BMW R25/3 Bj 1955

Begonnen von Jannik B., 28 Januar 2025, 15:53:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jannik B.

Hallo zusammen,

wir (mein Papa und ich) möchten uns von unserer BMW R25/3 trennen.
Sie springt an, läuft sauber und macht richtig Spaß zu fahren. Nur leider kommen wir viel zu selten dazu. Und zum "rumstehen" in der Garage ist sie eigentlich viel zu Schade.

Eckdaten:
Bj 1955
TÜV Oktober/2026
Aktuell KEINE H-Zulassung
Fahrzeugstandort: Berlin

komplett neue Elektrik (Sommer 2022)
Aktuelles (kleinformat) Kennzeichen hat RG 253 als Endung - Nummernkombi passt ja perfekt (falls noch jemand auf sowas achtet).
Lack sieht noch echt klasse aus. Handliniert. Kein Rost.
Keine Verbastelung (Beispiel: Lenkerendenblinker sind wieder ab)
relativ frische Reifen aus 2020 (glaube ich)

Diverses Zubehör (Details kann ich bei Bedarf nachreichen - Abgabe eig. nur als Gesamtpaket):
zweite Fahrersitz (nur das Gummi)
diverse Kleinteile wie zum Beispiel Ersatz-Speichen, Lampenfassung/ Blendrahmen etc. (Fotos folgen)

Bei Interesse gerne melden.
Kein Notverkauf.

Preisvorstellung: 9100€

Jannik B.



Brendel

Hallo Jannik,
9100 Euro und von was träumst du nachts?
Gruss
Werner
Wissen ist der Unterschied, der den Unterschied macht.

LangerChris

Adler M250 (1953)
BMW R25 (1953)
BMW R26 (1960)
BMW R1200RS (2019)
Honda Dax 125 (2024)

Eppo

Die verbaute Hupe und die fehlende Luftpumpe führen zu Abzügen in der B-Note ;D
Geht nicht, gibt's nicht. Einfach kann ja jeder 😁.

Wolfgang aus Bremen

@Brendel
@LangerChris

Wo ist euer Problem ?
Das Moped wird garantiert günstiger verkauft,
die 100 € sind zum runterhandeln gedacht. :)
Ich denke, also bin ich - hier falsch

Fastnachter

Hi Jannik,

da bist du schon sehr hoch unterwegs mit Deiner Preisvorstellung.
Ich glaube dir das alles natürlich.
Trotzdem gibt es halt auf den ersten Blick schon einiges, das nicht original ist.

- Rücklicht falsch, originale teuer und eher selten.
- Linierung vorne falsch
- Benzinhahn
- Gabel vorne

Das jetzt nur auf die Schnelle, ohne Detailbilder und ohne Probefahrt.

Viel Erfolg!
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

LangerChris

Zitat von: Wolfgang aus Bremen am 28 Januar 2025, 16:30:03@Brendel
@LangerChris

Wo ist euer Problem ?
Das Moped wird garantiert günstiger verkauft,
die 100 € sind zum runterhandeln gedacht. :)

 ;D  ;D  ;D
Recht hast du... Schande über mein Haupt  :popcorn:
Adler M250 (1953)
BMW R25 (1953)
BMW R26 (1960)
BMW R1200RS (2019)
Honda Dax 125 (2024)

CowBoy

Also ich finde den Preis nicht zu hoch. Man liest hier immer wieder, dass echte Klunten für 4.000 ok sind.
Dann noch 4-5.000 reingesenkt und schon passt die Preisregion. :traurig:

Viel schlimmer als die Linierung finde ich aber die improvisierte Ansaugluftführung und die 180° verdrehte Bremse  :thumbdown:
Wenn der Rest der Technik auch so stümperhaft zusammengebaut ist: Gute Nacht.

CowBoy

Nachtrag: vorne Alu-Felge und hinten Stahl macht es auch nicht besser

Schorsch

Tach,

der Verlauf des Bremszuges ist, sagen wir mal, selten.
Bitte Detailfoto einstellen.
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

M. Bumerang

#10
stoßdämpferhüle hinten ist original aus Alu und nicht lackiert.
Vone ist ein Kotflügel von einer r25/2 (19Zoll) verbaut.
Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

RTwenty7

#11
Bestimmt Zahlendreher ;D

Alles was einst verchromt oder Alu war, wurde in freundliches Schwarz getaucht, fertig.
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

4Taktix

- Fussrastengummis, Griffarmaturen und -Schalter von den /5 Modellen ( oder später )
- "Blitz"-Batterie, wie es aussieht "weiche von mir Satan!"
- beide Räder berühren den Boden, zumindest so gut wie -> Rahmen und oder Ständeraufnahmen müssen gerichtet werden !

Wenn Du dennoch einen "Dummen" findest, der Deinen Preis auch nur annähernd bezahlt,
und der sich dann hier anmeldet und um Hilfe bittet,
werden wir Ihm ( oder Ihr ) raten, Dir mal amtlich auf den Zahn zu fühlen.
Man trifft sich immer zweimal !

Think outside the box !

Schorsch

Jannik,

Sehe gerade, dass Du Dich 2022 registriert hast, heute Deinen ersten
Beitrag geschrieben hast.

Kann ja sein, dass Du Dich mit der Materie nicht so gut auskennst,
wie die Experten hier.

Falsche Gabel, Rücklicht und Schutzblech vorne sind schon ne Nummer.
Die anderen ,,Kleinigkeiten" kommen noch dazu.

Nix für Ungut Jannik, der Preis ist viel zu hoch für dieses Moped.

Mach Dich mal schlau, wieviel woanders verlangt wird.

Gruß

Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

4Taktix

Rahmenreparatur ist bei Leibe keine Kleinigkeit, wenn die Kiste danach keine zwei Spuren in den Schnee machen soll.
Think outside the box !

Fastnachter

Leute nun mal durchschnaufen.
Rahmenreparatur?
Sehen tue ich nur platte Kufen am Hauptständer.
Wenn die gut fährt und locker über 100 geht, dann ist das doch die halbe Miete.

Gruß
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

M. Bumerang

Zitat von: 4Taktix am 28 Januar 2025, 18:11:35Rahmenreparatur ist bei Leibe keine Kleinigkeit, wenn die Kiste danach keine zwei Spuren in den Schnee machen soll.

Zwei Spuren im Schnee
Führ'n herab aus steiler Höh' ;D
usw.

Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

strichzwojan

Volle Breitseite nennt man sowas. Der TE war zuletzt 16Uhr5 aktiv. Das wird eine aufbauende Lektüre für ihn.

Heiko

Zitat von: strichzwojan am 28 Januar 2025, 19:10:01Volle Breitseite nennt man sowas. Der TE war zuletzt 16Uhr5 aktiv. Das wird eine aufbauende Lektüre für ihn.

Das war ja noch vor dem 1. Beitrag.  ;D
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Eppo

Der TE schreibt ja es ist kein Notverkauf,

also kann er die Maschine auch noch 10-15Jahre behalten, die falschen Teile tauschen und gelegentlich fahren
und vielleicht kommt man in der Zeit auf den Kaufpreis.

Gerade mal am Markt geschaut und für das Geld bekommt man schon eine gute Restaurationsbasis mit doppelt Hubraum und einem Zylinder zusätzlich, dann allerdings ist man im Boxerforum unterwegs.

Aber es gehören ja immer zwei dazu:
Was der Verkäufer haben möchte und was der Käufer bereit ist zu zahlen, die Wahrheit liegt dann irgendwo dazwischen. Oder man kennt sich und kann den Kaufpreis begründen (aus Käufer & Verkäufer Sicht betrachtet).

MfG
Geht nicht, gibt's nicht. Einfach kann ja jeder 😁.

Jannik B.

Moin in die Runde,

vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Expertisen – vor allem in so kurzer Zeit! @Schorsch und Co.
Ich werde mal ein paar frischere Fotos machen, sobald es das Wetter zu lässt.
Macht es für weitere Kritik (positiv wie negativ 😉) einfacher und die ein andere falsche Mutmaßung/ Aussage ist dadurch dann auch vom Tisch 😉

Felgen vo+hi weiß ich, habe ich auch nicht als original angepriesen.
Ebenso das ein paar Teile statt verchromt mittlerweile in freundlichem schwarz lackiert wurden. War bereits bei Kauf so – Lack haben mein Papa und ich nicht angefasst.

Respekt an die Herren, die auf zwei Fotos (ich weiß die beiden Foto´s sind nicht so dolle – hatte ich noch in der Dropbox) meinen zu erkennen, dass der Rahmen verzogen sein soll. 4Taktix?

Mir stellt sich tatsächlich noch die eine Frage: was wären eure Antworten gewesen, wenn ich das Forum um eine Preisvorstellung angefragt hätte?
Von ,,Zahlendreher" bis hin zu ,,für die Hälfte" gibt es ein komplett anderes Motorrad mit mehr Hubraum (find ich irgendwie zusammenhangslos) war ja einiges dabei.

Nochmal: Vielen Dank für die guten Hinweise meinerseits.
Grüße

M. Bumerang

Das haben wir doch gerne gemacht
Manfred ;D
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

Fastnachter

Hi Jannik,

jetzt mal gesetz den Fall die Fährt locker über 100 und ist technisch wirklich gut.
Oldtimer Markt Preise gibt für den Zustand 2 6.700€ an.
Mit dem Zustand 2 wirds hier schon knapp, denn es gibt halt schon ein paar Sachen, die dem widersprechen.
Zustand 3 ist 4.800 €.
Die Werte sind oft etwas niedrig. Du wirst hier bei 2- bis 3+ sein. Unmöglich genau zu sagen mit den Bildern.
Damit würde ich sie wahrscheinlich mit 6.500 VHB anbieten.
Ist halt nichts besonderes. Eine ganz normale 25/3, die häufigste der Einzylinder.

Viele Grüße

Jan.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

Peter

Hi Jannik,
erstmal finde ich gut, wie gelassen du mit der doch teilweise recht herben Kritik hier im Forum umgehst. Im Prinzip sehe ich das so wie Jan. Hat natürlich jeder Verkäufer das Recht zu versuchen mehr als den aktuellen Marktwert zu bekommen. Manches an der Kritik halte ich für überzogen. Ich habe auch eine /3 bei der der Rahmen von eine Rahmenrichter instand gesetzt wurde. Mein Hinterrad schwebt auch nicht höher über dem Boden als bei Dir.
Gruß Peter
Am Sichersten ist die Unfreiheit

4Taktix

ZitatRespekt an die Herren, die auf zwei Fotos (ich weiß die beiden Foto´s sind nicht so dolle – hatte ich noch in der Dropbox) meinen zu erkennen, dass der Rahmen verzogen sein soll. 4Taktix?

Es fällt halt sofort auf, dass beide Räder aufgebockt den Boden berühren - so sieht es auf den Bildern aus.
"Normal" sind unter einem Rad ca. 5cm Luft. Es ist unwahrscheinlich, dass dies nur durch dünngescheuerte
Ständerfüße kommt. In der Regel sind die schlecht konstruierten Ständeranschläge am Rahmen eingedrückt,
der Ständer steht bei Anschlag flacher, als er soll. Das ist noch verhältnismäßig "einfach" zu reparieren,
aber auch mit einigem Aufwand verbunden. ( Getriebe raus, am besten auch Motor, div. andere Maßnahmen )
Auch sind die Rahmen dafür bekannt, dass die sehr häufig genau beim Ständeranschlag brechen,
weil es eben ungünstig konstruiert ist. Und genauso oft wurden die Rahmenbrüche "repariert".
Und "früher" ging es dann häufig zur nächstgelegenen Metallbude für ein Scheinchen in die Kaffeekasse.
Ohne Motor/Getriebe auszubauen, ohne Rahmenlehre, ohne Richtprotokoll.
Nach dem Motto: Hauptsache ich kann weiter fahren - "passt schon"
Wenn ich eine /3 kaufen wollen würde, die so auf dem Hauptständer steht, würde ich wirklich als erstes
die Rahmenunterzüge im neuralgischen Bereich genau inspizieren.
Wenn Da geschweißt wurde, kann man das sehen - auch mit Lack und Mompe drauf.
Und dann würde ich sie entweder garnicht kaufen, oder nur mit entsprechendem Preisnachlass.
Einige Tüvvies kennen sich mit den alten BMW sehr gut aus, und schauen sich genau die Stelle an.
Wenn da etwas auffällig ist, schicken die Dich zum Rahmen richten und verlangen ein Protokoll.
Nicht nur aufwändig und langwierig, sondern auch teuer.
Und dann kommst Du aus der Nummer nicht mehr 'raus.
Wie gesagt, Deine Bilder geben Anlass zu meinem Verdacht.
Wenn's anders ist, sehr gut für Dich.
Bin gespannt auf weitere Bilder.
Think outside the box !

4Taktix

Ich kann das ganze auch deutlich kürzer formulieren:
An einer ~ 9000,- Euro 25/3 darf sowas einfach nicht sein !
Da muss ALLES - wirklich ALLES stimmen.
Think outside the box !

CowBoy

Zitat von: Jannik B. am 29 Januar 2025, 08:48:41Mir stellt sich tatsächlich noch die eine Frage: was wären eure Antworten gewesen, wenn ich das Forum um eine Preisvorstellung angefragt hätte?

Dabei muß man unterscheiden zwischen "Wert" und "was ist jemand bereit zu zahlen"
Der aktuelle Wert einer R25/3 beträgt 27€. :o
Warum? Der Tagespreis für Mischschrott liegt heute bei 180€/t, die R25/3 wiegt 150kg als 180 x 0,15 =27€.  :kaffee:

Es gibt aber durchaus Menschen, die bereit sind für bestimmte Dinge viel Geld zu bezahlen.
Letzthin wurde eine Flasche vergammelter Wein (1869 Château Lafitte) für 230.000$ verkauft. Trinken kann man den nicht mehr.
Genauso verhält es sich mit den alten Kräder. Erschrecken kann man damit niemanden mehr.
Trotzdem möchten viele Menschen so etwas haben und machen dafür das Portemonnaie sehr weit auf.

Wie viel das letzten Endes sein wird, entscheidet der Mut und die Langatmigkeit des Verkäufers und die Leidensfähigkeit des Käufers. 8)

Die Maulereien wegen der Lackierung und es Rücklichts sind ja nur Kleinigkeiten.
Die falsch eingebaute Bremse vorn ist aber erheblich und zeigt, dass hier Ahnungslose am Werke waren. :thumbdown:


Fastnachter

Zitat von: CowBoy am 29 Januar 2025, 11:01:25Die Maulereien wegen der Lackierung und es Rücklichts sind ja nur Kleinigkeiten.

Also wenn du schon über Wert sprichst:
Der Bremszug ist schnell und billig korrigiert.
Der Lack mit Linien nicht.

Viele Grüße

"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

4Taktix

Zitat von: Fastnachter am 29 Januar 2025, 11:08:15...
Der Bremszug ist schnell und billig korrigiert.
...
Nicht, wenn es die berüchtigte "Wickelbremse" ist !  ;)
Think outside the box !

Jannik B.

Zitat von: Peter am 29 Januar 2025, 10:21:28erstmal finde ich gut, wie gelassen du mit der doch teilweise recht herben Kritik hier im Forum umgehst. Im Prinzip sehe ich das so wie Jan. Hat natürlich jeder Verkäufer das Recht zu versuchen mehr als den aktuellen Marktwert zu bekommen.


Danke! Ich bin aber der Meinung, dass sich das so für mich als bisher nur stiller Mitleser in diesem Forum einfach gehört. Es bringt ja nix eine hitzige Diskusion zu starten mit jemanden, der ggfs. gar kein Kaufinteresse hat. Und solch ein Fahrzeug muss man live sehen und fahren. Alles andere ist quatsch.

Die fachlichen Hinweise sind klasse - dafür bin und bleibe ich dankbar. Ich werde keine R25-Expertise ausschlagen, von Schraubern, die das länger machen als ich "alt" bin. Respekt und Demut vor Erfahrung gehört sich und schadet nicht.

Seit dem Foto ist natürlich auch schon einiges passiert, aber wie gesagt: ich sehe mal zu, dass ich frische Fotos und Detailaufnahmen nachliefere.

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge