Blitz-Batterie tot, Umbau

Begonnen von Kompressor_Peter, 12 Juni 2011, 21:54:19

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kompressor_Peter

Hallo zusammen,

es passiert wie immer zum ungünstigsten Zeitpunkt.... Donnerstagabend stirbt die Blitz-Batterie (2,5 Jahre alt). Ein langes Wochenende vor der Tür an dem man endlich noch mal fahren könnte. Ersatz muss her (um fast jeden Preis). Wir entscheiden uns für einen Panasonic-Akku. Freitagnachmittag das Netz durchforstet. Drei Anbieter für Panasonic-Akkus (6V 4,5 AH) mit den Abmessungen 102 x 70 x 48 mm gefunden (Conrad, Reichelt und ELV). Bei Conrad zickt die Zugangsberechtigung. Reichelt sagt nichts Genaues über die Lieferzeit. Einzig ELV stellt eine Lieferung innerhalb von 24 Std. in Aussicht. Bestellung um 15 Uhr.
Schlachtfest des toten Akkus. An der oberen Trennfuge mit der Bügelsäge komplett durchsägen. Darauf achten, dass der Sägeschnitt nicht verläuft. Alte Akkupacks herausziehen (fachgerecht entsorgen). Eine Trennwand entfernen. Das geht mit einem heißen Schraubenzieher. Wir haben es mit Bohrmaschine und Reibahle gemacht und teilweise die Trennwand mit dem Seitenschneider herausgeschnitten. Vorsicht das Gehäuse ist recht labil und spröde!  Die restlichen Stege haben wir mit einem Stechbeitel begradigt. Dazu das Batteriegehäuse flach auflegen. Die zweite Trennwand wurde für die Kabeldurchführung recht großzügig eingekerbt. Zwei Löcher in den Boden des Gehäuses gebohrt. Alles gründlich ausgespült und getrocknet. Kurze Kabel von unten an die alten Batteriepole angelötet und am anderen Ende mit Kabelschuhen versehen (evtl. Schrumpfschlauch überziehen).
Samstag, 11 Uhr.... der Ersatzakku ist eingetroffen!!!
Akku mit etwas Schaumstoff in das alte Gehäuse eingeschoben. Zusätzlich haben wir das Ganze mit etwas Montagekleber gesichert. Kabelschuhe aufgesteckt, Batterie angeklemmt... fertig! Die beiden Teile des Gehäuses haben wir nicht mehr zusammengeklebt, sie werden durch den Spanngummi gut zusammengehalten.

Zeitaufwand etwas 45 Min., Kosten etwas 21 € (gibt es auch billiger).

Gelesen haben wir es schon öfters, gesehen aber noch nicht... deshalb unsere Beschreibung und ein paar Bilder.

Viele Grüße,
Kevin und Peter

Kompressor_Peter


Stefan

Ich kaufe meine Akkus hier, mitten in Köln: Derkum. Panasonic und deutlich billiger als die Conrad-Apotheke.

Gruß
Stefan
The evil is always and everywhere!

Sirtoby

Sehr schön beschrieben! Danke  ;)


Wird bei Ableben der Blitz (toi toi toi) nachgebaut  8)

Grüße Tobi und Peter
Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker...

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge