Blitz Batterie aus Gel: was ist da drinn und kann die auslaufen?

Begonnen von Mopedwoife, 28 September 2012, 11:48:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mopedwoife

Habe gestern bei meiner 51/3 unter der Moosgummiunterlage bei der Batterie weisse Ausblühungen gesehen. Diese haben den Lack angefressen und teilweise zerfressen.

Ich habe eine Blitzbatterie verbaut, konnte aber direkt keine undichte Stelle entdecken. Allerdings war die Batterie aussen feucht, wobei ich nicht weiss, ob dies aus der Batterie ist oder einfach von Ölnebel oder sonstigem kommt.

Altschaden kann ich ausschliessen, da der Rahmen vor drei Jahre komplett entlackt wurde und dann pulverbeschichtet. Und seit dem ist die Blitzbatterie verbaut.

Was ist da genau drinn und hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Viele Grüße,
Woife!

Mopedwoife


hpoberli

Hallo                                                                                                                                    Die Blitzbatterie ist keine Gelbatterie sondern ein Blei-Säure-Batterie, aber der Unterschied zwischen Säure und Oelnebel solltest du erkennen.

Hans_R25

Hallo Woife,

ich habe mittlerweile die Nase von Blitzbatterien voll. In drei Jahren die dritte Batterie! Die erste hatte ich 1,5 Jahre drin. Dann machte ich die gleiche Feststellung wie Du. Ein hauchfeiner Sprühnebel an Rahmen und hinterem Schutzblech und später Ausblühungen am Getriebe. Bei mir war das Gehäuse der Gel-Batterie eingerissen, allerdings hast Du den Riss nicht sehen können. Und genau an dieser Stelle trat Säure aus. Also Ersatz Blitzgelbatterie verbaut und nach ca. 6 Monaten das gleiche. Dieses Mal ist der Riss aber gut sichtbar wenn man mit dem Daumen auf die Seitenfläche der Batterie drückt. Beide Batterien in FFM gekauft und anstandslos umgetauscht bekommen.
Öl oder Säure? Benetze Deinen Finger mit der Flüssigkeit und lecke am Finger; dann schmeckst Du es sofort. Habe ich auch so gemacht.

Hab jetzt 3 Batterien zuhause die ich zu Leergehäusen umbaue  >:(

Gruß
Hans_R25
Der kluge Mensch hat immer Zeit für Dummheiten.

Fink

Hallo Hans!

Hast Du wirklich in die Schwefelsäure gegriffen und dann auch noch abgeleckt?
Vielleicht ist die Schwefelsäure noch mit Blei oder Öl vermischt.
Ich kann mir etwas schmackhafteres und gesünderes vorstellen.
Ist die Zunge noch vollständig oder ist ein Teil abgeätzt?
Übrigens vielleicht ergibt sich in nächster Zeit noch eine gemeinsame Ausfahrt.

Gruß
Klaus

Hans_R25

#4
Hallo Klaus,

ja klar. Hört sich dramatischer an als es ist. Der Finger soll ja nicht triefen von der Brühe (soviel ist es ja auch nicht) und Du steckst Dir den Finger nicht bis in den Rachen in den Hals. Alles ganz, ganz zart. Meine Zunge ist noch dran.

Ausfahrt? Au ja!!!!  :dance:
Ich bin, wie meine Kollegen auch, diese Woche wg schlechter Auftragslage Zwangsbeurlaubt. Wollte Dich schon lange mal kontaktieren und Dich zu der traumhaften Strecke über Höningen beglückwünschen. Habe die Strecke kürzlich entdeckt. Ist übrigens auch Streckenvorschlag im aktuellen Motorrad&Reisen. http://www.motorradundreisen.de/MR0512/mr0512.php

Gruß

Hans_R25


Der kluge Mensch hat immer Zeit für Dummheiten.

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge