Neueste Beiträge

#61
ZitatMeine Alu-VDD ist zwar weitestgehend dicht, jedoch ist deren Legierung m.E. nicht unbedingt bestgeeignet.
Die Legierung ist "hart" - wenn man die VDD an einem Ende festhält und dagegen klopft, klingt sie wie eine Glocke.
Reines Aluminium ( 99,9 % ) dürfte weicher sein

Ich habe damals reines ALU mit 99,9 gekauft und lasern lassen. Allerdings habe ich sie nach dem lasern nicht weichglühen lassen. Dieses nachbacken sollten die Käufer machen. Habe ich damals auch geschrieben und geschrieben und geschrieben.......
Bei meiner zweiten Serie (Kopfdichtung für die Gleitlagerboxer) wurden diese gleich weichgekocht. Ich habe damals zum Versuch die Ventildeckeldichtung aus 1mm Alu machen lassen. Ist in meinen Augen besser.
Manfred
#62
Bauteile & Co / 300 cc geeignete 72mm Zylinder...
Letzter Beitrag von big-tschenso - 14 Juli 2025, 14:54:26
Mal blöd gefragt, warum lässt man sich nicht einfach einen Kolben machen, der oben länger ist und unten kürzer?
#63
Diverses / Wenn der Name Programm ist ...
Letzter Beitrag von Borgward - 14 Juli 2025, 14:49:00
castringius.png
#64
Diverses / Wenn der Name Programm ist ...
Letzter Beitrag von Fred - 14 Juli 2025, 14:42:40
Was es nicht alles gibt und noch dazu aus Deutschland. :thumbsup:
#65
Neumitglieder stellen sich vor... / Saludo de bienvenida
Letzter Beitrag von JoseR27 - 14 Juli 2025, 14:42:39
  Hola a todos. Soy nuevo en este foro. Os envío un saludo y un fuerte abrazo desde Cantabria, en el norte de España.
Tengo una R27 y busco un árbol de levas ( nockenwelle ) usado en buen estado o nuevo. Alguien tiene uno para vender ?
Muchas gracias
Jose
#66
Diverses / Wenn der Name Programm ist ...
Letzter Beitrag von CowBoy - 14 Juli 2025, 14:38:36
Ing. Ph. J. Daum GmbH & Co. KG
https://ingdaum.com/
#67
Die Mechanik und ihre Tücken / Plötzlicher Ölverlust
Letzter Beitrag von Eppo - 14 Juli 2025, 14:34:03
Ich hab alle meine Öleinfüllschrauben mit Gummi-O-Ring versehen, dann braucht es nix festziehen, dichtet und löst sich auch nicht von allein.

MfG
Eppo
#68
Die Mechanik und ihre Tücken / Plötzlicher Ölverlust
Letzter Beitrag von strichzwojan - 14 Juli 2025, 14:32:11
Zitat von: Kees am 14 Juli 2025, 14:22:13Nur mit die Finger die Flügel auf und zudrehen ist aber gängige Praxis bis zum letzten Zweiventiler. Da wird nichts gehämmert.

Kees, nun weiß ich endlich, warum ich meinen nach 46 Jahren kaputtgekriegt habe!
#69
Die Mechanik und ihre Tücken / Plötzlicher Ölverlust
Letzter Beitrag von Schorsch - 14 Juli 2025, 14:27:23
@strichzwojan ,

ja, bei meyer-bikes.de, käme dann 75.01 €  :o
#70
Die Mechanik und ihre Tücken / Plötzlicher Ölverlust
Letzter Beitrag von Kees - 14 Juli 2025, 14:25:55
Die Sechskant hatte ich mal aus VA nachgebaut. Ist jetzt leider durch die Vibrationen abgebrochen, und ich habe wieder die Flügel drin.

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge