Hauptmenü

R27/2 ??

Begonnen von † Knut, 14 August 2008, 15:15:01

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

† Knut



Na Du, unsere holländischen Freunde sind aber auch Komiker, allen voran Ser  ;)





Link zum Thema hier !!

This is a so called R27/2, rather unique type that after some winters of restoration will be on the Dutch roads again after march 30 or April 1. This is a 500ccm special that the BMW factory secretly tested at the end of the 60's as a 'cheap' alternative for the 500 twin. The question is do we call it a twin also or is this a duo-single or perhaps a stereo?





† Knut


† odeon8

GENIAL !

durch den verdoppelten Hubraum braucht man kein Getriebe mehr -
eine Idee die Jahrzehnte später ein gewisser Hoss (Bonanza) in die Tat umsetzte:
die BOSS HOSS: Einfach ein V8 über eine Kupplung ans Hinterrad gekoppelt.
Dank Drehmoment und Kubilk brauchts kein Getriebe mehr, Leerlaufdrehzahl
700 U/min = 30 km/h, Vmax = 250 km/h @ 6000 U/min.

Wird bei der R27/2 auch nicht anders sein . . .

Thomas H(ubraum, s.u.)
HUBRAUMISTDURCHNIXZUERSETZENAUSSERDURCHNOCHMEHRHUBRAUM

peter63

Nicht schlecht,
der Gedanke dazu geisterte mir auch schon im Kopf herum ::), aber ohne Getriebe wird´s auch mit 500 cm² eine zähe Angelegenheit.
Wenigstens zwei Gänge sollten es denn schon sein!
Aber den Gedanken hab ich wieder verworfen. Ich weiss ja nicht, bei meinem Arbeitstempo, ob ich noch so lange lebe ;D
Zwei andere Konzepte schwirren aber noch herum:
1. Zwei Zylinder nebeneinander mit zwei Kurbelwellen und gegenläufigem Drehsin (wegen Massenausgleich), aber 99% nur Träumerrei.
2. Einzylinder 400cm² mit Vierventilkopf und zwei getrennten Auspuffanlagen, Wahrscheinlichkeit 90% (Entwürfe fertig)
mal sehen, was wird?!?
@odeon, soweit ich informiert bin hat die BossHoss ein Vorgelege mit zwei Gängen wobei der erste nur bis 135 km/h geht, um Beschleunigungsorgien zu ermöglichen.

Gruss Peter

† odeon8

@ Peter: Hast ja recht. Aber die R27/2 schaut so völlig getriebelos aus . . .

Und das mit dem 400er 4ventiler geht mit auch schon länger im Kopf rum.
Mal schaun wer eher fertig wird  ;)

Thomas
HUBRAUMISTDURCHNIXZUERSETZENAUSSERDURCHNOCHMEHRHUBRAUM

† Knut

Zitat von: odeon8 am 14 August 2008, 22:45:20

Und das mit dem 400er 4ventiler geht mit auch schon länger im Kopf rum.
Mal schaun wer eher fertig wird  ;)



.... und warum tut ihr Euch nicht zusammen? Das steigert die Realisierungschancen  ;) ;)

Knut Z(weiventiler)

ch4

Zitat von: odeon8 am 14 August 2008, 22:06:12
GENIAL !

durch den verdoppelten Hubraum braucht man kein Getriebe mehr -
eine Idee die Jahrzehnte später ein gewisser Hoss (Bonanza) in die Tat umsetzte:
die BOSS HOSS: Einfach ein V8 über eine Kupplung ans Hinterrad gekoppelt.
Dank Drehmoment und Kubilk brauchts kein Getriebe mehr, Leerlaufdrehzahl
700 U/min = 30 km/h, Vmax = 250 km/h @ 6000 U/min.

Wird bei der R27/2 auch nicht anders sein . . .

Thomas H(ubraum, s.u.)


Hallo Thomas

die BOSS HOSS hat ein Getriebe. (2 vor-/1 retour-Gänge)
Wie kann man sonst 600kg aus einem Parkplatz raushiefen.

(Bekannter von mir hat so ein Teil)

Gruss Christian
Rechtschreibefehler sind Absicht. Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behlalten.

† odeon8

Hi Christian,

es scheint verschiedene Versionen zu geben - die ersten hatten kein Getriebe:

Entweder, du zeigst dem Boss Hoss, wo es langgeht - oder er dir. Dazwischen gibt es nichts. Wenn du den Boss Hoss rangieren mußt: Bitte - wenn du kannst. Wenn du ihn halten mußt: Bitte - wenn du kannst. Aber wenn nicht, dann gibt nicht ihm die Schuld: Ist er zu schwer, bist du zu schwach. Der Boss Hoss zeigt auch im Verzicht seine wahre Größe. Zum Beispiel verzichtet er auf ein Getriebe. Wozu ein Getriebe - wenn der 5,7-Liter-Chevrolet-V8-Motor bei Leerlaufdrehzahl schon doppelt soviel Drehmoment produziert wie gewöhnliche Motorräder am Bestpunkt? Eine einzige Gesamtuntersetzung reicht. Hinter der Kupplungsglocke des Motors ist ein Winkeltrieb angeflanscht, der die Kraft über einen 1,5 Zoll breiten Zahnriemen an den 215/75-15-Autoreifen weitergibt. Die Leerlaufdrehzahl ersetzt den ersten Gang, und bei der Maximaldrehzahl von 3900 Umdrehungen liegt die Höchstgeschwindigkeit an.


http://www.motorradonline.de/archiv/motorraeder/test-boss-hoss.84519.htm

Allerdings stimmt die von mir vermutetete max.Drehzahl nicht, und so kam der
Zwang zum 2. Gang . . .

Viele Grüße

Thomas
HUBRAUMISTDURCHNIXZUERSETZENAUSSERDURCHNOCHMEHRHUBRAUM

ch4

Hallo Thomas

hier ein Ausschnitt aus der Gebrauchsanweisung des BossHoss.

(www.bosshoss.ch)

Gruss Christian
Rechtschreibefehler sind Absicht. Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behlalten.

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge