<Grünes Band

Begonnen von M. Bumerang, 20 Februar 2025, 16:55:08

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

M. Bumerang

ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

M. Bumerang

ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

Wolfgang aus Bremen

Ich noch nicht, aber scheint interessant zu sein
Ich denke, also bin ich - hier falsch

M. Bumerang

Im Tourenfahrer stand drin das man das auch mit dem Moped fahren kann. Es gäbe da keine Probleme. Vor ein paar Wochen den Hinweis gelesen das der Weg nur für Fahrradfahrer, Wanderer offen sei.
Deshalb die Frage
Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

CowBoy

Warum soll man nicht auf einer Bundesstraße mit dem Krad fahren können?

Heiko

Kann sich ja mal einer der Interessierten für 1,99€ den Tourenvorschlag runter laden und schauen wo es genau lang geht:

Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )

Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Fastnachter

#5
Mein Cousin ist es mit dem Rad gefahren, eine Kollegin gewandert. DIE Strecke geht nicht durchgehend mit dem Motorrad. Aber dran entlang, in der Nähe, wahrscheinlich schon.
Es gibt auch Dokumentationen drüber in der ARD Mediathek. Da sieht man das auch ganz gut.

Ansonsten: siehe Heiko.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

schraubenkoenig

Also ob man die Kolonnenwege tatsächlich alle legal fahren darf, weiß ich nicht. Ein Teil ist auch in einem absolut erbärmlichen Zustand. Ich bin vor Jahren mal bei der Grenzsteintrophy mit dem MTB angetreten (https://grenzsteintrophy.de/basics/)- da waren große Teile dabei, die ich motorisiert nicht fahren möchte.
Eine Nummer größer ist dann noch der Iron-Curtain Trail (https://de.eurovelo.com/ev13). Das ist dann aber die ganz harte Nummer.

Taz

Und wer richtig ausholen will, kann ja immer noch die Zipfeltour machen...
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Wolfgang aus Bremen

Zitat von: Taz am 21 Februar 2025, 16:47:24Und wer richtig ausholen will, kann ja immer noch die Zipfeltour machen...



Da bin ich aber auch schon seit 2012 mit durch
Ich denke, also bin ich - hier falsch

Taz

#9
Eieiei, Wolfgang. Da wirds auf dem Kontinent (von den klassischen Alpenpässen mal abgesehen und den Kammstrassen-letztere wohl nur mit Offroad-Motorrädern) dann aber dünn...hier drüben hätten wir noch LE2JOG, die NC500 und die Northumberland 250 zu bieten...kann man einzeln fahren oder nett kombinieren...wird dann aber ein intensiver Aufenthalt...
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Peter

durchgehend befahren geht nicht. In Coburg sind wir von der ehemaligen Grenze umgeben. Da ist an einigen Stellen dieses häßliche weiße Schild mit der roten Umrandung. Aber auch wenn man das ignoriert, ist das Fahren auf der Holperstrecke nicht wirklich spaßig. Landschaft ist natürlich  sehr schön und unberührt. Schotterpiste macht aber trotzdem mehr Spaß.
Gruß Peter
Am Sichersten ist die Unfreiheit

Wolfgang aus Bremen

Zitat von: Taz am 21 Februar 2025, 17:31:10Eieiei, Wolfgang. Da wirds auf dem Kontinent (von den klassischen Alpenpässen mal abgesehen und den Kammstrassen-letztere wohl nur mit Offroad-Motorrädern) dann aber dünn...hier drüben hätten wir noch LE2JOG, die NC500 und die Northumberland 250 zu bieten...kann man einzeln fahren oder nett kombinieren...wird dann aber ein intensiver Aufenthalt...

Super Ute, die drei Touren sollten wir uns mal für die Zukunft vornehmen.
Da können wir ja im August vor Ort schon mal eine grobe Vorplanung machen. :)
Ich denke, also bin ich - hier falsch

schraubenkoenig

Zitat von: M. Bumerang am 20 Februar 2025, 19:59:07Im Tourenfahrer stand drin das man das auch mit dem Moped fahren kann. Es gäbe da keine Probleme. Vor ein paar Wochen den Hinweis gelesen das der Weg nur für Fahrradfahrer, Wanderer offen sei.
Deshalb die Frage
Manfred
Ich hab mal kurz in den Artikel geschaut- das ist nicht das grüne Band von dem ich rede. Da ist viel Straße dabei. Bestimmt schön, aber halt nicht exakt auf der Grenze(hätte mich auch sehr gewundert).

M. Bumerang

ZitatIch hab mal kurz in den Artikel geschaut- das ist nicht das grüne Band von dem ich rede.

Ja, Nein, Der von Dir wäre mir zu anstrengend.

Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

Fastnachter

Zitat von: schraubenkoenig am 24 Februar 2025, 07:48:51Ich hab mal kurz in den Artikel geschaut- das ist nicht das grüne Band von dem ich rede. Da ist viel Straße dabei. Bestimmt schön, aber halt nicht exakt auf der Grenze(hätte mich auch sehr gewundert).
Dito
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

schraubenkoenig

Zitat von: M. Bumerang am 24 Februar 2025, 09:08:50Ja, Nein, Der von Dir wäre mir zu anstrengend.

Manfred

Zusätzlich ist das ja auch noch bikepacking unsupported... Also Sturmgepäck und schlafen wo man vom Rad fällt.

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge