BMW Einzylinder-Forum
»
ALLES RUND UM´S THEMA OLDIE-RESTAURATION
» Die Elektrik und der Kupferwurm ...
View full version:
Die Elektrik und der Kupferwurm ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
»
Panasonic LC-R064R5P
R27 Lichtmaschine noch zu retten??
Lima R25/2 lädt kaum noch
BMW R25/3 LIMA Anfängerfragen
R25/3 - Zündschloss -> Kontaktplatte -> Zündung
Ladekontrollfenster R25/2 einbauen
Zündzeitpunkt BMW R25/2
R25/3 - LiMa wieder anbringen und Zündung
Nachbau von Kontaktplatte(n) R25/3
jetzt geht im Scheinwerfer das verlegen der Kabel einfacher
Birnenhalter Tonnenrücklicht hält nicht
R 27 Kabel-Verlegung im hinterem Schutzblech.
Kein Zündfunke an meiner BMW R25/2
Nachbau von Kontaktplatte(n) gelöst, aber wo ist die Befestigung
Abstand Polschuh - Rotor
R35 IKA Lichtmaschine zugeflogen
R 27 Kondensator prüfen wechseln
Phänomen Ladekontrollleuchte
Fliehkraft-Versteller
Noch ein Thread zum Laderegler.....
Blinkerschalter Anschluss R27
R27 Beleuchtung Sicherung
Kupferwurm
Powerdynamo
Kabel Durchmesser
Wie Vape / Powerdynamo Komponenten prüfen?
R25/3 - Blinkgeber mit oder ohne Unterstützung für LED?
Zeit für Winterarbeiten - Lima-Bau
R26 Kabelbaum
Spannung: Wieviel Volt haben die Panasonics noch
R25/2: Verkabelung von Neuem Regler
Kabelklemme
Schnapsidee
BMW R20 Elektrik
R26 elektrisch starten
Wer stellt Blitz-Batterien her ?
Original-Zündspule 6V - wieviel Ohm?
Power-Lima von Bosch ?
Papierdichtung Noris Hupe?
Neue Batterie für meine R 26
Lichtmaschine/ Anker raucht
Lichtmaschine R25/3
Lima R25/3
Kurzschluss, Spannungsregler
Max. Kabellänge zw. Zündspule und Unterbrecher?
Batterie im Jenseits?
Blinkende Kontrollleuchten
Ladekontrollleuchte glimmt bei höherer Drehzahl
Licht und Hupe bei R 25/3
Mechanischer Regler, passt wofür?