verkaufe steib LS 200 top zustand

Begonnen von caly1230, 12 Februar 2011, 20:26:27

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

caly1230

hallo leute verkaufe einen beiwagen steib Ls 200 erste serie baujahr 1950 super zustand preis 2400  bei fragen dream51@arcor.de
grüsse caly  :dance:

caly1230


rolf

#1
Nicht Bj. 50, nicht erste Serie...+div. andere Mängel..(Licht vorne...Licht hinten...Steib Zeichen...Steib Schwinge..SW_Rahmen..etc,)..sollen konstruktiv sein... die Anmerkungen!

caly1230

hallo danke für die info ich verkaufen den für einen freund und auf dem typenschild haben wir 1950 stehen was stimmt nicht am beiwagen gruss caly

rolf

Z.B. der Kotflügel...stammt von einen Russen..(bestenfalls Steib Vorkrieg)..
50er Steib hatte ein Steibzeichen das ins Blech gepresst war...und auch nicht die Schwinge darüber


Aber ist ja egal...ich z.B. mag den Kotflügel lieber als den Originalen
Gruß
Rolf

caly1230

so ich habe mal recherchiert in den unterlagen von der ersatzteilliste hier im forum unter steib LS 200 1950 ist eindeutig dieser beiwagen abgebildet und nichs vom russen auch das steib emblem ist eingepresst und das fahrgestell ist auch das was in der ersatzteilliste abgebildet ist , was anders ist ist die lampe vorne und hinten da denke ich das einer zeitgenössig beleuchtung dran gemacht hat und der schweif ist zusätzlich
ich habe noch bilder eingestellt oder was meinst du rolf ?

caly1230

noch ein paar

Mopedwoife

Servus,

anbei Fotos von meinem Ex Steib Baujahr 1954 zum Vergleich.

Sollte ziemlich original gewesen sein...

VIele GRüße,

Woife

Mopedwoife

Nummer 2

Mopedwoife

Nummer 3

Mopedwoife

Und der REst

Mopedwoife

Und der Rest

rolf

Zitat von: caly1230 am 14 Februar 2011, 21:27:14
so ich habe mal recherchiert in den unterlagen von der ersatzteilliste hier im forum unter steib LS 200 1950 ist eindeutig dieser beiwagen abgebildet und nichs vom russen auch das steib emblem ist eingepresst und das fahrgestell ist auch das was in der ersatzteilliste abgebildet ist , was anders ist ist die lampe vorne und hinten da denke ich das einer zeitgenössig beleuchtung dran gemacht hat und der schweif ist zusätzlich
ich habe noch bilder eingestellt oder was meinst du rolf ?

Hast Recht....auf den ersten Bilder sah das Emblem aus wie aufgeschraubt (ebenso der Schweif)....jetzt sieht es geprägt aus und der Schweif aufgemalt
Kotflügel muß ich dir auch recht geben...die Lampe sieht selbstgemacht aus...also doch kein Dnepr Kotflügel....Fahrgestell hatte ich nicht erwähnt.

Gruß
Rolf

sigi_rs

...ist wie meiner, bis auf die Schwinge.

Viele Grüße
Jörg

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge