlings-Update:
Hallo zusammen,
nach dem endlich überstandenen Winter konnte ich heute nun meine Lambdasonde testen.
Urzustand heute war ein streng nach Hertweck eingestelltes Motorrad. Das Motorrad dreht im 3. Gang gut hoch bis 110kmh. Im 4. Gang ist es zu schlapp und fällt dann auf bis 80kmh zurück.
Das Ergebnis über den gesamten Bereich ein Luft/Benzingemisch von 12,5:1 das entspricht einem Lambdawert von 0,9.

Da ich den Tipp von Stefan dem @Einzylindär bekommen habe, dass im Teillastbereich ein magerer Lauf angestrebt werden sollte (so um Lambda=1), hab ich die Nadel von der 3. auf die 2. Rille (53er Bing Vergaser) gehängt.
Der Lambdawert ist dann teilweise auf 13,5:1 gestiegen, also Lambda ca. 0,95.

Mal schauen was die nächsten Fahrten ergeben.

Schöne Grüße
Dirk



Longo

Endergebnis hier zur Vollständigkeit:

Die Lambdasonde hat die Tendenz gut angezeigt, soweit so gut.

Aber für den Feinabgleich reicht es nicht aus. Da geht's nur mit Testfahrten ala Hertweck.

Schöne Grüße
Longo

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge