Einzylinder mit Zollschrauben

Begonnen von patro, 30 März 2024, 10:34:47

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

patro

Musste heute mal den alten Rasenmäher reparieren und habe festgestellt, der hat Zollschrauben drin. 🫣

Das fängt ja gut an heute.

Gruß, Ralf

Motorradmechaniker i. A.

Gruß, Ralf.

Motorradmechaniker i.A.
R25/2 | R25 | KR51/1

patro


Gruß, Ralf.

Motorradmechaniker i.A.
R25/2 | R25 | KR51/1

Anulu

#1
Bestimmt son kack Briggs Motor...

Ich hab gestern den Mäher ausgemottet und wie jedes Jahr,
Daumen gedrückt das alle Leitungen noch intakt sind,






Glück gehabt.

(Den 1. Schnitt hab ich dennoch mit dem Sabo mit Kack Briggs gemacht  )
Gruß Manuel



Rock or Bust!

patro

Zitat von: Anulu am 30 März 2024, 10:58:15Bestimmt son kack Briggs Motor...

Ich hab gestern den Mäher ausgemottet und wie jedes Jahr,
Daumen gedrückt das alle Leitungen noch intakt sind,






Glück gehabt.

(Den 1. Schnitt hab ich dennoch mit dem Sabo mit Kack Briggs gemacht  )
Ja, das ist ein Bricks-Motor im Wolfspelz. Identische Vorgehensweise, einmal im Frühjahr kommt der Wolf raus und dann darf Husqvarna den Rest übernehmen.

https://photos.app.goo.gl/1BW5enXjNbyt1YJH8

https://photos.app.goo.gl/yv2SABmUxa9C4F61A

Den Husqvarna habe ich schon seit 2008. Das ist noch die Generation 2.

Ich habe dafür damals ein WLAN Modul gebastelt und ihm auf den Rücken gepflanzt. Das hängt am Diagnosestecker und schickt die Hexadezimalcodes zur Steuerung und Überwachung in den Husqvarna.

Man kriegt tatsächlich alle Ersatzteile für das Teil. Ich liebe es, wenn man Dinge reparieren kann.

Gruß, Ralf.



Motorradmechaniker i. A.

Gruß, Ralf.

Motorradmechaniker i.A.
R25/2 | R25 | KR51/1

patro

Zitat von: Anulu am 30 März 2024, 10:58:15Bestimmt son kack Briggs Motor...

Ich hab gestern den Mäher ausgemottet und wie jedes Jahr,
Daumen gedrückt das alle Leitungen noch intakt sind,






Glück gehabt.

(Den 1. Schnitt hab ich dennoch mit dem Sabo mit Kack Briggs gemacht  )
Hallo Manuel, ich sehe Parallelen. Alte BMW Motorräder reparieren und einen  ausgeprägten Holztick haben wir offensichtlich auch beide ... 🪓

Gruß, Ralf.

Motorradmechaniker i. A.

Gruß, Ralf.

Motorradmechaniker i.A.
R25/2 | R25 | KR51/1

patro

Bezüglich Erdleitungen: ich habe die zu großen Teilen durch das neue Kabel ausgetauscht. Das hat eine wesentlich dickere Isolierung. Ich hatte auch jedes Jahr Theater mit angeknabbertem oder verletzten Begrenzungskabel.

Seitdem ist Ruhe im Karton.

Motorradmechaniker i. A.

Gruß, Ralf.

Motorradmechaniker i.A.
R25/2 | R25 | KR51/1

Borgward

Lasst ihr eigentlich eure Moppeds auch selbsständig fahren ? :angel:

patro

Zitat von: Borgward am 30 März 2024, 15:37:22Lasst ihr eigentlich eure Moppeds auch selbsständig fahren ? :angel:
Autonomes Fahren der R25?
Da hört der Spaß definitiv auf!

Gruß, Ralf.

Motorradmechaniker i. A.

Gruß, Ralf.

Motorradmechaniker i.A.
R25/2 | R25 | KR51/1

cledrera

Quatsch,
das Moped kennt den Weg.  ;D
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

patro

Zitat von: cledrera am 30 März 2024, 18:33:50Quatsch,
das Moped kennt den Weg.  ;D
Es gibt gar keinen Weg und kein Ziel. Bei mir ist es so, die fährt wohin sie will. Mal so, mal so.

Letzten Sommer war ich mal Brötchen holen und hatte 70 km mehr auf dem Tacho.

Ich liebe es!

Motorradmechaniker i. A.

Gruß, Ralf.

Motorradmechaniker i.A.
R25/2 | R25 | KR51/1

patro

Wahrscheinlich hast du recht ...

Motorradmechaniker i. A.

Gruß, Ralf.

Motorradmechaniker i.A.
R25/2 | R25 | KR51/1

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge