Horex Regina-Teile, 350er und 400er Horex Regina

Begonnen von befindlichkeit, 09 Dezember 2024, 10:12:04

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

befindlichkeit

Aloha!

Ich verkaufe Horex-Teile zum totalrenovieren.
Bei der 400er ist das meiste da und die Motoren haben nummerngleiche Gussteile. Es muss natürlich alles ordentlich aufbereitet werden. Winterprojekt.

Ich habe noch ein 350er Motor der komplett ist und dreht, wo aber das Gehäuse ein Abplatzer an der Motoreinfestigung hat der repariert werden müsste.

Vielleicht hat jemand hier mehr Zeit als ich.

Angebote gern gesehen

[Edit: update, und jetzt auch noch Tacho und Lampengehäuse mit Zündplatine für Horex Regina 350]

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/horex-regina-400-rahmen-1955/2943001582-306-9630

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/horex-regina-400-cc-1954/2942975071-305-9630

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/tacho-horex-regina-350-140-km-h/2946875700-306-9630

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lampentopf-mit-reflektor-und-zuendplatine-horex-regina-350/2946880949-306-9630
R25/2 1953, R60/2 1961, Husqvarna 118 cc in Berlin

befindlichkeit

R25/2 1953, R60/2 1961, Husqvarna 118 cc in Berlin

Werner-#49

BMW R27  Grün/Polizei

RTwenty7

Aussichtslos, so lang kann kein Winter sein :thumbdown:
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

befindlichkeit

R25/2 1953, R60/2 1961, Husqvarna 118 cc in Berlin

Elefantentreiber

Ich denke mal es gibt zu keinem der drei Rahmen Papiere, richtig?

Wenn nein, fass alles zusammen in ein Angebot, schreibe Vhb. 2600 € dran und übe Dich in Geduld.

Ich kenne aktuell 4 Menschen die eine Regina verkaufen möchten, gute fahrbereite Motorräder.

Bei allen wird alle paar Wochen der Preis weiter gesenkt und sie sind jetzt schon sehr preiswert.

Zitat von: befindlichkeit am 09 Dezember 2024, 14:58:08:(
Zündapps sind für mich die besseren Boxer

befindlichkeit

Ja, ich kenne die Problematik. Noch gibt es aber Leute die Teile brauchen. Nur ich finde es etwas schade um die Maschinen, um die Teile einzeln zu verkaufen. Erstmal habe ich aber noch etwas Geduld ;)
R25/2 1953, R60/2 1961, Husqvarna 118 cc in Berlin

RTwenty7

Das Ertragreichste wird der Einzelverkauf sein, auch wenn´s nervig ist. Beim Konvolutverkauf kannst du nur verlieren, zumal alles in freundlichem Rostbraun. Wer tut sich sowas an, noch dazu ohne Papier, wo es fahrbereite und getüvte Mopeds für 5-7 Kilo gibt?
Roll On!
Amir

Chrome don´t bring you Home

Similar topics (1)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge