Neue EU Verordnung

Begonnen von Schorsch, 10 September 2016, 22:01:17

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schorsch

Schon gehört?

Ab dem 01.01.17 erstzugelassene Motorräder müssen der Abgasnorm Euro 4 entsprechen.
Sie MÜSSEN ABS und eine onboard Diagnose haben, Werte der Geräuschemissionen müssen geringer sein.
Da ist er wieder der Can-Bus!

Bohhh, bin ich froh, dass ich alte Möhren habe, denn es besteht, HURRA, Bestandsschutz.

Schönen Abend noch!

Schorsch
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

Schorsch


Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

Anulu

Echt Ätzend! Europa rettet die Welt!
:kotz:
Ich warte auf Euro 8:
Motorrad muss: Neonrosa sein, 10x Leiser als die Natur, Abgase riechen nach Veilchen und Babyeinhörnern, Stützräder, Helmblinker ( siehe hier im Forum 1.4) und Rudumleuchte an einem 1m Langen Wimpel, Gurt für Fahrer und Beifahrer. Natürlich Elektromotor oder Pedalantrieb.

Ich bin echt Umweltfreund und komm vom Land, aber langsam wird es lächerlich!

So jetzt Feuer frei.....

Gruß Manuel



Rock or Bust!

Fastnachter

Ich finds gut. Was ist dagegen einzuwenden wenn die Maschinen leiser werden müssen? Frag mal Manfred. Und der Rest ist mittlerweile eher "gut abgehangene Technik". Eh Standard. Was ändert sich denn für euch konkret? Nix.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

4Taktix

... und wenn dann die Kiste mal nicht anspringt, haben die "Freaks" eine OBD-4-App fürs Smartphone, das sie dann per micro-usb mit dem Can-Bus verbinden
und "Schwerer Ausnahmefehler an Adresse 000000000000001d0001d" auslesen. Damit sind die dann ganz weit vorne !
Das ganze ist eine Gelddruckmaschine für Werkstätten, die wohl erstmal 5 bis 10 Jahre brauchen werden, bis die's im Griff haben.
Bis dahin wird lustig drauflos interpretiert und ausgetauscht, bis sich herausstellt, dass bloß irgendwo ein Unterdruckschlauch von einem Sensor abgeflutscht ist......
:kotz:
Gruß,
Sascha L(eidgeprüft)
Think outside the box !

OldsCool!

Bei der Geräuschemmission bin ich voll dabei! Aber da würde es schon einfach genügen, wenn es keine e-Nummern aus Bulgarien mehr gibt  :kopfhau: das würde auch direkt bei allen Motorrädern lärmmindernd wirken, nicht nur bei neuen...

Mit Abgaswerten... ey sorry... die paar Motorräder... noch dazu rotzen die eher unverbrannten Sprit raus anstatt stinkenden krebserregenden Dieselfeinstaub  :schimpf:
Dann kann man sich Direkteinspritzung, KAT und die ganze sonstige anfällige Technik dann auch sparen, zusammen mit OBD.
Ich sag nur Fehler 7! ;D

Gruß Steffen
Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen. Ich wurde nicht erzogen, ich habe ÜBERLEBT!

4Taktix

Think outside the box !

OldsCool!

Jupp... das deckt sich mit meinen Erfahrungen bei einer Fährfahrt von Kiel nach Göteborg. Im Hafen braucht man nicht an Deck... Da erstickt man fast an den herunterwabernden Abgasen. Selten sowas ekliges geschnüffelt..  Schweröl halt. Aber auf See is ja immer "frische Luft"... wen stört  :schimpf:

Gruß Steffen
Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen. Ich wurde nicht erzogen, ich habe ÜBERLEBT!

Anulu

Zitat von: Fastnachter am 11 September 2016, 07:50:57
"gut abgehangene Technik". Eh Standard. Was ändert sich denn für euch konkret? Nix.

Gut abgehangene Technik? Geh mal in eine BMW Werkstatt.
Entweder teure Inspektion, oder E-Fehler.

Was sich ändert? Motorradfahren wird zum Ferngesteuerten Autofahren.
Fehlt nur noch der Autopilot.

Ich finde der Verbraucher sollte entscheiden ob er ABS will oder halt nicht.
Mopedfahren war schon immer Risikobehaftet.

Ich mag den Wind im Gesicht und das ich alle Sinne spüre und höllisch aufpassen und konzentriert fahren muss und ohne den ganzen E-Scheiss. Da hab ich genug von im Auto.

Ne, ne Motorradfahren ist für mich was ursprüngliches, und bleibt es auch. Daher Bj. 1954.
Gruß Manuel



Rock or Bust!

cledrera

ZitatBj. 1954.

Ein guter Jahrgang!
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

Brendel

Hallo Steffen,
was hat es mit den e-Nummer aus Bulgarien auf sich?
Gruss
Werner
Wissen ist der Unterschied, der den Unterschied macht.

Schorsch

#10
Na ja Werner,
ich nehme an, dass Steffen Schalldämpfer meint, die hier niemals eine E Nummer bekommen würden.
Einfach was eingeschlagen, fertig.


Mal abgesehen von Schiffen:

Motorradfahren hat ja was sinnliches.
Ich spüre die Oberfläche der Straße, der Popometer spürt die Vibrationen des Motors, ich höre den Motor,
die Umdrehungen, das Schnüffeln des Ansaugtraktes, das leise Klickern der Ventile.
Das würde ich bei einer modernen Maschine sehr vermissen.
Natürlich bin ich gegen Brülltüten, aber, ich ich möchte, auch mit Helm, schon noch hören, ob der Motor läuft oder nicht.
Soll sich die modernen Moppeds kaufen, wer will, ich finde es allerdings schlimm, dass man dazu gezwungen wird.
Wenn das dann in den persönlichen Bereich geht, sind wir auch vor anderen Normierungen nicht mehr lange sicher.

Schorsch
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

Fastnachter

Schorsch ich kann dich beruhigen: keiner zwingt dich Dir eine neue Maschine zu kaufen.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

Schorsch

Fastnachter:

Darum geht es nicht.
Es geht, aus meiner Sicht darum, dass sich, hier unter dem Deckmäntelchen CO 2, immer mehr in persönliche Individualität eingemischt wird.
Es ist nun mal so, der Eine mag dies, der Andere das.
Hier im Forum gibt es doch auch verschiedene Lager, die Pimper, die Originalfreaks, die Bastler, die, die alles in Auftrag geben und die 3000 von denen man nichts hört.
Na und? Schassen wir uns deshalb?

Schorsch
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

OldsCool!

#13
Zitat von: Schorsch am 12 September 2016, 11:35:30
Na ja Werner,
ich nehme an, dass Steffen Schalldämpfer meint, die hier niemals eine E Nummer bekommen würden.
Einfach was eingeschlagen, fertig.

Nicht ganz... ich meine schon die Schalldämpfer, welche im Europäischen Ausland "legal" eine e-Nummer bekommen, allerdings durch zweifelhafte Prüfumstände und/oder gekaufte Prüfer. Also offizielle e-Nummer, aber trotzdem nicht konform. Das dürften ca. 90% der angebotenen Teile sein....
(Nichts gegen Bulgaren, das war jetzt nur ein Platzhalter für "Südosteuropa", Italien wäre auch nicht besser...)

Zitat von: Schorsch am 12 September 2016, 11:35:30
...ich möchte, auch mit Helm, schon noch hören, ob der Motor läuft oder nicht.
Erübrigt sich bei den Eintöpfen, weil:
Zitat von: Schorsch am 12 September 2016, 11:35:30
...der Popometer spürt die Vibrationen des Motors...

Zitat von: Schorsch am 12 September 2016, 11:35:30
Wenn das dann in den persönlichen Bereich geht, ...

Flatulenzen nur noch mit Euro6-Filter-Windel  :juhuu: ("Ad-Blue" ist schon drin :lol:)

Gruß Steffen
Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen. Ich wurde nicht erzogen, ich habe ÜBERLEBT!

Fastnachter

Natürlich nicht. Aber ich finde diese endlose Debatte um Verordnungen echt ermüdend. Ja wir müssen uns auch anschnallen. War auch ein riesen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte. Helmpflicht gibts auch. KAT, ABS, etc. Etc. Für den Gesetzgeber sind Motorräder dabei auch nur Fahrzeuge. Ohne jegliche Emotion.
Und da unser Staat den Auftrag hat seine Bürger zu schützen (die EU übrigens auch) nimmt er diesen Auftrag ernst und erlässt Gesetze und Vorschriften.
Die hier genannten sind für mich da echt unkritisch. So ist halt der Fortschritt. Freiwillig bewegt die Industrie sich eh nicht.
Da gibt es ganz andere Gesetzesinitiativen an denen man sich abarbeiten kann.

Gruß
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

OldsCool!

Zitat von: Fastnachter am 12 September 2016, 12:55:54
Und da unser Staat den Auftrag hat seine Bürger zu schützen (die EU übrigens auch) nimmt er diesen Auftrag ernst und erlässt Gesetze und Vorschriften.
:lol: Aufwachen Jan! Der Staat ist nicht dazu da, irgendwas für den Bürger zu tun. Er dient der reinen Selbsterhaltung der Macht und des Proletariats. Hin und wieder muss deswegen mal das ein oder andere showmäßig getan werden, damit der gemeine Bürger das nicht völlig durchschaut. Zu Zeiten des Sonnenkönigs hat man das völlig schamlos übertrieben. Da war dann irgendwann Schluss mit Lustig und es gab die Revolution. Heute macht das die Regierung etwas cleverer und lässt uns grade genug, dass wir noch zu faul sind aufzubegehren. Funktioniert ja grad bei den Deutschen recht gut.
Aber es hat ja garkeinen Sinn sich darüber aufzuregen. Denn ändern wird sich das nie, egal welch nobler Geist in die Regierung strebt. Macht verändert die Menschen halt...
Insofern sind wir ja verglichen mit früheren Zeiten garnicht so übel dran. Wir leben in Frieden, haben genug zu beißen, und das betuchte Klientel dieses Forums hat sogar noch die Freiheit, Einzylinder zu fahren, (fast) so laut und abgasig wie wir wollen.

So what....

Gruß Steffen
Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen. Ich wurde nicht erzogen, ich habe ÜBERLEBT!

Fastnachter

Tja siehste, ich glaube wir dind da anderer Meinung.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

Schorsch

Fastnachter,

zudem besteht bei mir der Verdacht, dass lediglich die Gruppen ohne Lobby als Zielgruppe angesprochen werden.
Siehe Schifffahrt, siehe Braunkohle, siehe Ölförderung im Wattenmeer. Wenn schon, denn schon.

Vom Prinzip her lohnt es sich durchaus mal über diese Verordnung nachzudenken, nicht Alles als gottgegeben hinnehmen.

Was hat ABS mit Umwelt zu tun??
Jegliche Risiken ausschalten bedeutet das Leben zu verbieten.

Schorsch


Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

Fastnachter

Schorsch da sind wir uns denn doch einig.
Bis auf das ABS. Was ist denn daran schlecht?

Gruß
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

Stefan

Zitat von: OldsCool! am 12 September 2016, 12:19:35
(Nichts gegen Bulgaren, das war jetzt nur ein Platzhalter für "Südosteuropa", Italien wäre auch nicht besser...)

Italien? LKR-Kennzeichen fürs aktuelle Moped bekommst in Köln gegen Vorlage eines zweiseitigen Gutachtens in dreifacher Ausführung.

Zitat von: OldsCool! am 12 September 2016, 13:09:28
Da war dann irgendwann Schluss mit Lustig und es gab die Revolution.

Das war in Frankreich! Hier wäre der Louis immer noch am Zepter.

Gruß
Stefan
The evil is always and everywhere!

rolf

Zitat von: Fastnachter am 12 September 2016, 14:10:04
Schorsch da sind wir uns denn doch einig.
Bis auf das ABS. Was ist denn daran schlecht?

Gruß

Nichts...außer das es >Vorschrift ist, keine Option. ich würde auch immer mit ABS kaufen....aber weil ich es will.

Schorsch

Genau Rolf!!

Da gehe ich mit Dir völlig Kondom.

Bin noch niemals eine Karre mit ABS gefahren, weiß aber, das eine Reperatur der selben schweineteuer ist und leicht den Restwert der Karre übersteigt.
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

OldsCool!

Das erscheint mir sehr pauschal... ist vielleicht bei Honda so  ;D
Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen. Ich wurde nicht erzogen, ich habe ÜBERLEBT!

Schorsch

Hmm,
Mir hat das ein GS Fahrer erzählt. Ist eines der ersten Modelle mit ABS, er hat sich die Reparatur verkniffen, fährt also ohne weiter. Immerhin scheint das zu funktionieren.

Wie es bei Honda ist, weiß ich nicht.
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

Fastnachter

Tja ich seh es anders: aus Profitgier verkaufen die Hersteller 30 Jahre alte Technik noch immer als Sonderzubehör. Da darf der Gesetzgeber dann ruhig mal für Fortschritt sorgen.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

OldsCool!

So isses Jan. Und ich sehe beim Motorrad fahrdynamisch keine Nachteile durch ABS. Beim Auto kann man streiten, da ist man auf trockener Straße ohne ABS besser dran. Aber beim Motorrad heißt Vorderrad blockieren = Abflug. Hier hilft es also immer! Und wenn es überall verbaut ist, wirds auch deutlich billiger (als Ersatzteil) wegen Stückzahl und Schlachtmoppeds...

Gruß Steffen
Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen. Ich wurde nicht erzogen, ich habe ÜBERLEBT!

Fastnachter

Zitat von: OldsCool! am 13 September 2016, 09:53:53
Beim Auto kann man streiten, da ist man auf trockener Straße ohne ABS besser dran.

Ne. Wieder nicht einer Meinung.

Aber ist ja auch kein Problem. Muss ja nicht immer Konsens geben.

Gruß
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

OldsCool!

So wird das nix mit uns zwei  :\'(

Ich ergänze: Beim Auto ist man auf trockener Straße unter Umständen besser dran (kein Ausweichen, einfach nur kürzester Bremsweg)

Gruß Steffen
Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen. Ich wurde nicht erzogen, ich habe ÜBERLEBT!

Hodima

#28
Irgendwie erinnert mich das an die damalige Diskussion zum Thema Bremskraftverstärker.
Den gab es damals auch nur als Sonderzubehör. Und heute? Kein Mensch spricht mehr darüber.

ABS hat mir persönlich vermutlich mein Leben gerettet, als ich nach einem langen Abend auf dem Heimweg
vergessen hatte vom Gas zu gehen und mit bestimmt 160 Klamotten auf die BAB-Ausfahrt gebrettert bin.
Zwischen meinem BMW und der Leitplanke (in der Kurve) passte (gefühlt) nur noch ein Bierdeckel.
Bei der Vollbremsung ohne ABS wäre die Karre jedenfalls nicht um die Kurve gekommen.

Manchmal gibt es einfach einen technischen Fortschritt. Früher hatte die R25 doch auch "Handschaltung"
und noch früher wurde sogar die Zündung von "Hand" verstellt.

Gruß Horst-Dieter
WASBRAUCHTEINMANNMEHRALSEINENZYLINDER

Fastnachter

Steffen für Deine "unter Umständen" müsste man jetzt so haarsträubende Fälle skizzieren.

Was ist bei nicht perfekt ebener Straße (die sind immer gewölbt wegen Regen, Dehnung, etc.)

Was wenn die Vorderräder nicht perfekt gerade ausgerichtet waren?

Was wenn nur eine der 4 Bremsen leicht unterschiedlich stark zieht?

Was ist bei Anhängerbetrieb?

Also Ja, man kann Fälle definieren in denen du recht hast.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge