Relais für Auf/Abblendlicht

Begonnen von GüllepumpeCH, 20 Oktober 2007, 14:51:45

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GüllepumpeCH

Salü zusammen

Ich hab mir ein paar Arbeitsrelais 6V/16A besorgt und wollte daher fragen: Wo soll ich das + der Spuhle an der Zündplatte anhängen,  wenn das Auf/Abblendlicht nur bei laufendem Motor funzen sollte. Ich hab da mal was gelesen, finde es aber nicht wieder.

Grüsse aus der Schweiz (Heute erste Schneeflocken)

Daniel
Lieber länger unterwegs sein, als früher ankommen.

GüllepumpeCH

Lieber länger unterwegs sein, als früher ankommen.

Rütz

Hi,
das "wäre" Kl.61, also das blaue Kabel zur Ladekontrolleuchte. Aber im Ernst, mit Relais geht das nicht. Denn was wäre die Folge?:
Immer im Leerlauf wenn die Ladekontrolle angeht, ginge das Licht aus! Es würde nicht nur dunkler, wie bei entsprechender Schaltung ohne Relais, es ginge gleich ganz aus!

Sowas könnte man höchstens zusätzlich, als Tagfahrbeleuchtung, installieren, denke ich.


Rütz
I never dared to be radical when young.
For fear it would make me conservative when old. (Robert Frost)

GüllepumpeCH

#2
Salü Rütz

Du meinst ich soll es direkt an die 61 klemmen? Bei mir leuchtet die Rote auch bei Standgas nicht. Scheint etwas hoch zu sein.

Gruss    Daniel
Lieber länger unterwegs sein, als früher ankommen.

rolf

Hey Daniel,
das war im hertweck...war aber für Heizgriffe gedacht...ansonsten hast du Anselm's Problem (bei Heizungen nicht SO relevant)
Rolf

GüllepumpeCH

Salü Rolf

Anselms Problem?

Gruss    Daniel
Lieber länger unterwegs sein, als früher ankommen.

Rütz

Das bin ich. ;D

ZitatBei mir leuchtet die Rote auch bei Standgas nicht. Scheint etwas hoch zu sein.
Oder wenn du einen mech. Regler hast, schaltet evtl. der Rückstromschalter nicht.
Wenn sie nicht leuchtet ist es meist trügerisch...

Ok, hängt letztlich auch irgendwie von den Eigenschaften des Relais ab (hab' da noch nicht viel mit gearbeitet):
Das Problem:
Bei Standgas sind an dieser Klemme (61) ca. nur 3 V.
Die Frage ist also, hält das Relais dann noch, oder läst es los?


Rütz (=Anselm)
I never dared to be radical when young.
For fear it would make me conservative when old. (Robert Frost)

GüllepumpeCH

Salü Rütz
Gleich nach dem Starten verlöscht die rote Lampe ( 60/6/1600) Regler und sonst alles Original. Hab auch keine leere Batterie und so.

Gruss    Daniel
Lieber länger unterwegs sein, als früher ankommen.

rolf

Hallo Daniel,
dann ist alles ok...ich würde mir da keine Gedanken machen..dann ist deine Leerlaufdrehzahl eben höher als die der meisten (vielleicht auch deine Übergangswiderstände kleiner als die der meisten ;D ).
Rolf

Rütz

...das habe ich mir auch jahrelang eingeredet. ;D

Vielleicht ist ja die 60/6/1600 in diesem Punkt besser als die 60/6/1800 der R27.
Aber wenn bei einer R27 im Leerlauf die Lampe nicht leuchtet (es sei denn der Leerlauf hat über 1.000 U/min), dann ist der Wurm drin und zwar der kupferne.
Da bleibe ich bei, der Irrtum hat mich zu viel graue Haare gekostet.

Rütz
I never dared to be radical when young.
For fear it would make me conservative when old. (Robert Frost)

rolf

Alter Lügner!!
du hast noch volles (graues) Haupthaar!

GüllepumpeCH

Salü zusammen

Ich danke euch beiden.
Ich werde es einfach mal ausprobieren.

LG   Daniel
Lieber länger unterwegs sein, als früher ankommen.

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge