Erfahrungern mit dem TÜV

Begonnen von Wolfgang aus Bremen, 26 September 2013, 10:16:56

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wolfgang aus Bremen

Heute morgen habe ich meine R 27 dem TÜV vorgeführt.

Der Prüfer geht einmal ums Moped, Reifen im vorbeigehen angesehen, Licht und Blinker geprüft,          mit dem Schraubenzieher einmal um die Speichen, das wars.        Ca 3 Min.

Anschließend Benzingespräch über meine R27, seine beiden Oldtimer Moto Guzzies, seine Harley
und meine Harley.    Ca 25 Min.

Insgesamt knappe halbe Stunde.

Wolfgang
Ich denke, also bin ich - hier falsch

Wolfgang aus Bremen

Ich denke, also bin ich - hier falsch

BenW

Prima, Glückwunsch!

Dass man für Harleys und Italiener beim TÜV länger braucht, war aber klar, oder?  ;D

Grüsse
BenW

Wolfgang aus Bremen

Zitat von: BenW am 26 September 2013, 10:37:46


Dass man für Harleys und Italiener beim TÜV länger braucht, war aber klar, oder?  ;D



Na klar, da kann man lange von schwärmen.

Gruß
Wolfgang

Ich denke, also bin ich - hier falsch

rolf


Wolfgang aus Bremen

Ich denke, also bin ich - hier falsch

cledrera

... aber nur bei geschlossenen Zelte.
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

rolf


professor buxus

Zitat von: Wolfgang aus Bremen am 26 September 2013, 14:14:51
DOCH

OK!
Dann dürfen wir beim nächsten "Norddeutschen Treffen" alle mal eine halbe Stunde
mit deinem Gespann auf dem Platz vor der Bäckerei den Powerslide üben!   ;D

Gruß Buxus
Freie Fahrt für freie Einzylinder!  

berndr253

Heute wars denn wieder soweit - das Wetter gut - die Kräder in vorführbereitem Zustand - also erst mal rauf auf die R50 und los zur Prüfstelle. Dort angekommen wurde klar - es könnte dauern. Zwei Prüfer - einige Autos und Motorräder vor mir - aber keine Publikum. Trotzdem gings dann doch recht flott. Der Prüfer, ein noch recht junger Mann bat mich zum Motorrad und wollte eine Probefahrt machen. Nachdem die Suche nach dem E-Starter erfolglos verlaufen war wurde ich aufgefordert den Motor zu starten, was auch ohne Gesichtsverlust erfolgte.
Der Typ mit Helm drauf auf den Bock - mit einem deutlichen KLACK den ersten Gang eingelegt und weg war er. Es dauerte dann so ca 15 Minuten, dann tauchte er wieder auf. Ein kurzer Kommentar - "ist soweit ok".
Dann rein in die Halle - Licht prüfen. Er schaltet das Licht ein und vermerkt dann, "das ist aber nicht sehr hell" - worauf ich ihm den Hinweis gab, dass er doch das Abblendlicht einschalten möge. Hätte dabei vielleicht nicht grinsen sollen - denn beim Rückschalten aufs Standlicht, das sobläulich schimmerte fragte er nach der Zulassung der LED. Darauf musste ich dann passen - gönnerhaft bemerkte er dann, dass er auf eine Wiedervorführung verzichtet wenn ich zusage, die LED gegen eine normale Standlichtbirne wechsle!! Dann noch die Rahmennummer gecheckt und eine Sichtprüfung gemacht.
Plakette drauf - 41 € bezahlt und wieder Ruhe für die nächsten zwei Jahre.

Kommende Woche folgt das Procedere für die 25/3 - wird schon schiefgehen

Bernd
Leben und Leben lassen

kruemel

Hi Bernd, dann wird es zeit für die warmwerden 4-Chip LEDs... Hell und unauffällig...
Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

berndr253

Hallo Krümel,

wo kann man diese LED denn preiswert bekommen? Ich brauche die Standlichtbirnen für 6 und 12 Volt! Ich hab meine LEDs auch China bekommen - Centartikel aber leider wohl recht auffällig. Di LEDs fürs Brems-, Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung hat er nicht erkannt!

Grusz

Bernd
Leben und Leben lassen

cledrera

Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

kruemel

naja, ich dachte eher an 8mm Straw hat LEDs mit ca. 120° Abstrahlwinkel. Habe die vorne und hinten drin, klasse ist das ;-)

z.b. die hier (finde meine Bezugsquelle nicht mehr...): http://www.ebay.de/itm/5-x-LED-8mm-Warm-Soft-White-5-Watt-Wide-Angle-High-Power-LEDs-0-5w-half-1-2-/161172887924?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item2586a71974
Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

† Oldtimerfahrer

Zitat von: kruemel am 10 März 2014, 15:16:29
. Habe die vorne und hinten drin, klasse ist das ;-)
Vorne? Erkläre er sich!

Gruß Rudi d(en Spruch wollte ich schon immer mal bringen   ;D  )
2011 Schottland I 2012 Großglockner-Hochalpenstraße I 2013 Schottland I 2014 Lettland/Litauen I 2017 Südengland

4Taktix

Erstmal Glückwunsch zur Plakette Bernd.
Als Quick & Dirty Lösung für "kaltweiße" LED beim TÜV: LED Vorher mit einem orangen (evtl rosa) Textmarker anmalen.
Effekt lässt sich durch abwischen verringern - ausprobieren, bis die gewünschte Lichtfarbe erreicht ist.
Einen Versuch ist's wert, denke ich.
(Mache ich mit den Innenbeleuchtungen meiner Modellbahnwagen so, tuts gut)
Gruß, Sascha
Think outside the box !

professor buxus

#15
Zitat von: berndr253 am 10 März 2014, 10:56:24
............... den Motor zu starten, was auch ohne Gesichtsverlust erfolgte.


.........man muss nur feste dran glauben!   ;D

Jedenfalls: Glückwunsch zur neuen Plakette!

Gruß Buxus
Freie Fahrt für freie Einzylinder!  

4Taktix

Zitatman muss nur feste dran glauben!
Jau - da hab' ich auch mal 'ne Geschichte erlebt - gehört nicht hierher und würde auch zu weit führen.
Gebt mir das am See als Stichwort - dann leg' ich los  :prost:
Sascha
Think outside the box !

Homer

#17
Mitte 2012 hab ich an einem Tag mal alles, was TÜVfällig war, vorgeführt, das Zurückdatieren war ja zu diesem Zeitpunkt abgeschafft. Unter anderem auch meine 25strich2 :attacke:

Der Prüfer meinte, das wäre mit 11 Jahren Überfälligkeit der Rekord, was ihm allerdings egal war, mir auch, denn er war so begeistert von der Tatsache,
mit solch einem Moped mal fahren zu dürfen, das alles andere egal war und ich nach seiner Probefahrt mit frischem TÜV und breitem Grinsen  ;D vom Hof fuhr  :bike:

Ich bin in den 11 Jahren natürlich nicht mit dem Moped gefahren :-X
Grüße aus Immekeppel
Arnulf

Knaudel

Zitat von: Homer am 11 März 2014, 08:55:55
Mitte 2012 hab ich an einem Tag mal alles, was TÜVfällig war, vorgeführt, das Zurückdatieren war ja zu diesem Zeitpunkt abgeschafft. Unter anderem auch meine 25strich2 :attacke:

Der Prüfer meinte, das wäre mit 11 Jahren Überfälligkeit der Rekord, was ihm allerdings egal war, mir auch, denn er war so begeistert von der Tatsache,
mit solch einem Moped mal fahren zu dürfen, das alles andere egal war und ich nach seiner Probefahrt mit frischem TÜV und breitem Grinsen  ;D vom Hof fuhr  :bike:

Ich bin in den 11 Jahren natürlich nicht mit dem Moped gefahren :-X

Hi,

das kann ich toppen: Gerade einen Heinkel-Roller zum Tüv gefahren. Letzter Tüv 1996 abgelaufen!  :koenig:
Und der Roller war immer zugelassen, gefahren ist der Roller aber in der Zeit sicher nicht... :schrauber:

Gruß Knaudel
Keiner hat immer Recht!!

Seltener hier als Rolf und Heiko!!!

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge