Ausfall der Elektrik bei meiner R27

Begonnen von Edelgarage, 30 August 2013, 08:52:55

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Edelgarage

Hallo,
bei meiner R27 tritt folgendes Problem auf:
Während der Fahrt leuchtet kurz die Ladelampe auf, dann bleibt die Maschine stehen; die gesamt Elektrik ist ,,tod". Nach ein paar  Minuten ist die Elektrik wieder da und die Maschine lässt  sich wieder starten. Dann läuft alles  wieder und nach ein paar  Kilometern tritt der selbe Fehler wieder  auf........!
Kann mir jemand einen Tipp geben, wonach ich suchen muss?
Viele Grüße
Edelgarage

Edelgarage



Kwak78

Ich hatte das Problem mal, da ist die Feldspule auf Masse gegangen, ich hatte eine zu lange Schraube bei der befestigung des Reglers genommen.

Die Schraube machte nur bei erhitzter Feldwicklung einen Kurzen. Anscheinend wachsen die beim Warmwerden.

Hinweis (Ich hatte einen Elektronikregler verbaut.)


isie

übliches Problem: ZündnagelKontakt (-> "GummibandumLampentopfLösung")
sonst: kabel prüfen wg Kabelbruch, z.B. AkkuAnschluss, massenverbindung Getriebe u.ä.

kruemel

Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

burghard

..habe seit Jahren für irgendwelche Wackelkontakte zwischen Batterie, Lampe etc ein direktes Kabel von Batterie + zur Zündspule 15 . Unterbrochen/verbunden  durch eine Flachsicherung. Damit muss es funken , wenn Batterie und Masseverbindung ok sind.
Damit kann man erst einmal sicher(wenn auch ohne Licht) weiterfahren und später den Fehler suchen...
Hat mir schon gut geholfen.

Burghard

rolf.soler

Zitat von: Kwak78 am 30 August 2013, 09:11:20
Ich hatte das Problem mal, da ist die Feldspule auf Masse gegangen, ich hatte eine zu lange Schraube bei der befestigung des Reglers genommen.
Die Schraube machte nur bei erhitzter Feldwicklung einen Kurzen. Anscheinend wachsen die beim Warmwerden.
Regler bei R27 nicht im Limagehäuse  :)
aber grundsätzlich richtig: hitze-ausdehnungsbedingter abhängiger Kurzschluss irgendwo (+ auf Masse), oder Verlust der Masseverbindung.
also: wo wird es warm ? am meisten im Limagehäuse, sonst noch etwas in der Lampe vorne > hinten; am Regler evtl. da würd ich mal nach Wackelkontakten suchen. suchen
Aber zuerst wie isie sagt Zündnagelkontakt prüfen mit Gummi

Similar topics (5)

Begonnen von Rawost


Begonnen von Popsele


Begonnen von guest1074


Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge