Designer Koffer

Begonnen von † odeon8, 14 Februar 2007, 00:48:49

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

† odeon8

Hallo Kofferspezialisten,

Kann man hier kaufen:

http://www.luxormarine.com/index.html

Was ist Eure Meinung zu diesen Teilen ?



Da hat jemand doch gleich seinen Helm angepasst:



Die Fotos stammen von hier:
http://jeff.dean.home.att.net/slash2.htm

Hier noch ein Link dazu:

http://w6rec.com/duane/bmw/bags/enduro/index.htm

Thomas b(egeistert)
HUBRAUMISTDURCHNIXZUERSETZENAUSSERDURCHNOCHMEHRHUBRAUM

† odeon8

HUBRAUMISTDURCHNIXZUERSETZENAUSSERDURCHNOCHMEHRHUBRAUM

carlos

grrrrrrrrrrrrrrr,

die sollen besser beim Bootsbau bleiben (wahrscheinlich) - und, was den passenden Helm betrifft: der müßte zum Hals hin enger werden, wenn's denn passen soll....

Da lob ich mir die alten viereckigen Satteltaschen, denn wer sich die obigen runden Tropfen kauft, der kann sich genauso gut Harleytaschen mit Fransen und vielen Nieten anbauen.

Carlos E(nicht erbaut aber entsetzt)
Männer heiraten Frauen, weil sie glauben, die bleiben so --- Frauen heiraten Männer, weil sie glauben, sie könnten sie ändern .....

mekgyver

#2
Ist ja alles eine Geschmacksfrage,
ich denke aber, der Designer hat seinen Job gut gemacht.

Es ist ja , meiner Geschmacksmeinung nach, wirklich ein Problem diese Stoßdämpfer packtaschenmäßig einzubeziehen,
rechteckige Koffer außen dran sehen ja nicht so gut aus, die waren damals wohl eher reines Funktionsdesign.
Ich habe aber auch keine vorzeigbare Lösung parat.
Die zur Diskussion stehende, sehen aber auch etwas scootermäßig aus, mir fällt da die Vespa ein...
....und mit Scootern war ich bislang nicht per Du, sorry, aber ich bin einer aus den 70ern  8) moppedmäßig  :-*

Gruß mek M(öchtegerndesigner)  :bike:
... 73er-Gang

Heiko

Moin,

naja... mir ist auf einmal so komisch... aber davon einmal abgesehen, diese Taschen gab es schon in den 60ern(oder noch früher?), original für BMW... die haben die Jungs jetzt nur nachgebaut.


Heiko
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Karl

Also ich weiß nicht was ihr habt - ich find die Taschen garnicht mal so schlecht!
Nur SCHWARZ müssten sie sein... und ausserdem: GÜNSTIGER als 550 US$!!
Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

rolf

#5
Also ich finde sie mittlerweile gut. Zumal Original..so Mitte -Ende 60er...mir fällt nur nicht mehr ein wie die hiessen.
Als siedas erste mal gesehen hatte: IGITT!! Mittlerweile so skurril, das sie wieder hübsch sind.
Diese Nachbaufirma soll aber Lieferprobleme haben.
Rolf

Nachtrag: Buco hiessen sie früher

† odeon8

Ich frag ja nur - wg. Edersee.....

merci 4 response !

Thomas
HUBRAUMISTDURCHNIXZUERSETZENAUSSERDURCHNOCHMEHRHUBRAUM

rolf

Weswegen frugst du? Verstehe den Zusammenhang (wieder) nicht.
Rolf

Taz

Hallo Thomas

Zitat von: odeon8 am 14 Februar 2007, 12:41:05
Ich frag ja nur - wg. Edersee.....

Fahrt Ihr im Juni auf eigener Achse zum Edersee? Ich frag, weil ich evtl. grob auf der Strecke wohne...vielleicht kann man sich ja irgendwo treffen und dann gemeinsam weiterfahren.

Gepäck ist bei mir im Übrigen auch noch ein ungelöstes Problem (habe noch gar kein Konzept, wo ich was wie unterbringen kann  :( ) Rein optisch schauen die Koffer ja nicht schlecht aus, aber wie Karl schon angemerkt hat: der Preis :o ... und dann blechfreie Reproduktion  ::)

Schöne Grüße, Tassilo
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

rolf

Die waren schon original nicht aus Blech.
ich fahre auf eigenen Achsen dahin (ich hoffe das es 2 bleiben ;D )..von Hamburg aus.
Rolf

† odeon8

#10
Hi Tassilo,

das mit eigener Achse ist noch nicht ganz sicher - jedenfalls wollen Jule und ich
diesmal 1 Woche am See verbringen (daher BRINGhausen  ;D )
Aber Konvoi spielen - da bin ich immer dabei  :D

Also: Wenn eigene Achse, dann so.

Ansonsten mit Auto & Anhänger für 2 Bikes:



Strecke: Starnberger See - A8 --> Stuttgart, dann A7 bis Edersee.
Evtl. über Frankfurt wg. Uli/FFM

@Karl: Dann sehen sie so aus:




Thomas
HUBRAUMISTDURCHNIXZUERSETZENAUSSERDURCHNOCHMEHRHUBRAUM

rolf

PS tassilo
Du hast doch eine Gepäckbrücke?
Ansonsten schau dir mal die Edersee Fotos an, das siehst du wie das mit dem Gepäck gelöst wird.

Karl

Zitat von: Tassilo am 14 Februar 2007, 13:22:13
Fahrt Ihr im Juni auf eigener Achse zum Edersee? Ich frag, weil ich evtl. grob auf der Strecke wohne...
... Gepäck ist bei mir im Übrigen auch noch ein ungelöstes Problem

Also ich fahre auf eigener Achse zum Edersee. Evtl. hab ich dann auch noch ein Rudel DAUler (Krümel, Pfanni, Ewald, Kläusken, Gary, etc) dabei. Wo wohnst du?

Gepäck:
- ich mach das immer auf die original-50er-Jahre-Art:



Bei LOUIS.de einen Taschen/Koffersatz geholt (für seitlich), oben Gepäckrolle - fertig.
Sieht zwar nicht "originoool" aus, ist aber praktisch.

Grüße,
Karl
Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

Taz

Hi zusammen.

@Rolf: Ja, Brücke habe ich. Dann werd ich mal Bilder wälzen und mich inspirieren lassen :)
Aus was waren denn die ersten Koffer dieser Art? Auf den letzten Bildern von Thomas schauts wirklich nicht nach Blech aus, aber die ersten könnten von einem begnadeten Tankbauer stammen...

@Karl: Die Navigation ist klasse...sch### auf GPS  ;D
Ich wohne in Erlangen, von daher wären vielleicht die letzten Kilometer mit Euch sinnvoll-aber da sind dann soviel Unwägbarkeiten auf den ersten 200km drin, daß ich Euch das nicht antun wollte.
Der Membermap nach wäre ein Konvoi mit Thomas und Jule wohl eher machbar...

Schöne Grüße, Tassilo
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

† odeon8

Hi Tassilo,

uns ist es wurscht ob über Ulm oder Nürnberg - km sind ungefähr gleich.
Und bei Dir könnte man noch den Arno mitnehmen ... der fährt sonst ganz alleine  :\'(

Thomas
HUBRAUMISTDURCHNIXZUERSETZENAUSSERDURCHNOCHMEHRHUBRAUM

Taz

Hallo Thomas.

Das hört sich doch gut an...dann laß uns ein oder zwei Wochen vor Edersee mal telefonieren und in die Feinplanung gehen...ich bin grade im Jobwechsel und kann deshalb schwer abschätzen, ob ich schon Freitag im Lauf des Tages loskann oder erst abends  :(

Schöne Grüße, Tassilo
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge