Was habt ihr heute am Fahrzeug gemacht:

Begonnen von † Oldtimerfahrer, 31 Oktober 2020, 17:18:13

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fastnachter

"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

Fastnachter


"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

Schorsch

Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

Anulu

Wie wärs mit ,,MFA" ?

(Mjölnir für Arme)

Oder ,,Robocobs Rache"
Gruß Manuel



Rock or Bust!

Lorenz

Dellermann, finde ich, wäre ein passender Name für das Werkzeug.

Eppo

Dengelmann hat auch was, wobei🤔:
Erinnert mich irgendwie an eine Drogerie-Kette  ;D
Geht nicht, gibt's nicht. Einfach kann ja jeder 😁.

Taz

Des möcherd ich amol beschdädichn (also des midder Drogeriegeddn)

Nedd werglich griffich, aber der Zeigefinger Goddes passerd ah erchaddswie
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Anulu

Gruß Manuel



Rock or Bust!

Taz

#2317
So, nachdem wir immer noch auf Regen warten, hab ich heute mal am Cyclemate weitergeschraubt...neue Bremsbowdenzüge angefertigt, Sattel und Tank montiert, die Kettenspannungen eingestellt...wird langsam  ;D

20250222-taz-cyclemate.jpg
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Heiko

Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

strichzwojan

Zitat von: Heiko am 13 April 2025, 07:11:52Cyclemate...  ;D

Was Britisches mit Starrrahmen... Heiko, das wär doch auch etwas für dich! ;D

Schorsch

#2320
Super Taz,

mit dem guten Sattel von Brooks. 👍

Erinnert etwas an das Rex Standard Volksmoped, das hatte aber einen Keilriemenantrieb.

Gruß
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

Beppo

Stau hinten ist blöd, aber vorne gehts .

töff-töff

Ich habe zwar aktuell nichts am Fahrzeug gemacht, sondern in den letzten beiden Wochen an einem Teil für ein Fahrzeug gearbeitet.

Zuerst aber mal die Vorgeschichte:

Leider habe ich die letzten Jahre meine Mopeds vernachlässigen müssen, weil ich noch so viele andere Projekte habe. Jetzt, im Herbst meines Lebens, rächt es sich, dass ich zwar über 30 Jahre Sachen für meine Treibstoff- und Tankstellensammlung zusammengetragen habe, meist aber ohne die Arbeiten an den Teilen fertig zu stellen.
Oft kam etwas Neues hinzu, was dann meine volle Aufmerksamkeit benötigte.

Mittlerweile sind viele Sachen, die in meiner Tankstellengarage lagern, einfach zu schwer für mich. Irgendwie habe das Gefühl, dass die durch die lange Standzeit in den letzten 20 Jahren ordentlich an Gewicht zugenommen haben. Ich bin aber noch nicht soweit, dass ich mich von den schweren Sachen trennen könnte.

So habe ich erstmal die Sachen, die ich zerlegen und alleine transportieren kann in Angriff genommen. Im letzten Jahr habe ich 2 Tanksäulen und eine 2-Taktsäule fertig bekommen und auf meinen Dachboden geschafft.

Bei dem aktuellen Teil für ein Fahrzeug handelt es sich um eine komplette Holzgasgenerator Anlage (einige sagen auch Holzvergaser) aus den 30er Jahren, die seit Jahren auf ihre Restaurierung wartet. Holz als Treibstoff und die Holztankstellen der "Generatorkraft AG" im deutschen Reich sind ja ein fester Bestandteil der Treibstoffgeschichte.
Dazu habe ich umfangreiches Schriftmaterial, Dokumente und Prospekte gesammelt. Vor 6 Jahren hatte ich dann das Glück eine komplette Anlage erstehen zu können, samt einem zweiten Holzgas-Generator. Die Anlage soll nach Fertigstellung als Beleg für die alternativen Treibstoffe der 30-50 Jahre dienen.

Den Generator habe ich erstmal grob entrostet und soweit wie möglich zerlegt. Später mehr dazu

Gruß, schorsch-2
"Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind" (Kurt Tucholsky)

Brendel

Hallo Schorsch,
das sind ja interessant Generatoren.
Bei dem linken Generator auf dem letzten Bild sieht man auch gut die
Autogen von links nach rechts geschweißte Naht.
So habe ich das auch vor 55 Jahren gelernt.
Gruss
Werner
Wissen ist der Unterschied, der den Unterschied macht.

töff-töff

Hallo Werner,
das linke Teil ist der Einsatz, in dem die Verschwelung stattfindet. Ich bin echt froh, dass ich den wohlbehalten und komplett rausbekommen habe.  :)

Die Naht sieht evtl. etwas grob aus, kam damals aber nicht auf Schönheit an. Autogenschweißen habe ich Anno 73 als Schlosserlehrling gerne gemacht. Das ganze Messer-Grießheim Equipment dazu hab ich mir später mal bei einer Industrie-Versteigerung besorgt und dann, wie so vieles, nie benutzt.

Gruß, schorsch-2
"Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind" (Kurt Tucholsky)

Longo

#2325
Heute gab's für meine R26 zwei dezente Modernisierungen.
Bin ich endlich mal dazu gekommen den Kahlo Regler einzubauen. Hat ganz problemlos funktioniert.
Und weil mich die orangefarbenen Ochsenaugen gestört haben und mich zu sehr an meine alte Schwalbe erinnert haben, hab ich unauffälligere getönte Blinkergläser montiert.

Schönen Sonntag
Longo

Taz

#2326
Zitat von: Beppo am 13 April 2025, 11:15:00Grandios, will auch haben.. :thumbup:

Bittet, und Euch wird gegeben...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-norman-cyclemate-aus-england/3024940587-305-5919

Gut, der Tank schaut ein bissel merkwürdig aus (reitet eigentlich auf dem Unterrohr), und die Anzeige gibt teilweise falsche Infos (die Cyclemates haben 32ccm und nur einen Gang). Das Erstzulassungsdatum ist spannend, weil die Kisten nur bis 1961 gebaut wurden und das ein Fahrzeug aus der ersten Serie ist, aber bei dem schleppenden Absatz nicht unplausibel...

Aber komplettes Fahrzeug, von daher den Spaß wert :thumbsup:
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Heiko

Zitat von: strichzwojan am 13 April 2025, 09:59:19Was Britisches mit Starrrahmen... Heiko, das wär doch auch etwas für dich! ;D

Find ich ja auch witzig... aber nur zum rumstehen zu schade.
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Eppo

Zitat von: Heiko am 13 April 2025, 21:28:38Find ich ja auch witzig... aber nur zum rumstehen zu schade.

Damit zum nächsten Forumsteffen anreisen 😉.
Ich hätte ja auch noch ein MIFA-Rad mit MAW-Außenborder  ::).
Geht nicht, gibt's nicht. Einfach kann ja jeder 😁.

big-tschenso

Ich habe meiner Frau Ihr Velo Solex, Ihr zum Geburtstag restauriert. Schaut gut aus. Dann bin ich eine Runde damit gefahren. Darauf hin habe ich gleich das noch zu restaurierende Stück in der Garage bei Kleinanzeigen verhökert. Never ever fahr ich damit rum. Ich rase nicht, mit meinen Motorrädern, aber so langsam zu fahren, das man fast ümfällt, brauche ich echt nicht.
Gruß Tschenso
Es ist nicht alles was schwarz ist und zwei Räder hat,eine R25.Aber es könnte doch sein.

Heiko

Zitat von: Eppo am 13 April 2025, 21:32:11Damit zum nächsten Forumsteffen anreisen 😉.
Ich hätte ja auch noch ein MIFA-Rad mit MAW-Außenborder  ::).

Never!
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Freude

#2331
Ausfall LiMa!: Keine Rote Laterne mehr (LKL). Miniakku 4,5Ah schaffte die 24km nach Hause  -  aber Hupentest sagte dann "bald leer".

KFZ-Sicherung 15A an Rotor+ durchgebrannt. Neue Sicherung:  Rote Laterne leuchtet zwar - leider dauerhaft (=LiMa lädt nicht).
Test: Rotor OK, Feld auch: Danke Sicherung !
Dann Test Zofia-Regler = defekt: Schaltet DF nicht auf Minus.

Ersatz-Sofia-Regler Plug & Play: Alles wieder gut - LiMa lädt wieder bis 7V.
Bin gespannt ob das alles war oder das erneut passiert, derfekte Kabel u.ä. hatte ich cniht gefunden.

NB: Defekter Regler hat (diesmal) keine Auffälligkeiten wie Aufwölbungen Vergussmasse u.ä.  Und der Regler lief 10 Jahre problemlos ...

Eppo

Heute hab ich die Kleine (RT125/3) für den TÜV vorbereitet und bei der Gelegenheit schau ich immer mit nach dem Unterbrecher und ja: diesmal hab ich auch minimal nachstellen müssen  ::) .

IMG_20250414_185504_bearb.jpg

MfG
Eppo
Geht nicht, gibt's nicht. Einfach kann ja jeder 😁.

strichzwojan

Der Luftfilter sieht einfach klasse aus!

Anulu

... den Astra ins 21 Jahrhundert gehieft...

UKW wird hier weggeschaltet und Scheibenantennen sind hier im ländlichen Gebiet für den A____!

Leider war in meiner 16V Dachantenne die Wischwasserdüse intigriert ( 2 Löcher im Dach!)

Es gab den Corsa oder Vectra C aber mit einer Düse an der Stelle und die Antenne wo anders. Glück gehabt.
Also nur noch schnell den halben Innenraum zerlegt, Himmel abgesenkt usw...









Was für Scheissarbeit.
Aber das neue Radio läsdt sich wenigstens mit dem Handy koppeln und man kann freisprechen...
Gruß Manuel



Rock or Bust!

cledrera

Vorsichtig mit dem freisprechen ...
sonst gibt das noch ein
* Handgemenge *
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

Fastnachter

Ich hab heute Eimer unter der Bus gestellt.
Dann festgestellt, dass ein Eimer ein Loch hat. Dann lief mir die Plörre bis zum Ellenbogen in den Ärmel. Dann hatte ich den Daumen auf dem offenen Ende und keinen Stopfen. Und zu guter letzten passt die Originale Schelle nicht und keine passende Schlauchschelle mehr da. Morgen mehr.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

M. Bumerang

ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

Eppo

#2338
Zitat von: Fastnachter am 15 April 2025, 19:31:10Ich hab heute Eimer unter der Bus gestellt.
Dann festgestellt, dass ein Eimer ein Loch hat. Dann lief mir die Plörre bis zum Ellenbogen in den Ärmel.

Kannst froh sein, dass du da überhaupt genug Platz für einen Eimer hast, ich hab mir mal als Auffangwanne eine alte Wäscheschüssel mit ausreichend Grundfläche abgesägt.

Nebenbei: ich hab bei mir die bekannten Eimer mit Loch als "undicht" gekennzeichnet. Gehen ja immer noch für Putzlappen oder zum Unkraut jähten  ::).

So lange man die Fingernägelkonturen noch vom Finger unterscheiden kann, kanns nicht so schlimm gewesen sein 😅.

MfG
Eppo
Geht nicht, gibt's nicht. Einfach kann ja jeder 😁.

Fastnachter

Eigentlich ist da auch nicht genug Platz.
Womit wir wieder beim Quickjack wären.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge